6 Minuten
Cherys Flaggschiff Tiggo 9 landet mit ehrgeizigem Anspruch im Vereinigten Königreich
Chery Automobile verstärkt seine internationale Präsenz mit der Einführung des Tiggo 9 CSH im Vereinigten Königreich. Das siebensitzige Flaggschiff ergänzt die wachsende Palette premiumorientierter SUVs chinesischer Hersteller, die gezielt westliche Märkte ansprechen. Gestützt auf Cherys dynamisches Wachstum — das Unternehmen stieg 2025 auf Rang 233 der Fortune Global 500 mit einem Jahresumsatz von 39,1 Milliarden US-Dollar — positioniert sich der Tiggo 9 als ernsthafter Herausforderer etablierter Mittelklasse-Crossover in den Bereichen Technik, Komfort und Kraftstoffeffizienz.
Was macht den Tiggo 9 CSH besonders?
Im Zentrum des Tiggo 9 CSH steht Cherys Super Hybrid (CSH) selbstladendes Hybridsystem: Ein 1,5-Liter-Turbobenziner arbeitet in Kombination mit zwei Elektromotoren und einem dreistufigen Dedicated Hybrid Transmission (DHT). Diese Kombination liefert zusammen 428 PS (rund 422 bhp) und ein maximales Drehmoment von 580 Nm (428 lb-ft). Das Antriebsstrangkonzept ermöglicht es dem siebensitzigen SUV, in nur 5,4 Sekunden von 0 auf 62 mph (ca. 0–100 km/h) zu beschleunigen — eine bemerkenswerte Leistung in diesem Segment.

Nach WLTP-Angaben kann der Tiggo 9 im rein elektrischen Modus bis zu 91 Meilen (etwa 146 km) zurücklegen; die kombinierte Reichweite übersteigt mehr als 650 Meilen (rund 1.046 km). Diese elektrische Reichweite wird durch einen 34,5 kWh großen M3P-Akku ermöglicht, der DC-Schnellladung mit bis zu 71 kW unterstützt und die Batterie von 30 auf 80 % in ungefähr 18 Minuten bringt. Die Standardausstattung mit Allradantrieb, die 6,6 kW Vehicle-to-Load (V2L)-Funktion sowie ein Paket moderner, EV-freundlicher Merkmale machen das Fahrzeug sowohl für lange Reisen als auch für den täglichen Gebrauch flexibel und praktisch.
Technisch betrachtet bietet das DHT-Konzept Vorteile bei Effizienz und Fahrdynamik: Durch abgestufte Getriebeverhältnisse kann der Verbrenner in wirtschaftlichen Betriebsbereichen gehalten werden, während die Elektromotoren für unmittelbares Ansprechverhalten und bei Bedarf für Performance sorgen. Die Dual-Motor-Architektur ermöglicht zudem eine variable Lastverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, was Traktion und Stabilität verbessert — wichtige Eigenschaften für ein 7‑Sitzer-Familienfahrzeug mit Hybridtechnologie.
Ausstattung, Preis und Marktpositionierung
Der Tiggo 9 kommt im Vereinigten Königreich exklusiv in der Summit-Ausstattung auf den Markt und kostet £43.105 OTR. Die Summit-Spezifikation rückt das Modell in ein nahes Premiumsegment und adressiert Käufer, die sieben Sitzplätze und hohe Innenraumqualität verlangen, ohne Abstriche bei Technik und Komfort zu machen. Mit Blick auf Wettbewerber wird der Tiggo 9 in vielen Märkten gegen etablierte siebensitzige Crossover antreten und mit einer eigenständigen Hybridtechnik, langer elektrischer Reichweite und umfangreicher Serienausstattung zu einem konkurrenzfähigen Preis punkten.

Die Preispositionierung ist strategisch: Unterhalb vieler europäischer Premiummarken, jedoch mit vergleichbarer Ausstattung, zielt Chery auf Käufer ab, die ein gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis suchen. In Kombination mit Cherys wachsender Vertriebs- und Servicenetzstruktur sowie Skalenvorteilen in der Produktion kann das Modell Gesamtkosten im Besitz (TCO) senken — ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für Familien und Vielnutzer, die Wert auf langfristige Kostenstabilität legen.
Interieur und Technik: ein hoch ausgestattetetes Cockpit
Im Innenraum legt Chery besonderen Wert auf Komfort und Luftqualität. Zu den Highlights gehören beheizbare und belüftete Sitze in umweltfreundlichem Lederlook (Eco-Leder) vorn und hinten, massagefunktionale Vordersitze sowie ein 12‑fach verstellbarer Fahrersitz mit Memory- und Lendenstütze. Die Kabine ist mit der C‑PURE Green‑Technologie ausgestattet, die eine CN95‑Filterung, aktive Luftreinigung und eine selbstreinigende Belüftung umfasst. Zusätzlich kommen „Silent Glass“ und erweiterte Schalldämmmaßnahmen zum Einsatz, um die Fahrgeräusche deutlich zu reduzieren und den Innenraumkomfort zu erhöhen.

Die digitale Ausstattung ist umfangreich: Ein 10,25‑Zoll‑Digitalcockpit liefert fahrrelevante Informationen, ein Head‑up‑Display spiegelt Daten direkt ins Sichtfeld des Fahrers, und ein 15,6‑Zoll‑2,5K‑Zentraldisplay steuert Infotainment und Fahrzeugfunktionen. Die Rechenleistung liefert Qualcomms Snapdragon 8155‑Chipset, das für flüssige Bedienung, schnelle Reaktionszeiten und eine moderne Bedienlogik sorgt. Komfortfunktionen wie 50 W Wireless Charging, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto, OTA/FOTA‑Updates sowie der virtuelle Assistent ‚Hello CHERY‘ ergänzen das Angebot. Für hochwertiges Audio sorgt ein 14‑Lautsprecher‑System von Sony, das speziell auf die akustischen Gegebenheiten des Tiggo 9 abgestimmt wurde.
Die Kombination aus Komfort, Luftqualitätsfunktionen und moderner Infotainment‑Architektur spricht gezielt Käufer an, die technische Finesse und Alltagstauglichkeit erwarten. Für Familien und Pendler sind robuste, intuitiv nutzbare Schnittstellen und regelmäßige Software‑Updates wichtige Faktoren, die die Lebensdauer und den Gebrauchswert eines Fahrzeugs erhöhen.
- Wesentliche Leistungsdaten: 428 PS, 580 Nm, 0–62 mph in 5,4 s
- Akku: 34,5 kWh M3P, elektrische Reichweite nach WLTP: 91 Meilen
- Ladeleistung: DC‑Schnellladung bis 71 kW, 30–80 % in ~18 Minuten
- Preis: £43.105 OTR für Summit‑Ausstattung

Praxisnutzen und nützliche Funktionen
Chery legt Wert auf familienfreundliche Nutzwerte: Die elektrisch verschiebbare und in der Neigung verstellbare zweite Sitzreihe bietet Flexibilität für Passagiere oder Kindersitze, die dritte Sitzreihe lässt sich flach umlegen, und der Beifahrersitz kann vollständig flach gestellt werden — praktisch für Ruhepausen, längere Fahrerwechsel oder den Transport größerer Gegenstände. Komfort‑ und Sicherheitsfunktionen wie eine Smart Power‑Heckklappe mit schlüsselsensorgesteuertem Automatiköffnen, ein 540‑Grad‑Kamerasystem, automatische Einparkhilfe, Fernstart für Motor und Klima sowie ein spezieller Pet‑Mode, der den Innenraum belüftet und temperiert, runden das Paket ab.
Die V2L‑Funktion eröffnet zusätzliche Nutzungsszenarien: Verbraucher können elektrische Geräte unterwegs betreiben — von Camping‑Equipment über mobile Arbeitsgeräte bis hin zur Notstromversorgung im Haushalt. In Verbindung mit der soliden elektrischen Reichweite eignet sich der Tiggo 9 damit nicht nur als Familien‑SUV, sondern auch als vielseitiges Nutzfahrzeug für Freizeitaktivitäten und längere Reisen.
Wie der Tiggo 9 in den Markt passt
Der Tiggo 9 CSH verfolgt eine klare Strategie: Premium‑Ausstattung und annähernden Luxuskomfort zu einem Preisniveau unter vielen etablierten europäischen Wettbewerbern. Für Käufer, die einen technologieorientierten siebensitzigen Hybrid mit hoher elektrischer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen suchen, stellt er eine attraktive Alternative zu den marktbeherrschenden japanischen und koreanischen Modellen dar. Cherys wachsender globaler Fußabdruck, die Skaleneffekte in der Fertigung und die gezielte Ausstattung können die Gesamtbetriebskosten drücken und das Händler‑ sowie Servicenetz stärken — Faktoren, die für den langfristigen Markterfolg entscheidend sind.

Ob der Tiggo 9 UK‑Käufer überzeugen kann, hängt nicht nur von technischen Daten ab, sondern auch von Markenvertrauen und After‑Sales‑Service. Die Spezifikation, die Reichweite und die Performance signalisieren jedoch deutlich, dass Chery den Anspruch hat, sich einen Platz an der oberen Tafel der Hybrid‑Crossover zu sichern.
„Der Tiggo 9 CSH zeigt, wie schnell chinesische Automobilhersteller von reinen Preisangeboten zu technologiegetriebenen Premium‑SUVs übergehen“, kommentierte ein Branchenbeobachter. „Das ist eine klare Absichtserklärung von Chery für Europa.“
Quelle: autoevolution
Kommentar hinterlassen