3 Minuten
Kurzfristige Kurskorrektur bei AVAX: Goldene Kaufgelegenheit?
Avalanche (AVAX), eine der führenden Layer-1-Blockchain-Plattformen, verzeichnete jüngst markante Kursbewegungen, die die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen haben. Nachdem AVAX die wichtige Widerstandsmarke von 27 US-Dollar – zugleich die Nackenlinie einer Doppelboden-Formation – angetestet hatte, stieg der Kurs kurzfristig auf ein Intraday-Hoch von 27,40 US-Dollar. Anschließend folgte jedoch eine Gegenbewegung mit einem Rückgang auf rund 25 US-Dollar.
Trotz dieser Korrektur zeigen die technischen Indikatoren ein komplexes Bild. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt mit einem Wert von 64 weiterhin im bullischen Bereich, was auf anhaltendes Momentum hindeutet. Erfahrene Trader beobachten jedoch eine bärische Divergenz: Während der AVAX-Kurs ein neues Hoch über dem Niveau vom 21. Juli ausbildete, zeigte der RSI ein tieferes Hoch und signalisiert damit eine mögliche Schwächung des Momentums.
Als AVAX jüngst auf 22,50 US-Dollar fiel, fand der Kurs deutliche Unterstützung an der 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) – ein Niveau, das auch künftig weitere Abwärtstendenzen abfedern könnte. Zusätzlich bestätigt das bullische Überkreuzen der 20-Tage-EMA mit dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA), dass der übergeordnete Aufwärtstrend bei Avalanche weiterhin intakt bleibt. Kurzfristige Rücksetzer könnten daher als Gelegenheit dienen, bevor AVAX möglicherweise erneut die 27-Dollar-Marke ins Visier nimmt.
Institutionelle Adoption stärkt Avalanches Fundamentaldaten
Während das Kursverhalten gegenwärtig gemischt ist, überzeugen die Fundamentaldaten von Avalanche mehr denn je mit Blick auf langfristiges Wachstum. Das Ökosystem gewinnt verstärktes institutionelles Interesse. Erst gestern gab Grove Finance – ein führendes institutionelles Kreditprotokoll im Sky-Ökosystem – Pläne bekannt, auf Avalanche zu starten und bis zu 250 Millionen US-Dollar an realen Vermögenswerten (Real World Assets, RWAs) auf der Avalanche-Blockchain bereitzustellen.
.avif)
Avalanche etabliert sich als führende Blockchain für Tokenisierung
Diese Entwicklungen reihen sich ein in eine Serie von tokenisierten Real World Assets, die auf dem Avalanche-Netzwerk eingeführt wurden – darunter Initiativen von BlackRock (BUIDL) und Franklin Templeton (BENJI). Dadurch positioniert sich Avalanche zunehmend als bevorzugte Plattform für Tokenisierungslösungen und institutionelle Blockchain-Adoption.
Zusammenfassend bleibt der kurzfristige AVAX-Kursrückgang zwar für Trader ein Unsicherheitsfaktor, doch das zunehmende institutionelle Engagement und die stetige Ökosystem-Expansion liefern eine positive Prognose für Avalanche im Bereich Kryptowährungen und Blockchain-Technologie.
Quelle: crypto
Kommentare