3 Minuten
Electronic Arts stellt Online-Server für vier populäre Titel ein
Der Videospielgigant Electronic Arts (EA) hat offiziell bekanntgegeben, dass im Oktober 2025 die Online-Server von vier seiner bekanntesten Spiele abgeschaltet werden. Diese Entscheidung betrifft Spieler weltweit – besonders Fans von FIFA 23, dessen Online-Dienste bereits am 30. Oktober 2025 beendet werden. Damit entfällt der ursprünglich vorgesehene Support bis Dezember.
Betroffene Titel und Termine der Abschaltung
Neben FIFA 23 betrifft die Abschaltung auch drei andere gefeierte EA-Spiele: NHL 21 wird am 6. Oktober offline gehen, Need for Speed: Rivals folgt am 7. Oktober, und Madden NFL 22 schließt seine Pforten am 20. Oktober. Die erste Phase der Serverabschaltungen begann schon zu Beginn von 2025, als The Simpsons: Tapped Out und Frontline Commando: D-Day bereits eingestellt wurden.
Auswirkungen auf Spielfunktionen und Erfolge
Sobald die Server nicht mehr erreichbar sind, entfallen sämtliche Online-Mehrspieleroptionen. Darüber hinaus können Nutzer dann keine Erfolge oder Trophäen mehr erhalten, die an Online-Modi gebunden sind. Dieses Detail ist vor allem für sogenannte Completionists und Spieler von Bedeutung, die alle Auszeichnungen freischalten möchten, bevor der Support endgültig endet.
Reaktionen des Marktes und Sorgen der Spieler
Obwohl EA die Community frühzeitig und ausführlich informierte, sorgt die Häufung solcher Abschaltungen bei Spielern für Verunsicherung. Viele dieser Titel bieten In-Game-Käufe an, und das frühzeitige Aus der Online-Dienste stellt für viele einen Grund dar, weniger in Mikrotransaktionen zu investieren. Marktbeobachter warnen, dass die wiederholte Einstellung von Servern das Vertrauen und die Loyalität der Kundschaft gegenüber dem Publisher schwächen kann – insbesondere, wenn alte Inhalte und der Spielfortschritt gefährdet sind.
Aktuelle Marktposition von EA und kommende Spiele
Trotz eventuell negativer Rückmeldungen bleiben die jährlichen Sportspiel-Serien von EA äußerst erfolgreich. Titel wie Madden NFL 26 und EA Sports FC 26 werden bereits von Fans sowie Branchenexperten mit Spannung erwartet. Die nächsten Editionen sollen mit verbesserten Funktionen, optimiertem Gameplay und ausgebauten Online-Inhalten überzeugen, was EAs führende Rolle in der Sportspielbranche untermauert.
Fazit
Da für FIFA 23, NHL 21, Need for Speed: Rivals und Madden NFL 22 die letzte Phase angebrochen ist, sollten Spieler die verbleibende Zeit für das Online-Erlebnis bestmöglich nutzen. Für Technikinteressierte und Branchenprofis verdeutlicht diese Entwicklung erneut, wie sich Live-Service-Spiele verändern – und wie entscheidend es ist, vor der endgültigen Abschaltung aktiv zu bleiben.
Quelle: smarti
Kommentare