6 Minuten
Nur wenige Momente im Musikvideo-Universum und der Popkultur sind so unverhoffte Star-Meetings wie das legendäre 'Thnks Fr Th Mmrs' von Fall Out Boy. Als der Song 2007 auf dem Höhepunkt des Erfolgs der Band veröffentlicht wurde, begeisterte das alternative Rockstück nicht allein Fans des Genres – sondern sorgte zudem für einen unvergesslichen Gastauftritt: Niemand Geringeres als eine noch unbekannte Kim Kardashian fand durch dieses Video den Weg in die MTV-Generationen – und schuf so einen popkulturellen Moment, über den bis heute gesprochen wird.
Handlung: Affen, Chaos und eine überraschende Liebesgeschichte
Im Kosmos der Musikvideogeschichten ragt 'Thnks Fr Th Mmrs' durch seine wilde, fast surrealistische Storyline hervor. Schon zu Beginn herrscht pures Durcheinander: Fall Out Boy kämpfen mit den Dreharbeiten ihres neuen Videos – unter der strengen, schlagfertigen Führung eines Regisseurs im Fedora-Hut, der allerdings ein Schimpanse ist. Die Pointe: Auch das gesamte Team, von den Kameraleuten bis zum Buffet, besteht aus Primaten. In diesem auf den Kopf gestellten Szenario taucht Kim Kardashian auf und übernimmt eine geheimnisvolle Nebenrolle als Pete Wentz‘ Flamme. Berühmt ist die Szene, in der sie und Pete sich beinahe küssen – unterbrochen von einem eifersüchtigen Affenregisseur. Bald gerät alles aus dem Ruder: Gitarren werden zerstört, Funken – im doppelten Sinne – fliegen und das verrückte Treiben nimmt seinen Lauf.
Hinter den Kulissen: Die Besetzung eines zukünftigen Reality-Stars
Im März 2007 war Kim Kardashian noch lange kein allseits bekannter Name. 'Keeping Up with the Kardashians' wartete noch auf seine Premiere; die meisten verbanden Kim mit ihrer Rolle als Paris Hiltons Assistentin oder als Stylistin in Promi-Kreisen. Ihre Mitwirkung im Musikvideo von Fall Out Boy war einer ihrer frühesten Schritte ins Rampenlicht – lange ehe sie die Welt der Stars und Sternchen maßgeblich verändern sollte.
Crew und Darsteller: Alternative Musikgrößen und künftige Ikonen
In dem Clip sind die Mitgliedern von Fall Out Boy – Patrick Stump, Pete Wentz, Joe Trohman und Andy Hurley – als überzeichnete Versionen ihrer selbst inmitten des absurden Szenarios zu sehen. Kim Kardashian spielt dabei an der Seite von Pete eine entscheidende Rolle. Die weiteren Darsteller – allesamt dressierte Schimpansen – bewegen das Video gekonnt zwischen Comedy à la Slapstick und feiner Satire.
Die Regie übernahm Alan Ferguson, der in der Musikindustrie für seinen kreativen Stil große Bekanntheit genießt. Er schuf eine Leinwand, die den Drive der Band mit einer ordentlichen Prise cineastischer Schrägheit verbindet und zollte den alten Helden des Rock – wie etwa Guns N’ Roses und deren 'November Rain' – auf augenzwinkernde Weise Tribut. Gleichzeitig gab er Fall Out Boy eine unverwechselbare visuelle Handschrift.
Produktion: Wie der Clip Wirklichkeit wurde
Gefilmt wurde das Video in Los Angeles; dabei setzte das Team auf echte Tiere und setzte aufwändige Bühneneffekte wirkungsvoll in Szene. Kardashian verriet später, dass das Zusammenspiel mit den dressierten Affen für eine kaum planbare Dynamik sorgte. Die Trainer wiesen sie streng darauf hin, keinen direkten Blickkontakt zu halten und abrupte Bewegungen zu vermeiden – eine Herausforderung selbst für geübte Schauspieler.
Mit seiner humorvoll-überdrehten Meta-Erzählung blieb das Werk sofort im Gedächtnis der Musikvideowelt hängen und machte Fall Out Boy nicht nur zu Musikgrößen, sondern auch zu modernen Erzählern im Bewegtbild.
Kritiken: Vom viralen Hit zum Kultklassiker
Nach seiner Premiere am 26. März 2007 wurde das Musikvideo rasch zu einem Internet-Hit, war aus dem MTV-Programm kaum wegzudenken und belebte die Online-Foren. Kritiker lobten vor allem den spritzigen Humor, die originellen Wendungen und die Parodie tradierter Musikvideo-Muster – das übliche Klischee von schnellen Autos und Partygirls wich einer erfrischenden Andersartigkeit. Für Musik- und Filmkenner war die Mischung aus absurder Komik und Rockstar-Dramatik eine neue Messlatte für kreative Grenzgänge zwischen den Genres.
Gerade Kardashians Kurzauftritt ist mittlerweile ein bedeutender Teil der Entertainment-Geschichte geworden – immer wieder in Rückblicken als spektakuläres Vorzeichen ihres späteren Aufstiegs zur Weltikone angeführt.
Rückblick: Das Erbe von 'Thnks Fr Th Mmrs'
Pete Wentz sieht diesen Dreh als besonderen Moment in der visuellen Geschichte der Band. In seiner 'Loud and Sad' Radioshow auf Apple Music erinnerte sich Wentz an Kim Kardashians Mitwirkung – verbunden mit einem Hauch Nostalgie, da es einer der letzten Augenblicke gewesen sei, in denen Band und Kardashian gleichauf im Bekanntheitsgrad lagen. Im Laufe der Jahre entwickelten beide – Band wie Kim Kardashian – beachtliche Karrieren: Die einen im alternativen Musikkosmos, die andere als globale Größe im Reality-TV und in der Geschäftswelt.

Persönlicher Blick: Warum Cineasten und Musikfans das Video lieben
'Thnks Fr Th Mmrs' ist für Musik-, Film- und Serienbegeisterte weit mehr als nur ein skurriles Relikt des Alternative-Rocks – es ist ein Zeitzeugnis, das den Sound einer Ära mit der Entstehung der modernen Celebrity-Kultur verknüpft. Mit seinem selbstironischen Stil und kreativen Wagemut deutete der Clip nicht nur den späteren Kurs von Fall Out Boy im Bereich der Musikvideos an, sondern ebnete auch den Weg für neue Formen filmischer Erzählungen auf Musik- und Streamingplattformen.
Seine anhaltende Faszination verdankt das Video letztlich seiner Bereitschaft, Grenzen zu überwinden, absurde Situationskomik auszukosten und dem Publikum charmant vor Augen zu führen: Musik, Film und Popstars sind immer stärker miteinander verflochten, als man auf den ersten Blick meinen könnte.
Quelle: collider
Kommentare