3 Minuten
TP-Link TL-WR3602BE: Der Reise-Router der Zukunft für ständige Konnektivität
Mit dem TL-WR3602BE betritt TP-Link endgültig das Zeitalter von Wi-Fi 7. Der erste mobile Router des Unternehmens vereint neueste Funkstandards mit kompaktem Design und richtet sich gezielt an Vielreisende und mobile Berufstätige, die überall auf einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang angewiesen sind. Während das Modell offiziell mit 139,99 US-Dollar gelistet ist, ist es aktuell dank eines befristeten 30-Dollar-Gutscheins bereits für 109,99 US-Dollar bei Amazon erhältlich.
Herausragende Leistungswerte und technische Ausstattung
Mit BE3600 Dualband-Wi-Fi-7 ausgestattet, überzeugt der TL-WR3602BE durch exzellente Hochgeschwindigkeitsleistung. Auf dem 5-GHz-Frequenzband erreicht er Übertragungsraten von bis zu 2882 Mbps, während auf 2,4 GHz bis zu 688 Mbps erzielt werden. Nutzer profitieren von innovativen Wi-Fi-7-Features wie Multi-Link-Betrieb, 4K-QAM-Modulation und Multi-Ressourcen-Einheiten, die auch bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten für maximale Geschwindigkeit, reduzierte Latenz und höchste Effizienz sorgen.
Auch kabelgebundene Netzwerke werden nicht vernachlässigt: Ein 2,5-Gbit/s-WAN-Anschluss und ein 1-Gbit/s-LAN-Port ermöglichen schnelle, stabile Verbindungen. Ein USB-3.0-Anschluss macht Dateifreigaben oder den Internetzugang über USB unkompliziert. Besonderer Vorteil: Der Router kann sowohl über USB-C mit einem klassischen Netzteil als auch mit einer kompakten 5V/3A-Powerbank betrieben werden, was ihn zum idealen Begleiter für Hotelzimmer, Flughäfen, Kreuzfahrtschiffe oder Homeoffices unterwegs macht.

Vielseitige Betriebsmodi für jede Anwendung
Für maximale Flexibilität bietet der TL-WR3602BE insgesamt sieben Betriebsmodi: Router, USB-Tethering, 3G/4G/5G-Modem, Hotspot (WISP), Access Point, Range Extender und Client-Modus. Damit lässt sich so gut wie jedes Nutzungsszenario abdecken – egal ob Sie eine kabelgebundene Hotelverbindung teilen, öffentliches WLAN verstärken oder Ihr Smartphone als Internetquelle nutzen möchten.
Ausgefeilte Sicherheit und umfassende Netzverwaltung
Bei der Sicherheit setzt TP-Link auf Vielfalt: Der TL-WR3602BE unterstützt alle gängigen VPN-Protokolle wie OpenVPN, WireGuard, PPTP und L2TP. VPN-Client- und Serverfunktionen lassen sich direkt am Gerät einrichten. Ein Captive Portal, erreichbar über die TP-Link Tether App, erleichtert das Anmelden an öffentlichen WLAN-Hotspots. Hinzu kommen WPA3-Verschlüsselung, Gastnetzwerke, IP- und MAC-Bindung sowie umfassende Jugendschutzfunktionen über TP-Link HomeShield – alles für ein rundum sorgenfreies und verwaltbares Netzwerk.
Marktrelevanz und Vergleich zur Konkurrenz
Trotz der kompakten Bauweise unterstützt der TL-WR3602BE bis zu 90 gleichzeitig verbundene Geräte und eignet sich damit sowohl für die Nutzung in kleinen Gruppen als auch im privaten Umfeld. Mit dem Wandel durch Wi-Fi 7 positioniert TP-Link sein Gerät nun direkt gegen etablierte Wettbewerber wie Asus – etwa deren ROG Strix GS-BE18000 Tri-Band-Router mit acht 2,5GbE-Ports. Auch TP-Links eigenes Modell BE6400 mit Mesh-Funktionalität und Gaming-Optimierung ist auf den Markt gekommen und richtet sich vor allem an anspruchsvolle Heimanwender.

.avif)
Für wen ist der TL-WR3602BE die richtige Wahl?
Ob digitaler Nomade, Geschäftsreisender oder Remote-Arbeiter auf der Suche nach leistungsfähigem und sicherem WLAN unterwegs – der TP-Link TL-WR3602BE bietet eine sorgfältige Mischung aus Geschwindigkeit, Flexibilität, moderner Sicherheit sowie einfacher Handhabung und garantiert stabile Internetverbindungen in sämtlichen Umgebungen.
Bleiben Sie gespannt, wie Wi-Fi 7 die Welt des mobilen Netzwerkens weiter revolutioniert – mit dem TL-WR3602BE setzt TP-Link schon heute neue Standards für Reisen und flexible Arbeitsmodelle.
Quelle: gizmochina
Kommentare