3 Minuten
Realme GT 8-Serie: Oktober-Launch offiziell angekündigt
Die Realme GT 8-Serie wird laut einer offiziellen Bekanntgabe von Vice President Wang Wei im Oktober ihr Debüt feiern. Die Ankündigung erfolgt zu einer spannenden Zeit, denn zahlreiche Android-Flaggschiffe stehen kurz vor ihrer jährlichen Aktualisierung: So planen auch Xiaomi und andere Hersteller, bereits im September neue High-End-Modelle zu präsentieren. Bei Realme gibt man sich geheimnisvoll, spricht von einem komplett überarbeiteten Design und verspricht "Überraschungen". Damit hat Realme vor allem Technikfans im Blick, die Flaggschiff-Spezifikationen zu einem moderaten Preis erwarten.
Zentrale Eigenschaften und Hardware-Highlights
Prozessor und Leistung
Beide GT 8-Modelle sollen mit Qualcomms brandneuem Snapdragon 8 Elite 2 (SM8850) ausgestattet werden. So platziert sich Realme leistungstechnisch in der Spitzengruppe der Android-Hersteller. Diese SoC-Lösung soll beim Multitasking, Gaming und ressourcenintensiven Apps Flaggschiff-Performance bei CPU und GPU garantieren.
Display und Verarbeitung
Für das GT 8 Pro wird ein flaches 6,85 Zoll großes 2K-OLED-Display von Samsung erwartet, welches angeblich mit einer AR-Antireflexbeschichtung – ähnlich den hochwertigen Galaxy-Modellen – ausgerüstet ist. Außerdem setzt Realme erstmals auf einen Metallrahmen, der für ein stabileres Gehäuse und ein edleres Gefühl in der Hand sorgen soll.
Batterie und Laden
Einer der größten Pluspunkte dürfte die Akkulaufzeit werden: Gerüchte sprechen von einem Akkupack mit einer Kapazität jenseits der 7.000 mAh, kombiniert mit 100W-Schnellladung. Gerade Vielfach-Nutzer und Vielreisende könnten von dieser Kombination profitieren und das Smartphone auch bei intensiver Nutzung über mehrere Tage verwenden.
Kamera und Sicherheit
Die Kameraausstattung soll ein echtes Highlight setzen: Im Raum steht ein 200-MP-Periskop-Teleobjektiv – vermutlich der HP9-Sensor von Samsung – das extreme Zoomfunktionen ermöglichen und direkt mit Konkurrenten wie dem Oppo Find X9 Pro konkurrieren könnte. Für Sicherheit und Langlebigkeit sorgen laut Angaben ein 3D-Ultraschall-Fingerabdruckscanner im Display und das robuste Metallgehäuse.
Vergleiche und Vorteile
Im Vergleich zum Vorgänger Realme GT 7 Pro, das mit einem attraktiven Einstiegspreis punktete, orientiert sich die GT 8-Serie mit fortschrittlicher Displaytechnologie, deutlich größerem Akku und erstklassiger Kameraausstattung an einer höheren Leistungsklasse. Sollten Snapdragon 8 Elite 2 und das 200-MP-Teleobjektiv zum Einsatz kommen, würde Realme den Abstand zu den etablierten Top-Android-Marken verkleinern und dabei dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wahren.
Anwendungsbereiche und Marktbedeutung
Die GT 8-Modelle sprechen insbesondere anspruchsvolle Nutzer, Mobile-Gamer und Fotografie-Begeisterte an, die nach Premium-Performance und langer Ausdauer suchen, aber keine Flaggschiffpreise zahlen wollen. Gerade in Märkten, in denen der Preis-Leistungs-Faktor zählt, könnte Realme mit dieser Ausstattung in den Premium- und Sub-Premium-Bereich vorstoßen.
Preise und Verfügbarkeit
Genaue Preisangaben stehen bisher noch aus. Zum Start kostete das GT 7 Pro etwa 3.599 Yuan (ca. 500 US-Dollar), weshalb mit einem ähnlichen oder leicht erhöhten Preisniveau für die GT 8-Serie zu rechnen ist – abhängig von endgültigen Hardwareausstattungen und Märkten.
Bald folgen erste Testberichte und ausführliche Benchmarks, während Realme sich auf den Marktstart im Oktober vorbereitet.
Quelle: gizmochina
Kommentare