4 Minuten
Überblick: Was die aktuellen Leaks zu den Pixel Buds 2a enthüllen
Da Googles Hardware-Event am 20. August immer näher rückt, sorgen neueste Leaks für mehr Klarheit darüber, womit die Pixel Buds 2a auf dem ohnehin stark umkämpften Markt für True-Wireless-Kopfhörer antreten werden. Die Pixel Buds 2a werden als preisbewusste Alternative mit einem mutmaßlichen Einführungspreis von rund 150€ gehandelt und orientieren sich beim Design offenbar stark an den Premium-Modellen Pixel Buds Pro 2 – verzichten dabei aber auf einige High-End-Features, um das günstigere Preissegment zu bedienen.
Design und Farbvarianten
Das Ladeetui der Pixel Buds 2a orientiert sich optisch am Pro-Modell, bleibt klassischen Google-Traditionen zufolge jedoch ausschließlich in Weiß erhältlich. Die Ohrhörer selbst sollen mindestens in zwei Farbtönen angeboten werden: Grau und Iris; Fog Light sowie Hazel werden zwar erwähnt, bisher aber noch nicht abgebildet. Ein kleines, aber feines Detail: Der Dichtungsrand des Etuis ist farblich auf die gewählte Ohrhörerfarbe abgestimmt – allerdings aus der Entfernung kaum wahrzunehmen. Im Vergleich zur ersten Pixel Buds A-Serie wurden die Wingtips verkleinert, was auf einen verbesserten Tragekomfort und den Einfluss des Pro 2-Modells hindeutet.
Produktmerkmale
Den Gerücht zufolge bringt die neue Generation sowohl Vorzüge als auch Einschränkungen mit sich. Neu hinzugekommen sind Active Noise Cancellation (ANC) und die Unterstützung für Spatial Audio, Funktionen, die den ersten A-Series-Kopfhörern fehlten. Im Gegenzug müssen Nutzer jedoch auf Features aus dem High-End-Segment verzichten: So fehlen offenbar sowohl das Adaptive Silent Seal als auch Head-Tracking für ein noch immersiveres Raumklangerlebnis. Die Akkulaufzeit wird im Vergleich zu den Pro-Modellen kürzer ausfallen und drahtloses Laden wird nicht unterstützt.
Hardware-Unterschiede und Preisoptimierung
Offensichtliche Kostensenkungen sind etwa das aufgedruckte Google-„G“ anstelle eines geprägten Logos auf dem Case, ein neu gestaltetes äußeres Mikrofon-Gitter sowie veränderte Positionen der Näherungssensoren. Diese Maßnahmen helfen, die gewünschten Premium-Funktionen wie ANC und Spatial Audio anzubieten, ohne die Herstellung zu verteuern.
.avif)
Vergleich: 2a vs. Pixel Buds Pro 2 und Original A-Series
Im Vergleich zu den Pixel Buds Pro 2 bieten die 2a die wichtigsten Audio-Funktionen, verzichten aber auf die vollständigen High-End-Features wie fortschrittliches Noise Cancelling und Head-Tracking. Gegenüber der ersten A-Series sind die 2a ein deutlicher Fortschritt in Sachen Klang und Funktionalität, auch wenn sie mit kürzerer Akkulaufzeit und ohne Wireless Charging zum günstigeren Preis angeboten werden.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Für Pendler, Remote-Arbeiter und Mobile-User, denen ein gutes ANC und ein erschwinglicher Preis wichtig sind, könnten die Pixel Buds 2a sehr interessant sein. Die kleineren Wingtips und das Pro-inspirierte Design zielen auf erhöhten Komfort und sicheren Sitz ab – ideal für den Alltag, Sport oder Telefonate auf Android-Geräten, insbesondere im Pixel-Kosmos.
Marktrelevanz und Verfügbarkeit
Die offizielle Vorstellung der Pixel Buds 2a erfolgt am 20. August zeitgleich mit den Pixel 10-Smartphones und der Pixel Watch 4. Während die Pixel-10-Reihe (10, 10 Pro, 10 Pro XL) voraussichtlich ab 28. August verfügbar ist, könnten die Pixel Buds 2a, die Pixel Watch 4 und das Pixel 10 Pro Fold erst am 9. Oktober erscheinen. Mit einem erwarteten Preis von ca. 150€ bieten die 2a ANC und Spatial Audio und könnten dadurch in der Mittelklasse der True-Wireless-Kopfhörer wichtige Akzente setzen, wo viele Wettbewerber solche Funktionen noch nicht integriert haben.
Fazit
Die Pixel Buds 2a vereinen hochwertige Designelemente mit durchdachten Einsparungen: Sie bringen nachgefragte Merkmale wie ANC und Spatial Audio in ein günstigeres Preissegment, verzichten jedoch auf fortgeschrittene Extras wie adaptives Silent Seal, Head-Tracking, kabelloses Laden und lange Akkulaufzeit. Für Android-Anwender, die preiswerte ANC-Kopfhörer mit nahtloser Google-Integration suchen, sind die 2a ab dem offiziellen Launch am 20. August besonders spannend.
Quelle: gsmarena
Kommentare