3 Minuten
Überblick: Was das jüngste OnePlus 15 Leak offenbart
Während sich die Einführung der Pixel 10-Serie nähert und die derzeitige Generation der Android-Flaggschiff-Smartphones ihrem Ende zugeht, richtet OnePlus seinen Blick bereits auf die nächste Produktreihe. Laut ersten Gerüchten plant das Unternehmen, die Zahl 14 zu überspringen und direkt das OnePlus 15 vorzustellen. Den Leaks zufolge steht ein auffälliger neuer Look an – eine sogenannte „SuperBlack“-Oberfläche, die das tiefste Schwarz darstellen soll, das es bislang auf einem Smartphone gab. Zusätzlich sind zahlreiche Verbesserungen bei Display, Kamera und Performance im Gespräch, die OnePlus an der Spitze des Android-Markts halten sollen.
Design und Display: SuperBlack, CMF-Experimente und ein flaches LIPO-Panel
Laut dem bekannten Leaker Digital Chat Station auf Weibo will OnePlus beim OnePlus 15 insbesondere das Design der Hauptkamera und das generelle Gehäuse besonders in Szene setzen. Für das Smartphone ist ein 6,78 Zoll großes, flaches LIPO-Display mit besonders gleichmäßigen Rändern im Gespräch. Die Ingenieure von OnePlus prüfen aktuell mehrere Prototypen bezüglich Farbe, Material und Oberfläche (CMF). Besonders sticht dabei eine „SuperBlack“-Variante ins Auge, inspiriert von einem schwarzen Loch: Sie soll extrem wenig Licht reflektieren und könnte neue Maßstäbe für matte und tiefschwarze Smartphone-Finishes setzen.
Weitere Insider, etwa Smart Pikachu, berichten, dass das OnePlus 15 mit einem flachen Bildschirm in 1,5K-Auflösung erscheinen könnte. In Weibo-Kommentaren taucht zudem das Gerücht auf, dass BOEs bislang noch nicht angekündigtes X3-Panel den X2-Bildschirm des OnePlus 13 ersetzen könnte – gesichert ist dies allerdings noch nicht.
Plus Key und Ergonomie
Laut aktuellen Informationen hat OnePlus den markanten Hardware-Schalter „Plus Key“ überarbeitet. Genaue Details zum technischen Fortschritt sind noch spärlich, es wird jedoch mit einer verbesserten Haptik und möglicherweise zusätzlichen Software-Shortcuts für anspruchsvolle Nutzer gerechnet.
.avif)
Kamera, Leistung und Akku
Frühere Leaks sprechen von einem Kamerasystem auf höchstem Niveau: Die Hauptkamera soll ein 50-MP-Sensor mit besonders großem Bildsensor sein. Ergänzt wird dies durch eine Periskop-Telelinse für weiten Zoom und ein drittes Modul, womit das OnePlus 15 ein vielseitiges Triple-Kamera-System bieten würde. Im Inneren wird mit Qualcomms neuem High-End-Prozessor, dem Snapdragon 8 Elite Gen 2, gerechnet; damit wären starke Performance und Energieeffizienz garantiert.
Interessant sind auch die Gerüchte rund um den Akku: Für den chinesischen Markt ist angeblich ein 7.000-mAh-Akku vorgesehen. Die internationalen Versionen werden wohl mit einer etwas kleineren Batterie auskommen müssen, um Transport- und Carrierregeln einzuhalten. Kombiniert mit dem energieeffizienten LIPO-Display dürfte das OnePlus 15 dennoch selbst bei hoher Bildwiederholrate mit ausgezeichneten Laufzeiten punkten.
.avif)
Vergleich und Stärken
Im Gegensatz zum OnePlus 13 setzt das OnePlus 15 offenbar weniger auf ein komplett neues Gehäusedesign, sondern vielmehr auf Qualitätssteigerungen bei Material und Display. Sollte tatsächlich das X3-Panel von BOE und ein echtes 1,5K-LIPO-Panel verbaut werden, wären weitere Verbesserungen in Helligkeit, Schärfe und Energieverbrauch des Bildschirms zu erwarten. Die neue SuperBlack-Oberfläche dürfte außerdem vor allem anspruchsvolle User ansprechen, die Wert auf eine außergewöhnliche, reflexionsarme Optik legen.
Nutzergruppen und Marktbedeutung
Das OnePlus 15 richtet sich gezielt an Technikbegeisterte, ambitionierte Fotografierende mit dem Smartphone sowie an Power-User, die Top-Performance, lange Akkulaufzeit und ein herausragendes Design schätzen. Dank effizientem Display und großem Akku eignet es sich bestens für ausgiebigen Medienkonsum und Gaming, während das verbesserte Kamera-Setup insbesondere mobile Content Creator anspricht.
.avif)
Launch-Fenster und Fazit
Nach aktuellem Stand plant OnePlus einen Marktstart des 15er-Modells in China für das vierte Quartal 2025 – der internationale Launch dürfte wie gewohnt kurz darauf im späten vierten Quartal 2025 oder Anfang 2026 stattfinden. Wie immer gilt: Viele Details können sich bis zum Release noch ändern. Sollten jedoch das SuperBlack-CMF, das 1,5K-LIPO-Display, der Snapdragon 8 Elite Gen 2 sowie der große Akku wie erwartet an Bord sein, hat OnePlus mit dem 15 eine der spannendsten Flaggschiff-Optionen des nächsten Android-Jahrgangs in petto.
Quelle: androidauthority
Kommentare