3 Minuten
KAIO integriert große institutionelle Fonds in das Hedera-Ökosystem
Das in Abu Dhabi ansässige Unternehmen KAIO, spezialisiert auf regulierte Infrastrukturen für Real-World Assets (RWA), hat sein Angebot an tokenisierten Fonds deutlich erweitert. Über die Hedera-Blockchain wurden drei namhafte institutionelle Fonds als Token ausgegeben: der Laser Digital Carry Fund (LCF), der BlackRock ICS US Dollar Liquidity Fund und der Brevan Howard Master Fund. Der Handel mit diesen tokenisierten Anteilen ist ausschließlich qualifizierten institutionellen Anlegern sowie akkreditierten Investoren vorbehalten.
Welche Fonds wurden tokenisiert und wer ist zugangsberechtigt?
Die neuen tokenisierten Fonds umfassen den LCF, das US-Dollar-Liquiditätsvehikel von BlackRock sowie den Master Fund von Brevan Howard. Mit diesen innovativen Strukturen erhalten institutionelle und akkreditierte Investoren Zugang zu klassischen Geldmarktprodukten und alternativen Anlagestrategien – digitalisiert auf einer leistungsstarken, kostengünstigen und für Unternehmen ausgelegten Distributed-Ledger-Technologie.
Warum fiel die Wahl auf Hedera für die Tokenisierung realer Vermögenswerte?
Beteiligte Marktakteure und Experten für die Tokenisierung führen Hedera’s zunehmenden Erfolg im Bereich RWA, die unternehmensgerechte Infrastruktur und die zuverlässige Performance als Hauptgründe auf. Florent Jouanneau, verantwortlich für die Tokenisierung bei Laser Digital, betonte, dass Hedera die ideale Plattform für die On-Chain-Umsetzung des LCF über KAIO darstellt.
Wachsende Dynamik: Archax und große Vermögensverwalter
Dieses Ereignis reiht sich in eine Serie bedeutender Entwicklungen ein: So hat Archax kürzlich Token-Verträge für verschiedene institutionelle Geldmarktfonds auf Hedera eingeführt – darunter Produkte von BlackRock, Fidelity und State Street. Dies deutet darauf hin, dass künftig Milliarden an tokenisierten RWAs auf die Blockchain migrieren könnten. Gemeinsam illustrieren diese Schritte die steigende Nachfrage institutioneller Investoren nach tokenisierten Fonds, höherer Liquidität und effizienteren Abläufen an der Schnittstelle zwischen Krypto- und traditionellem Finanzwesen.
Mögliche Auswirkungen auf Investoren und den Markt
Die Tokenisierung regulierter Fonds mittels Hedera könnte Vorteile wie schnellere Abwicklungen, mehr Transparenz und die Möglichkeit von Teilhaberschaften bieten, während die Anforderungen an die Anlegerqualifikation weiterhin erfüllt werden. Während immer mehr Depotstellen, Fondsmanager und Infrastrukturanbieter das Thema Tokenisierung aufgreifen, könnte Hedera’s HBAR-basiertes Ökosystem eine wachsende Akzeptanz bei Institutionen erleben, die sich für Blockchain-basierte Fondslösungen interessieren.
Quelle: crypto
Kommentare