4 Minuten
Google stellt Pixel 10 vor — Flaggschiff‑Features trickeln nach unten
Google hat die Pixel‑10‑Familie offiziell auf seinem Made‑by‑Google‑Event in Brooklyn vorgestellt und damit monatelange Leaks bestätigt. Die Reihe umfasst das Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das Pixel 10 Pro Fold. Bemerkenswert ist, dass das Basismodell Pixel 10 ein großes Kamera‑Upgrade erhält: erstmals in der Serie wird das Standardmodell mit einem dedizierten Teleobjektiv ausgeliefert.
Wesentliche Kamera‑ und Design‑Updates
Äußerlich ähnelt das Pixel 10 seinem Vorgänger, doch die rückseitige, pillenförmige Kamera‑Insel beherbergt nun drei Sensoren statt zwei. Die Rückkamera kombiniert einen 48 MP Hauptsensor mit einem 13 MP Ultraweitwinkel und einem 10,8 MP Teleobjektiv mit 5x optischem Zoom. Für Selfies integriert Google eine 10,5 MP Autofokus‑Frontkamera. Während das Teleobjektiv ein entscheidender Gewinn für die Mobile‑Fotografie ist, wurde das Ultraweitwinkel im Vergleich zum Pixel 9 in der Auflösung reduziert.
Leistung: Tensor G5 und Sicherheit
Unter der Haube läuft das Pixel 10 mit Googles neuem Tensor G5 SoC, gefertigt im 3‑nm‑Verfahren bei TSMC, und ist mit dem Sicherheitschip Titan M2 ausgestattet. Speicher‑ und Konfigurationsoptionen umfassen 12 GB RAM sowie 128 GB oder 256 GB UFS 4.0 Speicher. Die Kombination aus 3‑nm‑Tensor G5 und Titan M2 zielt darauf ab, KI‑gestützte Funktionen zu beschleunigen, die Energieeffizienz zu verbessern und die Sicherheit auf dem Gerät zu erhöhen.
.avif)
Display, Biometrie und Robustheit
Das Telefon verfügt über ein 6,3 Zoll großes Actua LTPS Display mit Full HD+ Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Da LTPS‑Technologie zum Einsatz kommt, passt sich die Bildwiederholrate zwischen 60 und 120 Hz an. Google gibt an, dass das Display im Spitzenhelligkeitsmodus bis zu 2.000 Nits erreichen kann, und verwendet weiterhin Gorilla Glass Victus 2 zum Schutz. Das Pixel 10 verbessert außerdem den ultraschallbasierten Fingerabdrucksensor unter dem Display und behält die IP68‑Widerstandsklasse gegen Staub und Wasser bei.
Akku, Laden und Software‑Langlebigkeit
Die Akkukapazität wächst leicht auf 4.970 mAh. Lademöglichkeiten umfassen 29 W kabelgebundenes Laden und 15 W Qi2‑Wireless‑Laden, und das Telefon ist kompatibel mit Googles neuen Qi2 Pixelsnap‑Zubehör, das auf dem Event gezeigt wurde. Das Pixel 10 läuft ab Werk mit Android 16 und erhält im Einklang mit Googles aktueller Richtlinie sieben Jahre Betriebssystem‑ und Sicherheitsupdates — ein wichtiger Faktor für langfristigen Besitz.
Farben, Preis und Verfügbarkeit
Das Pixel 10 erscheint in den Ausführungen Indigo, Frost, Lemongrass und Obsidian. Vorbestellungen sind ab sofort möglich; das 128 GB Modell beginnt bei 799 $ und die 256 GB Version bei 899 $.
Vergleiche, Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Im Vergleich zum Pixel 9 verringert das Pixel 10 den Abstand zu Premium‑Rivalen, indem es dem Basismodell Telefoto‑Hardware hinzufügt und die Kern‑Silicon‑Leistung auf den 3‑nm‑Tensor G5 anhebt. Fotografen und mobile Content‑Creator werden den neuen 5x optischen Telezoom für Porträt‑ und mittlere Telebrennweiten zu schätzen wissen, während Alltagsnutzer von längerer Software‑Unterstützung und verbesserten KI‑Funktionen profitieren. Das hellere Actua‑Display verbessert die Ablesbarkeit im Freien, und der größere Akku in Kombination mit dem effizienten 3‑nm‑Chip sollte Power‑Usern eine bessere Ausdauer über den Tag ermöglichen.
Vorteile und Kompromisse
Vorteile: stärkerer optischer Zoom, SoC auf Flaggschiff‑Niveau, längere Software‑Unterstützung, helleres Display und verbesserte Sicherheit. Kompromisse: reduzierte Ultraweitwinkel‑Auflösung im Vergleich zum Pixel 9 und LTPS‑Display, das die dynamische Bildwiederholrate auf 60–120 Hz beschränkt — im Gegensatz zu einigen OLED‑LTPO‑Konkurrenten mit noch breiteren Anpassungen.
Fazit
Das Pixel 10 rückt Googles Mainstream‑Handy näher an echtes Flaggschiff‑Niveau, indem es ein dediziertes Teleobjektiv hinzufügt und auf den 3‑nm‑Tensor G5 aufrüstet. Mit konkurrenzfähiger Preisgestaltung, verlängertem Update‑Support und gezielten Kamera‑Verbesserungen positioniert sich das Pixel 10 als attraktive Wahl für Android‑Enthusiasten und Profis, die rechnergestützte Fotografie und langfristigen Software‑Support schätzen.
Quelle: gsmarena
Kommentare