Redmi Note 15 vorgestellt: OLED‑Display, 5.800‑mAh‑Akku und Snapdragon 6s Gen 3

Redmi Note 15 vorgestellt: OLED‑Display, 5.800‑mAh‑Akku und Snapdragon 6s Gen 3

0 Kommentare

3 Minuten

Xiaomis Redmi-Submarke hat in China das standardmäßige REDMI Note 15 vorgestellt und liefert eine überzeugende Mischung aus hochwertiger Display‑Technik, lang anhaltender Akkulaufzeit und einem modernen Mittelklasse‑Chipsatz. Das Smartphone kombiniert ein 6,77‑Zoll‑FHD+‑OLED‑Panel mit 120Hz Bildwiederholrate, bis zu 3.200 Nits Spitzenhelligkeit und ein schlankes 7,35 mm Gehäuse — und bringt damit Flaggschiff‑Features in ein preisbewusstes Segment.

Hauptmerkmale

Display und Design

Das Redmi Note 15 ist mit einem 6,77‑Zoll (2392×1080) AMOLED‑Display ausgestattet, das 120Hz Bildwiederholung sowie erweiterte Touch‑Sampling‑ und Dimming‑Technologien bietet. Mit 10‑Bit Farbtiefe und hoher Spitzenhelligkeit zielt das OLED‑Display auf gute Ablesbarkeit im Freien und flüssiges Scrollen bei Spielen und Videowiedergabe ab.

Leistung und Software

Im Inneren arbeitet der Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 (6 nm) 5G‑Chipsatz, unterstützt von bis zu 12 GB LPDDR4X‑RAM und UFS 2.2 Speicheroptionen. Das Gerät läuft unter Android 15 mit Xiaomis HyperOS 2 und bietet optimiertes Multitasking sowie systemweite Verbesserungen für den Alltagsgebrauch.

Kameras und Audio

Bei den Kameras setzt Redmi auf einen 50‑MP Light Fusion 400 Hauptsensor, einen 2‑MP Tiefensensor und eine 8‑MP Selfie‑Kamera. Stereo‑Lautsprecher mit Dolby Atmos und ein Fingerabdrucksensor im Display vervollständigen die Multimedia‑ und Sicherheitsausstattung.

Akku und Konnektivität

Hervorzuheben ist der 5.800‑mAh‑Akku mit 45W Schnellladen und 18W umgekehrtem kabelgebundenem Laden. Zur Konnektivität gehören 5G, Wi‑Fi 6 (802.11ac), Bluetooth 5.1, NFC und Dual‑SIM‑Unterstützung.

Vorteile und Anwendungsfälle

Das Redmi Note 15 richtet sich an Nutzer, die ein helles OLED‑Display zum Streamen, einen großen Akku für intensive Alltagsnutzung und solide Mittelklasse‑Performance für Casual‑Gaming und Multitasking suchen — und das zu einem attraktiven Preis. Die IP66‑Zertifizierung gegen Staub und Spritzwasser macht es zudem robuster für den Outdoor‑Einsatz.

Wie es sich im Vergleich schlägt

Im Vergleich zu Konkurrenten in derselben Preisklasse sticht die Kombination aus 120Hz‑OLED, hoher Spitzenhelligkeit und dem 5.800‑mAh‑Akku hervor. Zwar tendieren GPU und Speicherausstattung zur Mittelklasse, dennoch bietet das Gerät ein hervorragendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis für Fotografie, Medienkonsum und Akkulaufzeit.

Preis und Verfügbarkeit

Das REDMI Note 15 ist in Mitternachtsschwarz, Himmelblau und Sternenweiß erhältlich und bereits in China im Handel mit folgenden Preisstufen: 6GB+128GB für 999 CNY, 8GB+128GB für 1.099 CNY, 8GB+256GB für 1.299 CNY und 12GB+256GB für 1.499 CNY.

Quelle: fonearena

Kommentare

Kommentar hinterlassen