4 Minuten
Realme deutet auf ein Smartphone der nächsten Generation mit riesigem Akku hin
Realme hat einen verlockenden Teaser für ein Verbrauchersmartphone veröffentlicht, das einen Akku mit mehr als 10,000 mAh bieten soll und damit einen möglichen Durchbruch bei der Smartphone-Akkukapazität ankündigt. Das Unternehmen postete ein Bild-Teaser und ein kurzes Video mit Vizepräsident Chase Xu auf X (ehemals Twitter) und bestätigte, dass die vollständigen Details am 27. August bekanntgegeben werden. Dies folgt einem zuvor in diesem Jahr gezeigten Prototyp: einem 10,000-mAh-Prototyp, der Berichten zufolge nur 8,5 mm dick ist und 215 g wiegt.
Produktmerkmale: Was wir erwarten
Akkutechnologie
Branchensignale deuten darauf hin, dass Silizium-Anoden (Silizium-Kohlenstoff) als wahrscheinliche Basis dienen. Silizium-Anoden erhöhen die Energiedichte im Vergleich zu traditionellen Graphit-Anoden und ermöglichen damit Zellen mit höherer Kapazität, ohne dass Größe oder Gewicht proportional ansteigen. Realmes Prototyp im Mai nutzte Silizium-Anoden-Technik innerhalb der GT-Reihe, und das neue Gerät baut wahrscheinlich auf dieser Grundlage auf.
Formfaktor und Design
Wenn Realme ein dünnes Profil ähnlich dem Prototyp (unter 9 mm) beibehalten kann und gleichzeitig die Kapazität auf >10,000 mAh erhöht, wäre das eine beachtliche ingenieurtechnische Leistung — ein Balanceakt zwischen Dicke, Gewicht, Wärmemanagement und Robustheit.
Vergleich mit aktuellen Flaggschiff-Akkus
Die meisten westlichen Flaggschiffe bleiben konservativ bei der Akkukapazität. Beispiele sind das Galaxy S25 Ultra (5,000 mAh), iPhone 16 Pro (rund 4,685 mAh) und Pixel 10 Pro XL (etwa 5,200 mAh). Selbst Geräte mit hoher Kapazität wie das OnePlus 13 (6,000 mAh) und Xiaomis Redmi Note 15 Pro (7,000 mAh in einem 7,8 mm Gehäuse) erreichen nicht die Marke von 10,000 mAh+. Ein Realme-Gerät mit >10,000 mAh könnte die Erwartungen an die Ausdauer moderner Smartphones neu definieren.
Vorteile und mögliche Kompromisse
Vorteile
- Erweiterte Akkulaufzeit: weniger Ladezyklen pro Woche für intensiven Nutzer und Reisende.
- Bessere Eignung für energieintensive Aufgaben: Gaming, 5G, Content-Erstellung und mobile Produktivität.
- Weniger Abhängigkeit von Powerbanks und selteneres Laden.
Kompromisse und technische Herausforderungen
Silizium-Anoden bringen Herausforderungen mit sich: Zyklenfestigkeit, Verhinderung von Aufquellen, Sicherheit und Wärmemanagement sowie Fertigungs-Ausbeute. Gewicht und Wärmeentwicklung sind ebenfalls wichtig — die Balance zwischen Energiedichte und Ergonomie ist entscheidend für die breite Akzeptanz.
Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Große Akkukapazitäten sprechen verschiedene Nutzersegmente an: Mobile Gamer, Außendienstmitarbeiter, Vielreisende, Content-Ersteller, die unterwegs streamen oder aufnehmen, sowie Märkte mit eingeschränktem, zuverlässig verfügbarem Ladenetz. Strategisch könnte ein kommerziell nutzbares >10,000 mAh Smartphone andere Hersteller dazu bewegen, die Einführung hochdichter Akkutechnologien zu beschleunigen und Produktfahrpläne neu zu justieren — insbesondere im Mittelklassesegment und im Budgetbereich, die bereits größere Akkus bevorzugen.
Schlussgedanken
Die Präsentation von Realme am 27. August könnte ein Wendepunkt sein, falls das Unternehmen ein marktreifes Telefon mit einem Akku von über 10,000 mAh liefert und dabei eine akzeptable Dicke und Gewicht beibehält. Vorsicht ist jedoch geboten — Prototypen lassen sich nicht immer eins zu eins in Serienprodukte übertragen — doch das Potenzial, die "Akkusorge" zu verringern und die praktische Laufzeit zu verlängern, ist spannend. Technikinteressierte und mögliche Käufer sollten die offizielle Ankündigung mit Details zu Akkutechnologie, Ladegeschwindigkeiten, Haltbarkeit und realen Laufzeittests abwarten.
Hinweis: Realmes Teaser-Kampagne umfasste einen visuellen Beitrag und ein kurzes Video mit VP Chase Xu auf X. Weitere technische Details und erste Hands-on-Eindrücke sollten nach der Ankündigung am 27. August verfügbar werden.
Quelle: phonearena
Kommentare