3 Minuten
Samsung One UI 8 zeigt neues Multitasking für das Galaxy Z TriFold
Das kommende Galaxy Z TriFold von Samsung ist in One UI 8‑Code und UI‑Animationen aufgetaucht und offenbart ein deutlich verbessertes Multitasking: die Möglichkeit, drei vollständige Apps nebeneinander auf dem Hauptdisplay auszuführen. Wie oben zu sehen ist, unterscheidet sich dies vom aktuellen Drei‑App‑Layout, das bei Geräten wie dem Galaxy Z Fold 7 verwendet wird, wo eine Anwendung über die halbe Bildschirmbreite reicht und zwei weitere die verbleibende Hälfte in geteilten Quadranten teilen.
Was ändert sich in One UI 8
Erkenntnisse von SammyGuru deuten darauf hin, dass One UI 8 eine Option bieten wird, drei vollständige Apps in einer horizontalen Reihe auf dem großzügigen Hauptpanel des TriFold anzuzeigen. Symbole und eine Animation in der Oberfläche weisen auf ein echtes dreispaltiges Layout hin, im Gegensatz zur bisherigen ungleichmäßigen Quadrantenanordnung. Die One UI 8‑Animation zeigt zudem frühzeitig das Seitenverhältnis des Hauptdisplays des TriFold und wie Inhalte sich anpassen, wenn der äußere Bildschirm zum aufgefalteten Canvas übergeht.
Produktmerkmale
Erwartete Hauptfunktionen
- Drei‑App‑Split‑Screen nebeneinander für Multitasking mit voller Displaybreite.
- Startbildschirm des äußeren Displays, der sich in ein breiteres Zwei‑Seiten‑Layout auf dem Hauptdisplay erweitert, ähnlich dem Verhalten des Galaxy Z Fold 7.
- Flüssigere App‑Kontinuität und Fenstergrößen‑Animationen, angetrieben von One UI 8.
Vergleich
Im Vergleich zum Galaxy Z Fold 7, das bereits drei aktive Apps unterstützt, jedoch in einem gemischten Layout, wird die erwartete nebeneinander‑Anordnung des TriFold die tri‑fold Bauform besser ausnutzen. Dadurch wird das TriFold konkurrenzfähiger gegenüber anderen großen Foldables und multitaskingorientierten Tablets und bietet einen desktopähnlichen Workflow in einem taschentauglichen Gerät.
Vorteile
- Erhöhte Produktivität: E‑Mail, Dokumente und Chats gleichzeitig ausführen für echtes On‑Device‑Multitasking.
- Verbesserte Möglichkeiten für Entwickler: Apps können ihre Oberflächen für ein breiteres, mehrspaltiges Layout optimieren.
- Bessere Medien‑ und Content‑Workflows: Referenzmaterialien, Bearbeitungswerkzeuge und Vorschauen können gleichzeitig auf einem Bildschirm koexistieren.

Anwendungsfälle
Journalisten, Analysten und mobile Fachkräfte profitieren am meisten – denken Sie an Videokonferenzen in einem Bereich, Notizen im zweiten und einen Browser oder Dokumenteneditor im dritten. Trader und Power‑User können Feeds überwachen, Trades ausführen und mit Kunden chatten, ohne Apps wechseln zu müssen. Kreative können Inhalte gleichzeitig ansehen, bearbeiten und Quellen referenzieren.
Marktrelevanz
Das Galaxy Z TriFold könnte die Akzeptanz von tri‑fold Foldables beschleunigen und Wettbewerber dazu bringen, Multitasking auf Mobilgeräten neu zu denken. Indem Samsung tiefe Drei‑App‑Split‑Screen‑Unterstützung in One UI 8 integriert, positioniert sich das Gerät als Produktivitätsführer im Foldable‑Markt und motiviert App‑Entwickler, Multi‑Pane‑Erlebnisse besser zu unterstützen.
Veröffentlichungszeitpunkt und noch offene Fragen
Es wird allgemein erwartet, dass Samsung das Galaxy Z TriFold noch vor Jahresende vorstellt, doch viele Spezifikationen – Kameraaufbau, Akkulaufzeit, Preisgestaltung und Entwickler‑Tools – sind noch unbestätigt. Für eine Einschätzung der Alltagsleistung, App‑Kompatibilität und des Akkuverbrauchs beim gleichzeitigen Ausführen von drei vollständigen Apps benötigen wir Hands‑On‑Demos.
Insgesamt zeichnen die geleakten Visuals von One UI 8 ein vielversprechendes Bild: Hardware im tri‑fold Format, endlich ergänzt durch durchdachtes Software‑Multitasking, das beeinflussen könnte, wie Fachleute faltbare Smartphones nutzen.
Quelle: 9to5google
Kommentare