3 Minuten
Samsung hat das Galaxy Tab S10 Lite offiziell in seine Mittelklasse-Tabletreihe aufgenommen. Als Nachfolger des letztjährigen Tab S6 Lite und als abgespeckte Alternative zum Tab S10 FE kombiniert das neue Lite-Modell ein klares 10,9-Zoll-Display, S Pen-Unterstützung und langfristigen Software-Support in einem erschwinglichen Paket. Nachfolgend eine fokussierte Aufschlüsselung der Spezifikationen, praktischen Vorteile und seiner Position im heutigen Tabletmarkt.
Wesentliche Merkmale
Display und Eingabe
Das Tab S10 Lite verfügt über ein 10,9-Zoll-TFT-LCD mit einer Auflösung von 2112 × 1320 und einer Bildwiederholrate von 90 Hz, was für flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle Darstellung bei Medien und Produktivität sorgt. Die native S Pen-Unterstützung macht Notizen, Zeichnungen und präzise Navigation zum Kern der Nutzung – nützlich für Kreative und Studierende gleichermaßen.
Leistung und Speicher
Im Inneren arbeitet Samsungs Exynos 1380. Als Speicheroptionen stehen 6 GB RAM in Kombination mit entweder 128 GB oder 256 GB internem Speicher zur Verfügung; zusätzlich gibt es einen microSD-Steckplatz, der Karten bis zu 2 TB aufnimmt und damit viel Platz für Medien und Dateien bietet.
Software und Updates
Das Tablet wird mit Android 15 und One UI 7.0 ausgeliefert und bietet eine begrenzte Auswahl an Galaxy-AI-Funktionen wie Googles Circle to Search. Samsung verspricht sieben Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates, was das Gerät im Mittelklasse-Segment zukunftssicher macht.

Kameras, Akku und Audio
Die Kamerahardware ist schlicht, aber brauchbar: ein 8‑MP-Hauptsensor und ein 5‑MP-Frontsensor, jeweils mit f/1.9-Blenden. Die Energieversorgung übernimmt ein 8.000‑mAh-Akku mit 25-W-Ladeunterstützung. Für Medieninhalte bietet das Tab S10 Lite Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Tuning.
Konnektivität und Farben
Samsung bietet sowohl Wi‑Fi‑only- als auch Mobilfunkvarianten an; die Mobilfunkversion unterstützt 5G. Zu den Standardanschlüssen und -funktionen gehören Wi‑Fi 6, Bluetooth 5.3, GPS und ein USB‑Type‑C-Anschluss. Farboptionen sind Grau, Korallenrot und Silber. Der Verkaufsstart begann am 5. September.

Vergleich
Im Vergleich zum Tab S6 Lite verbessert das S10 Lite die Display-Bildwiederholrate, den Chipsatz und die Software-Langlebigkeit. Gegenüber dem Tab S10 FE verzichtet das Lite auf einige Premium-Funktionen, um einen niedrigeren Preis zu erreichen, behält aber Kernfunktionen wie den S Pen und erweiterbaren Speicher bei.
Vorteile, Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Das Galaxy Tab S10 Lite richtet sich an Studierende, mobile Kreative und preisbewusste Berufstätige, die ein großes Display, Stifteingabe und mehrjährige Software-Unterstützung ohne Flaggschiffpreis wünschen. Sein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Akkulaufzeit und Multimedia-Funktionen macht es gut geeignet für Fernunterricht, digitales Notieren, Streaming und leichte Produktivität unterwegs.
Fazit
Mit der Exynos‑1380-Plattform, einem 90‑Hz‑10,9‑Zoll-Display, langfristigen Softwarezusagen und S Pen-Integration ist Samsungs Tab S10 Lite ein konkurrenzfähiges Mittelklasse-Tablet, das Wert und Langlebigkeit betont. Für Käufer, die Erschwinglichkeit sowie verlässliche Updates und Erweiterungsmöglichkeiten priorisieren, ist es eine attraktive Option.
Quelle: sammobile
Kommentare