Huawei Mate XTs: Starttermin, Design, Hardware und Einsatzmöglichkeiten

Huawei Mate XTs: Starttermin, Design, Hardware und Einsatzmöglichkeiten

0 Kommentare

2 Minuten

Starttermin

Huawei hat den Starttermin für sein zweites Tri-Fold-Smartphone, das Huawei Mate XTs, bestätigt. Das Gerät wird am 4. September um 14:30 Uhr Pekinger Zeit (6:30 Uhr UTC) vorgestellt und ersetzt damit das Mate XT aus dem Vorjahr in Huaweis Foldable-Portfolio.

Design und Display

Stiftunterstützung und neue Farbvariante

Ein kurzer Teaser des CEO der Huawei Consumer Business Group, Richard Yu, zeigt das Mate XTs in Kombination mit einem Stift auf dem Hauptdisplay, was auf erweiterte Produktivitätsfunktionen hindeutet. Der Clip zeigt eine neue weiße Ausführung mit goldenen Akzenten und eine Standfläche ähnlich dem Vorgänger, was darauf schließen lässt, dass Displaygröße und Scharnierdesign des Faltbildschirms voraussichtlich unverändert bleiben.

Hardware und Leistung

Aufgewerteter Chip und Konnektivität

Lecks deuten auf einen deutlichen Sprung bei der Rechenleistung hin: Demnach soll das Mate XTs einen Kirin 9020-Chipsatz verwenden und Satellitenverbindung für Notfallkommunikation und verbesserte Ortungsdienste bieten — Funktionen, die das Gerät für Power-User und Berufstätige attraktiver machen.

Kamera und Bildgebung

Neuer 50MP-Hauptsensor und verbesserter Zoom

Gerüchte sprechen außerdem von einer 50MP-Hauptkamera mit variabler Blende sowie einem aktualisierten Periskop-Teleobjektiv, womit das Mate XTs im Bereich Mobile Fotografie unter den Faltgeräten als starker Kandidat gelten dürfte.

Batterie, Preis und Marktrelevanz

Displaygrößen und Akkukapazität sollen voraussichtlich wie beim Vorgänger ausfallen, während frühe Preisgerüchte das Mate XTs in China bei rund CNY 20.000 (etwa 2.800 US-Dollar) sehen — ähnlich wie beim Vorgängermodell. Für Profis und Technikbegeisterte, die ein hochwertiges Falt-Smartphone mit Stifteingabe, verbessertem Prozessor und fortschrittlicher Bildtechnik suchen, soll das Mate XTs ein bedeutendes Update im umkämpften Markt der Foldables darstellen.

Einsatzbereiche und Vorteile

Die Kombination aus Tri-Fold-Display, Stiftunterstützung, Satellitenverbindung und hochwertiger Kameratechnik richtet sich an kreative Profis, Vielreisende und Power-User, die ein vielseitiges Gerät für Produktivität, Content-Erstellung und zuverlässige Konnektivität benötigen.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen