3 Minuten
Apple wird am 9. September sein Produkt-Event abhalten, bei dem das Unternehmen voraussichtlich die iPhone-17-Serie zusammen mit mehreren neuen Wearables vorstellen wird. Gerüchte deuten auf eine Watch Series 11, eine Watch Ultra 3 und eine aktualisierte Watch SE hin. Während ein drastisches Industriedesign für die Series 11 unwahrscheinlich erscheint, soll die nächste Generation der Apple Watch dort verbessert werden, wo es für Nutzer am wichtigsten ist: beim Display.
Display und Design
Helligkeit und Bildschirmdaten
Laut Bloomberg wird die Apple Watch Series 11 ein deutlich helleres Panel als die Series 10 bieten. Die aktuelle Series 10 hat ein 1,96"-Display, und die Series 11 soll eine Spitzenhelligkeit von etwa 2.000 Nits erreichen – was die Ablesbarkeit im Freien, Always-On-Zifferblätter und HDR-Inhalte in watchOS verbessert.
Berichte legen außerdem nahe, dass Apple die Armbandoptionen und Farbvarianten für die Series 11 auffrischen und Haltbarkeitsbeschwerden beheben wird, die beim Jet-Black-Finish des Vorgängermodells aufgetreten sind.
.avif)
Jet Black-Modell der Apple Watch Series 10
Watch Ultra 3 und Watch SE: Was zu erwarten ist
Die Watch Ultra 3, der Nachfolger der Ultra 2 (die ein ~1,92"-Display verwendete), könnte ein gleich großes oder größeres Display sowie Leistungsverbesserungen bieten. Leaks deuten darauf hin, dass die dritte Ultra-Generation mit Apples neuem S11‑Chip, 5G RedCap-Konnektivität und verbesserter Unterstützung für Satelliten-Textnachrichten ausgeliefert werden könnte – Funktionen, die sich an Outdoor-Enthusiasten und Profis richten, die zuverlässige Off‑Grid‑Kommunikation benötigen.
Unterdessen soll die Watch SE ein helleres Display und einen schnelleren Prozessor erhalten, was sie als stärkere Budget‑Option in Apples Smartwatch-Portfolio positionieren würde.
Vergleiche und Vorteile
Im Vergleich zur Series 10 verbessert das hellere Display der Series 11 die Lesbarkeit bei Sonnenlicht und die energieverwaltete HDR‑Leistung. Der für die Ultra 3 gehandelte S11‑Chip und die 5G RedCap‑Unterstützung würden die Leistungslücke zwischen Mainstream‑ und Prosumer‑Apple‑Watches verringern, während Satelliten‑Textnachrichten die Einsatzmöglichkeiten für Notfälle und Sicherheit erweitern.
Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Für Fitness‑ und Outdoor‑Nutzer bedeuten höhere Spitzenhelligkeit und verbesserte Konnektivität (einschließlich Satelliten‑Funktionen und 5G RedCap) bessere Sichtbarkeit, schnelleren Datentransfer und sicherere Off‑Grid‑Kommunikation. Für allgemeine Verbraucher bieten moderate Design‑Kontinuität sowie Verbesserungen bei Display und Haltbarkeit einen nachvollziehbaren jährlichen Upgrade‑Wert ohne vollständige Neugestaltung.
Veröffentlichung und Verfügbarkeit
Erwartet die offiziellen Preise und vollständigen Spezifikationen auf Apples Event am 9. September. Mit helleren Bildschirmen, stärkerer Konnektivität und Chip‑Upgrades über die gesamte Produktpalette positioniert Apple seine Watch‑Aktualisierung 2025 so, dass sie sowohl Mainstream‑Käufer als auch Power‑User anspricht.
Quelle: gsmarena
Kommentare