2 Minuten
Garmin stellt die Bounce 2 mit LTE und Zwei-Wege-Anrufen vor
Garmin hat die Bounce 2 vorgestellt, eine überarbeitete Kinder-Smartwatch, die das quadratische LCD des Vorgängers gegen einen runden 1,2-Zoll-AMOLED-Touchscreen tauscht und LTE-Konnektivität ergänzt. Das Gerät ist teurer als sein Vorgänger, bietet dafür aber mehrere nennenswerte Verbesserungen mit Fokus auf Sicherheit, Medien und Alltagstauglichkeit.
Design, Display und Robustheit
Die Bounce 2 besitzt ein rundes Gehäuse und ein heller leuchtendes AMOLED-Display, das bis 5 ATM wasserdicht ist. Mit dem Silikonarmband wiegt sie 40,4 g, bleibt also leicht genug für Kinder und verbessert im Vergleich zum früheren quadratischen Design sowohl das visuelle als auch das haptische Erlebnis.

Konnektivität und Kommunikation
Die wichtigsten Neuerungen legen Wert auf durchgehende Verbindung:
- Zwei-Wege-Anrufe über LTE für direkte Sprachanrufe
- Sprachnachrichten mit automatischer Transkription
- Integrierte Sprachbefehle für schnelle Interaktionen
- Echtzeit-Standortverfolgung (GPS) für mehr Sicherheit der Eltern
Die Uhr bietet außerdem grundlegende Fitnessfunktionen wie einen Schrittzähler und Multi-Sport-Modi, die an Kinderaktivitäten angepasst sind.
Medien, Speicher und Akku
Die Bounce 2 unterstützt herunterladbare Musik über die Amazon Music App und bietet 4 GB internen Speicher für Offline-Wiedergabe. Garmin schätzt die Akkulaufzeit bei typischer Nutzung auf bis zu zwei Tage; die tatsächliche Reichweite variiert jedoch je nach LTE-Nutzung und Medienwiedergabe.

Preis und Verfügbarkeit
Das neue Modell ist in Lila, Türkis und Schiefergrau erhältlich und kostet in den USA 299,99 US-Dollar. Im Vergleich zur ursprünglichen Bounce richtet sich die zweite Generation an Nutzer, die eine integrierte LTE-Verbindung, eine bessere Displayqualität und erweiterte Kommunikationsfunktionen in einem kinderfreundlichen Paket wünschen.
Quelle: gsmarena
Kommentare