Huawei Watch Ultimate 2: Tauchen bis 150 m möglich

Huawei Watch Ultimate 2: Tauchen bis 150 m möglich

0 Kommentare

3 Minuten

Huawei taucht tiefer: Ultimate 2 für Tauchgänge bis 150 m zertifiziert

Die Huawei Watch Ultimate 2 erscheint als verfeinerter Nachfolger der Ultimate von letztem Jahr und bringt gezielte Verbesserungen für Tauchen und Outdoor-Einsatz. Die Uhr behält eine robuste Optik bei, setzt aber auf hochwertige Materialien: ein flüssigmetallbasiertes Gehäuse auf Zirkonium-Basis, dualfarbige nanokristalline Keramiklünette und Saphirglas für erhöhte Widerstandsfähigkeit. Ein 1,5-Zoll-LTPO2-AMOLED-Display – mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3.500 Nits – kombiniert sich mit 18 % schmaleren Rändern für bessere Lesbarkeit bei hellem Sonnenlicht und unter Wasser.

Tauchzertifizierung und Unterwasser‑Kommunikation

Die Ultimate 2 ist nach EN13319 und ISO 22810:2010 zertifiziert und trägt eine 20ATM-Bewertung, die Huawei als sicher für Tauchgänge bis 150 Meter positioniert – also 50 Meter tiefer als das Modell der ersten Generation. Über die Tiefenfreigabe hinaus führt die Uhr eine auffällige Neuerung für Taucher ein: eine sonarbasierte Unterwasserkommunikation. Laut Huawei kann die Uhr voreingestellte textähnliche Nachrichten und Emoticons an andere kompatible Geräte in einem Umkreis von etwa 30 Metern senden, während ein Unterwasser-SOS-Broadcast Reichweiten von bis zu 60 Metern erreichen kann. Für Profi- und Freizeittaucher erweitert das die grundlegenden Kommunikationsmöglichkeiten, wenn herkömmliche Funk- oder Mobilfunkverbindungen ausfallen.

Konnektivität, Sensoren und Gesundheits‑Tracking

Huawei ergänzt ein Gap-Antennen-System, das stabilere Signale in anspruchsvollen Umgebungen ermöglichen soll. Die Watch Ultimate 2 läuft mit HarmonyOS 5.1 und unterstützt eSIM für eigenständige Anrufe, Dual‑Band-GPS-Positionierung sowie BeiDou-Satelliten-Messaging für Nutzer in China. Im Gesundheitsbereich liefern das TruSense-System und ein X‑Tap-Sensor 11 verschiedene Messwerte – darunter ein EKG – und sind auf schnelle, präzise Messungen ausgelegt.

Wesentliche Spezifikationen im Überblick:

  • Display: 1,5-Zoll LTPO2 AMOLED, 3.500 Nits Spitze
  • Wasserdichtigkeit: 20ATM (EN13319, ISO 22810:2010) — bis zu 150 m
  • Unterwasserfunktionen: sonarbasierte Nachrichten (≈30 m), SOS-Broadcast (≈60 m)
  • Akkulaufzeit: bis zu 4,5 Tage typischer Gebrauch, 11 Tage im Energiesparmodus
  • Software & Kommunikation: HarmonyOS 5.1, eSIM, Dual‑Band-GPS, BeiDou‑Messaging
  • Gesundheit: TruSense + X‑Tap, 11 Messwerte inklusive EKG

Für wen ist sie gedacht?

Die Ultimate 2 richtet sich an Taucher, Abenteuer‑Athleten und Nutzer, die eine premium, widerstandsfähige Smartwatch mit erweiterten Offline‑Kommunikationsfunktionen suchen. Das Sonar‑Feature ist für Wearables neuartig, und die tiefere 150‑Meter‑Zertifizierung schließt die Lücke zwischen hochwertigen Sportuhren und spezialisierten Tauchcomputern.

Huawei bietet die Watch Ultimate 2 in Compass Black und Ocean Blue an; für Vorbesteller gibt es bis zum 7. Oktober einen begrenzten Frühbucher‑Rabatt von €100/£100. Die genaue regionale Verfügbarkeit und die Unterstützung von eSIM durch Netzbetreiber können je nach Markt variieren.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen