Fed-Zinssenkungen könnten Bitcoin und Altcoins antreiben

Fed-Zinssenkungen könnten Bitcoin und Altcoins antreiben

0 Kommentare

3 Minuten

Der Ökonom Timothy Peterson warnt, dass die jüngsten Maßnahmen der Federal Reserve einen starken, positiven Impuls für Bitcoin und andere Kryptowährungen auslösen könnten. Da die Fed im September 2025 mit Zinssenkungen begann, unterschätzen Marktteilnehmer womöglich, wie schnell sich die Geldpolitik verändern kann – eine Entwicklung, die historisch Risikoanlagen wie Bitcoin und Altcoins begünstigt.

Warum die Märkte überrascht werden könnten

Peterson sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Märkte derzeit die Wahrscheinlichkeit rascher Zinskürzungen in den kommenden Monaten unterbewerten. Er argumentierte, dass der von der Fed vorgesehene schrittweise Pfad historisch beispiellos sei und dass ein schneller als erwarteter Lockerungszyklus einen Überraschungseffekt erzeugen würde. Laut Peterson könnte diese Überraschung innerhalb der nächsten drei bis neun Monate zu einem erheblichen Anstieg der Preise für Bitcoin und Altcoins führen.

Aktuelle Fed-Aktionen und Marktpreisbildung

Am 17. Sept. setzte die Fed ihre erste Reduktion für 2025 um und senkte die Zinsen um 25 Basispunkte — ein Schritt, den die Märkte weitgehend erwarteten. Das CME FedWatch Tool zeigte vor der Ankündigung eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Viertelpunkt. Später wiesen CME-Daten auf eine Marktpreisung von etwa 91,9 % Wahrscheinlichkeit für eine weitere 25-Basispunkte-Senkung beim Treffen am 29. Okt. hin, wobei nur eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Zinsen unverändert bleiben.

Kurzfristige Marktreaktion

Bitcoin stieg kurz vor der Fed-Senkung im September zeitweise auf etwa 117.000 USD, zog sich dann aber wieder auf nahe dem Niveau vor der Ankündigung zurück und notierte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung laut CoinMarketCap bei rund 115.570 USD. Über die vorangegangenen 30 Tage lag Bitcoin auf derselben Datenquelle um etwa 1,0 % im Plus. Niedrigere Zinsen machen festverzinsliche Produkte in der Regel weniger attraktiv und können Kapital in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen umlenken.

Institutionelle Einschätzungen und Ausblick

Finanzhäuser gingen vor der Fed-Entscheidung im September unterschiedlich vor: Einige, darunter Standard Chartered, hatten eine aggressivere 50-Basispunkte-Senkung erwartet, während Führungskräfte wie der CEO von Goldman Sachs, David Solomon, die schließlich erfolgte 25-Basispunkte-Reduktion vorausgesagt hatten. Fed-Vertreter selbst haben die Möglichkeit mehrerer Viertelpunkt-Senkungen in diesem Jahr angedeutet, obwohl Vorsitzender Jerome Powell betonte, dass der Pfad nicht vorgezeichnet sei.

Worauf Krypto-Investoren achten sollten

Händler sollten die Kommunikation der Fed, konjunkturelle Daten, die Zinserwartungen beeinflussen, sowie marktimplizierte Wahrscheinlichkeiten über Tools wie das CME FedWatch beobachten. Rasche Änderungen der Zinserwartungen können die Volatilität von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und dem breiteren Altcoin-Markt erhöhen — was Anlegern, die den sich entwickelnden makroökonomischen Hintergrund verfolgen, sowohl Chancen als auch Risiken bietet.

Quelle: cointelegraph

Kommentare

Kommentar hinterlassen