NFT-Marktbericht: Volumen steigt trotz Krypto-Rückgang

Wöchentliches NFT-Volumen steigt auf 161,7 Mio. USD trotz rückläufiger Kryptomärkte. Analyse zu Käuferzahlen, Top-Kollektionen, Blockchain-Rankings, Wash-Trading und Empfehlungen für Sammler und Investoren.

Kommentare
NFT-Marktbericht: Volumen steigt trotz Krypto-Rückgang

8 Minuten

Market snapshot: NFT volume climbs despite broader crypto pullback

Das wöchentliche NFT-Verkaufsvolumen stieg laut Daten von CryptoSlam um 5,98 % auf 161,7 Millionen US-Dollar. Der NFT-Markt verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Marktteilnahme: Die Zahl der Käufer legte um 126,59 % auf 382.846 zu, während die Zahl der Verkäufer um 124,15 % auf 341.290 anstieg. Insgesamt stiegen die NFT-Transaktionen um 2,48 % auf 1.703.436, was auf erneuertes Interesse an Non-Fungible Tokens hindeutet, obwohl der breitere Krypto-Markt insgesamt zurückging. Diese Divergenz zwischen Gesamtmarktperformance und NFT-Aktivität ist wichtig für Marktteilnehmer, da sie zeigt, dass NFTs als eigene Nische innerhalb der Blockchain-Ökonomie weiterhin Liquidität und Nachfrage anziehen.

Key metrics

- Total NFT sales: $161.7M (+5.98%) 
- Buyers: 382,846 (+126.59%) 
- Sellers: 341,290 (+124.15%) 
- Transactions: 1,703,436 (+2.48%)

Die Kennzahlen zeigen nicht nur Wachstum im Volumen, sondern auch eine verstärkte Aktivität auf Ebene der Nutzerzahlen. Ein Anstieg bei einzigartigen Käufern und Verkäufern unterstützt die Tiefe des Sekundärmarktes und reduziert theoretisch die Abhängigkeit von wenigen Großverkäufern. Für SEO-relevante Themen wie NFT-Volumen, NFT-Marktplatz und Sekundärmarkt sind diese Metriken zentral, um Liquidität und Marktgesundheit zu bewerten.

Top collections: 45.com leads, Pudgy Penguins surges

Auf Sammlungsebene dominierte 45.com auf Ethereum die wöchentlichen Verkäufe mit 31,28 Millionen US-Dollar über 9.607 Transaktionen. Diese Kollektion verzeichnete 4.980 Käufer, aber nur fünf Verkäufer, was zu einer nahezu neutralen Woche-zu-Woche-Entwicklung führte. Solche Verhältnisse zwischen Käufern und Verkäufern können auf eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot hinweisen, was Preisdruck nach oben erzeugen kann.

Pudgy Penguins entwickelte sich zum auffälligsten Aufsteiger: Die Verkäufe stiegen um 165,38 % auf 15,61 Millionen US-Dollar gegenüber 6,63 Millionen US-Dollar in der Vorwoche und katapultierten die Kollektion auf den zweiten Platz. Solche Sprünge sind oft das Ergebnis von Community-Events, Marketingkampagnen, neuen Listings auf großen NFT-Marktplätzen oder sekundären Markttransaktionen, die Aufmerksamkeit und Vertrauen zurück in eine Sammlung bringen. Für Sammler und Investoren ist es wichtig, sowohl on-chain-Signale als auch off-chain-Faktoren wie soziale Medien und Ankündigungen zu verfolgen, um Gründe für starke Kursbewegungen zu verstehen.

Other notable collections

- LilPudgys: $4.60M (seventh place), +27.24%. 
- DX Terminal (Base): $9.99M, down 23.84% from $13.03M; reported activity included 553,255 transactions with 106,605 buyers and 105,740 sellers. 
- DMarket: $8.07M, +4.78% with 215,010 transactions. 
- Bored Ape Yacht Club (BAYC): $5.47M, +2.78% with 127 transactions, 73 buyers and 76 sellers. 
- Moonbirds: $5.32M, -20.23% with 481 transactions.

Weitere bemerkenswerte Kollektionen illustrieren die Bandbreite der Marktaktivität: von etablierten Blue-Chip-Projekten wie BAYC bis hin zu aufstrebenden Collections, die kurzfristige Zuwächse verzeichnen. DX Terminal auf Base verzeichnete zwar ein rückläufiges Volumen, zeigte aber hohe Transaktionszahlen und nahezu ausgeglichene Käufer-/Verkäuferzahlen, was auf intensive Handelsaktivität und möglicherweise geringe Einzelsummen pro Transaktion hinweist. Solche Muster sind für die Analyse von NFT-Liquidität und Marktfragmentierung wichtig. Für Investoren lohnt sich zudem eine Betrachtung der Floor-Preise, Anzahl der aktiven Wallets und der NFT-Marktplätze, auf denen die jeweiligen Kollektionen prominent gelistet sind.

Blockchain rankings: Ethereum reclaims dominance

Ethereum kehrte mit 102,67 Millionen US-Dollar an die Spitze der Blockchains nach NFT-Verkaufsvolumen zurück, ein Anstieg von 23,45 % gegenüber der Vorwoche. Das Netzwerk verzeichnete schätzungsweise 12,54 Millionen US-Dollar an mutmaßlichem Wash Trading, wodurch das bereinigte Total bei 115,21 Millionen US-Dollar liegt. Gleichzeitig stieg die Zahl der Käufer auf Ethereum um 71,47 % auf 33.535.

Ethereum bleibt aufgrund seiner Ökosystemtiefe, etablierten NFT-Marktplätze wie OpenSea, LooksRare oder Rarible sowie umfangreicher Developer- und Sammlercommunity der zentrale Markt für hochwertige NFTs. Die Einbeziehung von Wash-Trading-Schätzungen ist für eine realistische Bewertung des Handelsvolumens entscheidend: Wash Trading kann das Handelsvolumen künstlich aufblasen und ein verzerrtes Bild von Nachfrage und Marktstärke liefern. Analysten und fortgeschrittene Marktteilnehmer nutzen deshalb bereinigte Kennzahlen, um reale Markttrends besser einzuschätzen und Manipulationsrisiken zu erkennen.

Other chains by NFT sales

- Base: $13.20M, -13.73%; included $5.03M in wash trading and a 138.32% surge in buyers to 226,471. 
- Bitcoin: $10.11M, -27.76%; buyers increased 163.11% to 8,388. 
- Mythos Chain: $8.23M, +5.10%; buyers up 147.15% to 23,647. 
- BNB Chain: $6.51M, -6.75%; buyers rose 234.68% to 21,523. 
- Solana: $5.40M, -24.56%; buyers up 129.10% to 21,884.

Die Rangliste der Blockchains verdeutlicht, dass Wettbewerb und Diversity im NFT-Bereich hoch sind: Neben Ethereum spielen Layer-2-Netzwerke wie Base, klassische Chains wie Bitcoin (für Ordinals und NFTs auf Bitcoin) sowie spezialisierte Netzwerke wie Mythos Chain und BNB Chain eine bedeutende Rolle. Base zeigte eine starke Zunahme an Käufern, obwohl das bereinigte Volumen durch Wash-Trading reduziert wurde. Solche Differenzen zwischen rohen und bereinigten Zahlen sollten bei Krypto-Audits, Risikoabschätzungen und Portfolioentscheidungen berücksichtigt werden.

Für technikorientierte Investoren ist zudem wichtig zu beachten, wie Transaktionsgebühren (Gas) und Blockzeiten die Handelsdynamik beeinflussen. Niedrige Gebühren können Mikrotransaktionen und Spielwährungs-Ökonomien fördern, während hohe Fees den Markt auf hochwertige, seltener gehandelte NFTs fokussieren können. Dies hat wiederum direkte Folgen für Liquidität, Spread und Marktfragmentierung über verschiedene Marktplätze und Chains hinweg.

Big-ticket NFT sales and blue-chip activity

Hochpreisige Einzelverkäufe zogen weiterhin Aufmerksamkeit auf sich. Bored Ape Yacht Club #1878 führte die individuellen Deals mit einem Verkauf über 1,65 Millionen US-Dollar (400 ETH), der vor sechs Tagen gemeldet wurde. Solche Transaktionen bestätigen weiterhin die Nachfrage nach Blue-Chip-NFTs, die als Statussymbole, Sammlerstücke oder alternative Wertaufbewahrungsmittel fungieren können.

CryptoPunks verzeichneten ebenfalls bemerkenswerte Einzelverkäufe in der Woche:

- CryptoPunks #854: $195,823.70 (47.46 ETH) 
- CryptoPunks #5054: $194,037.84 (47 ETH) 
- CryptoPunks #8746: $193,859.75 (46.69 ETH) 
- CryptoPunks #9537: $192,416.83 (46 ETH)

Einzeltransaktionen in dieser Größenordnung sind für den Markt aus mehreren Gründen relevant: Sie setzen Preisbenchmarks, beeinflussen Floor-Preise innerhalb einer Kollektion und dienen als Liquiditätsanker für größere Marktteilnehmer. Darüber hinaus zeigen solche Verkäufe, dass bestimmte Sammlungen eine anhaltende Nachfrage aufweisen, die nicht allein durch spekulative Aktivität getrieben ist. Investoren sollten jedoch die Volatilität solcher Preisniveaus und die Rolle von Over-the-Counter-Deals (OTC) und Auktionen in die Risikobewertung einbeziehen.

Macro context: crypto market cap contracts but NFT demand recovers

Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes fiel auf 3,62 Billionen US-Dollar gegenüber 3,78 Billionen US-Dollar in der Vorwoche. Bitcoin- und Ethereum-Kurse gaben im gleichen Zeitraum nach; Bitcoin wurde nahe der 106.000-Dollar-Marke berichtet, während Ethereum um etwa 3.800 US-Dollar gehandelt wurde. Trotz dieser Preisabschläge zeigt der NFT-Sektor Widerstandsfähigkeit: Die Marktteilnahme steigt, getragen von wiederkehrendem Käuferinteresse und marktspezifischen Rallys einzelner Kollektionen wie Pudgy Penguins.

Makroökonomische Faktoren, regulatorische Diskussionen und Kapitalmarktbewegungen beeinflussen weiterhin die Krypto-Asset-Preise. NFTs reagieren nicht immer synchron mit dem breiten Krypto-Markt, da ihre Bewertung stärker von Sammlerperspektiven, Kultur, Utility (z. B. Zugangsrechte, PFP-Communities, Metaverse-Integration) und Plattform-Innovationen abhängt. Langfristig können NFTs als diversifizierende Anlageklasse betrachtet werden, wobei die Korrelation zu ETH und BTC je nach Marktphase variiert.

What this means for collectors and investors

Wachsende Käuferzahlen und steigende Transaktionsaktivität sind gesunde Signale für die NFT-Liquidität und die Tiefe des Sekundärmarktes. Mehr aktive Adressen und Transaktionen reduzieren in der Regel den Spread zwischen Kauf- und Verkaufspreis und erleichtern das Ein- und Aussteigen aus Positionen. Dennoch sollten Verkäufer besonders auf Wash-Trading-Indikatoren und ketten-spezifische Dynamiken achten — insbesondere auf Netzwerken mit hohem Volumen — wenn sie die Stärke einer Kollektion bewerten.

Für Sammler, die nach Gelegenheiten suchen, können wieder aufstrebende Kollektionen und blue-chip-Stücke, die weiterhin bedeutende Einzelverkäufe erzielen, attraktiv sein. Strategien reichen von langfristigem Halten (Buy-and-Hold) über aktive Sekundärmarkttrades bis hin zu taktischen Arbitrage- und NFT-Flipping-Ansätzen. Risikomanagement ist dabei zentral: Diversifikation über mehrere Kollektionen, Prüfungen auf Echtheit, Analyse von On-Chain-Daten sowie die Berücksichtigung von Gebühren und steuerlichen Implikationen sind unerlässlich.

Da NFT-Marktplätze und Blockchains sich weiterentwickeln, bleibt die fortlaufende Verfolgung von On-Chain-Metriken — Verkaufsvolumen, einzigartige Käufer, Verkäuferverteilung und Wash-Trading-Schätzungen — grundlegend, um kurzfristige Dynamiken und langfristige Nachhaltigkeit im NFT-Markt zu bewerten. Ergänzend sollten Marktteilnehmer Tools wie Blockchain-Explorer, Analytics-Plattformen (z. B. CryptoSlam, Dune, Nansen), und Marktplatz-APIs nutzen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Manipulationsrisiken zu erkennen.

Zusammengefasst signalisiert die aktuelle Woche eine Konsolidierung im breiteren Krypto-Markt bei gleichzeitigem Aufwärtstrend in Teilen des NFT-Segments. Diese Divergenz bietet Chancen für informierte Anleger und Sammler, erfordert jedoch sorgfältige Analyse und aktive Überwachung von On-Chain-Indikatoren, Marktstruktur und Community-Signalen.

Quelle: crypto

Kommentar hinterlassen

Kommentare