Wedding Crashers: 20. Jubiläum – wieder in den Kinos

Zum 20. Jubiläum kehrt 'Wedding Crashers' in Sondervorführungen zurück: rund zehn Minuten wiederhergestelltes Bonusmaterial am 4. und 11. Dezember. Hintergründe zur Besetzung, Bedeutung und Nostalgie der Komödie.

Kommentare
Wedding Crashers: 20. Jubiläum – wieder in den Kinos

3 Minuten

Stürmt die Party noch einmal

Hol deinen Smoking — oder zumindest deinen Sinn für Unfug — bereit: 'Wedding Crashers' kehrt zum 20. Jubiläum ins Kino zurück. Fathom Events und Warner Bros. Pictures haben sich zusammengetan, um die R‑freigegebene Komödie am 4. und 11. Dezember in einer Sondervorführung zu zeigen, die etwa zehn Minuten an entfernten Szenen wiederherstellt, die erstmals auf der Heimkinoveröffentlichung von 2006 zu sehen waren.

Was ist neu in der 20. Jubiläumsedition?

Diese Ausgabe ergänzt eine kurze Sequenz mit Deleted Scenes, die einige komische Beats und Momente der Figuren erweitern und den Film in einer etwas vollständigeren Form präsentieren, als ihn die meisten Kinobesucher 2005 sahen. Fans, die bis heute Zitate von Owen Wilson und Vince Vaughn wiederholen, werden das zusätzliche Material schätzen; Sammler und Gelegenheitszuschauer können das komische Timing und die bekannten Set‑Pieces erneut auf der großen Leinwand erleben. Tickets sind über die Website von Fathom Events und teilnehmende Vorverkaufsstellen erhältlich.

Warum der Film immer noch wichtig ist

Unter der Regie von David Dobkin (dessen Credits Clay Pigeons und Shanghai Knights umfassen) wurde Wedding Crashers zu einer der prägendsten R‑Komödien der 2000er Jahre. Mit einer Besetzung, die erfahrene Größen und aufstrebende Stars vereint — Christopher Walken, Jane Seymour, Rachel McAdams, Isla Fisher und ein junger Bradley Cooper — spielte der Film weltweit etwa $288 Millionen ein und verankerte sich durch seine scharfe komische Chemie und prägnanten One‑Liner in der Popkultur.

Über die Lacher hinaus steht der Film an der Schnittstelle zwischen der derben Buddy‑Komödie und der mainstreamtauglichen romantischen Komödie — denken Sie an Old School oder The 40‑Year‑Old Virgin — und verbindet grobe Set‑Pieces mit einer überraschend ernsthaften emotionalen Linie. Diese Tonmischung erklärt, warum der Film bis heute oft als Wiederseh‑Titel oder für nostalgische Kinoreihen gewählt wird.

Perspektive und Vermächtnis

Moderne Zuschauer nehmen Wedding Crashers möglicherweise mit anderen Sensibilitäten wahr als das Publikum von 2005 — einige Witze und Darstellungen wirken zeitbedingt — doch handwerkliche Qualität, komödiantisches Timing und die Darbietungen sorgen weiterhin für Lacher. Die Jubiläumsvorführung ist sowohl eine Feier eines Komödienklassikers als auch eine Erinnerung daran, wie bestimmte Studiokomödien den Mainstream‑Humor der frühen 2000er mitprägten.

Ob Sie alte Favoriten wiedersehen oder den Film zum ersten Mal auf der großen Leinwand erleben: Die Sondervorführungen im Dezember bieten die Gelegenheit, einen Film neu zu entdecken, der ein Jahrzehnt der Komödie mitgeprägt hat.

Quelle: variety

Kommentar hinterlassen

Kommentare