3 Minuten
Frische Hinweise aus der Zulieferkette deuten darauf hin, dass Apple die iPhone 18 Pro‑Serie in eine subtilere Richtung lenken könnte: die bisherige zweifarbige Rückseite zugunsten einer perfekt aufeinander abgestimmten Metal‑zu‑Glas‑Oberfläche aufzugeben. Diese Veränderung würde die vertraute Kamera‑Insel einhalten, die mit der iPhone 17 Pro‑Serie eingeführt wurde, aber die leichten Farbunterschiede entfernen, die den Geräten heute ein geteiltes Erscheinungsbild verleihen.
Gleiche Kamera‑Insel, saubereres Rückseiten‑Design
Frühere Gerüchte deuteten auf einen mutigeren Schritt hin — eine transparente Kamera‑Insel, die Komponenten unter dem Glas zeigen würde — doch ein neuer Bericht aus China zeichnet ein anderes Bild. Statt die Aussparung durchsichtig zu gestalten, könnte Apple einfach die Farbe des Aluminiumrahmens so an die Glasöffnung am unteren Rückfeld angleichen, dass der Übergang wie eine durchgehende Fläche wirkt.
Bei den aktuellen Modellen entsteht durch den dezenten Kontrast zwischen Metallrand und dem Glasbereich unter dem Kameramodul ein effektiver Zweiton‑Eindruck. Gelingt Apple eine perfekte Farbabstimmung zwischen eloxiertem Aluminium und Glas, würden die Pro‑Modelle des nächsten Jahres eine klarere, einheitlichere Rückseite zeigen.
Warum die Änderung wichtig ist (und was sie bedeuten könnte)
Solche Designanpassungen sind klein, aber wahrnehmbar — sie verändern die Ausstrahlung des Geräts, ohne die Kernhardware zu berühren. Eine einfarbige Oberfläche spricht Käufer an, die ein minimalistisches und hochwertiges Design bevorzugen. Zugleich könnte eine vereinheitlichte Optik die visuelle Sprache der Pro‑Familie stärken, insbesondere wenn ähnliche Finishes für das iPhone 18 Pro Max und möglicherweise das iPhone Fold zum Einsatz kommen.

Natürlich sind Gerüchte wechselhaft. Die Idee einer transparenten Insel ist nicht zwangsläufig vom Tisch — sie könnte weiterhin als limitierte Farbvariante oder in separaten SKUs auftauchen. Ebenso möglich ist, dass Apple beide Ansätze testet und verschiedene Fertigungs‑ und Beschichtungsprozesse bei unterschiedlichen Zulieferern evaluiert, bevor das finale Design für September 2026 festgelegt wird, wenn die iPhone 18‑Familie voraussichtlich zusammen mit dem lange erwarteten iPhone Fold vorgestellt wird.
Worauf man als Nächstes achten sollte
- Leaked‑Fotos oder CAD‑Renders, die bestätigen, ob die Glasöffnung transparent ist oder farblich an den Rahmen angepasst wurde.
- Gerüchte aus der Zulieferkette über neue Oberflächenverfahren — eine perfekte Farbangleichung zwischen anodisiertem Aluminium und Glas erfordert enge Fertigungstoleranzen und kontrollierte Prozesse.
- Ankündigungen oder erste Hands‑on‑Vorstellungen, die näher an Apples üblichem Veröffentlichungsfenster im September 2026 liegen.
Kurz gesagt: Die iPhone 18 Pro‑Serie könnte sich eher in Richtung eines schlankeren, einheitlichen Rückendesigns entwickeln statt einer auffälligen transparenten Aussparung — doch bei Apple gilt: Nichts ist endgültig, bis die Bühne erstrahlt.
Quelle: gsmarena
Kommentar hinterlassen