Vorschau: Ein aufgeladenes Superhelden-Fernsehjahr 2025 – Die größten Marvel- und DC-Serien

Vorschau: Ein aufgeladenes Superhelden-Fernsehjahr 2025 – Die größten Marvel- und DC-Serien

0 Kommentare

5 Minuten

Überblick: Ein energiegeladenes zweites Halbjahr 2025 für Comics auf dem Bildschirm

Nach einem kinospektakulären Sommer mit DC Studios‘ neuem Superman und dem MCU-Start von The Fantastic Four: First Steps verlagert sich das Rampenlicht in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf Streaming und Fernsehen. Freunde von Superhelden-Serien und Comicverfilmungen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Line-up freuen – von düsteren Live-Action-Inszenierungen bis zu unkonventionellen Animationsideen. Im Folgenden stellen wir die fünf wichtigsten Marvel- und DC-TV-Serien vor, die noch vor Jahresende erscheinen.

Peacemaker Staffel 2 — Rückkehr ins neu gestaltete DC-Universum von James Gunn

Handlungsüberblick

Mit der zweiten Staffel von Peacemaker setzt John Cena sein wahnwitzig-komisches Abenteuer als titelgebender Antiheld fort und navigiert eine von James Gunn neugestaltete DC-Welt. Das Publikum erwartet eine bissige, respektlos-humorvolle Geschichte, die schwarzem Witz dramatische Momente entgegensetzt – und dabei die Verbindung zur neuen Film-Chronologie vertieft.

Besetzung und Macher

John Cena schlüpft erneut in die Rolle des Peacemaker; James Gunn übernimmt nach seiner Beförderung zum DC-Studios-Co-CEO die kreative Steuerung. Die neue Staffel soll sechs Darsteller:innen aus Gunns Superman-Film einbinden, was die Brücke zwischen HBO Max-Experimenten und dem Kino-DCU weiter stabilisiert.

Produktion & Veröffentlichung

Die acht Episoden starke Staffel erscheint am Donnerstag, den 21. August 2025, exklusiv bei HBO Max. Laut Produktion wird Gunn diesmal besonders kreativ lenkend aktiv – diese Serie ist ein Schlüsselprojekt der modernen DC-Strategie.

Kritik & Meinung

Die ersten Rückmeldungen aus Fachpresse und Fankreisen sind geprägt von Vorfreude auf die Verzahnung mit dem neuen DCU und Cenas anhaltender Leinwandpräsenz. Für Fans wirkt Staffel zwei wie die ideale Mischung aus überdrehtem Actionspaß und erstaunlicher Figurenzeichnung – ein Pflichttermin für Anhänger:innen der DC-TV-Welt.

Iron Man and His Awesome Friends – Marvel-Animation für die Jüngsten

Handlungsüberblick

Speziell für das jüngste Publikum entworfen, zeigt Iron Man and His Awesome Friends beliebte Marvel-Held:innen als kindgerechte, sympathische Versionen, die gemeinsam Probleme lösen und Teamarbeit entdecken. Wer Spidey und seine Super-Freunde liebt, wird Tonys Stark und seine jungen Helfer hier im Mittelpunkt erleben.

Cast & Produktion

Die Serie entstand in Zusammenarbeit von Marvel Studios Animation und Atomic Cartoons und feierte am 11. August 2025 bei Disney Jr. sowie Disney+ Premiere. Mit dabei: Iron Man in Miniaturgröße, Riri Williams alias Ironheart, Vision, Amadeus Cho als Iron Hulk sowie eine kindliche Ultron-Version.

Resonanz

Gelobt wird die Serie für den kindgerechten Zugang zum Marvel-Kosmos und ihre sanft vermittelten Lehren. Im Verlauf des Augusts werden weitere Folgen bei Disney Jr. und Disney+ bereitgestellt.

Marvel Zombies – Eine düstere, animierte Neuinterpretation

Handlungsüberblick

Marvel Zombies basiert auf der erfolgreichen What If...?-Alternativwelt und führt das kontroverse Thema erstmals für ein erwachsenes Publikum fort: Vertraute Helden kämpfen als Zeichentrickfiguren mit einer Zombie-Seuche sowie ihren eigenen moralischen Abgründen in einer gnadenlosen Apokalypse.

Besetzung, Team & Release

Vier Episoden umfasst die Mini-Serie, gesprochen von Stars wie David Harbour (Red Guardian), Simu Liu (Shang-Chi), Iman Vellani (Ms. Marvel), Hailee Steinfeld (Kate Bishop) und Florence Pugh (Yelena Belova). Veröffentlicht wird Marvel Zombies am 3. Oktober 2025 bei Disney+.

Kritische Bewertung

Die Reaktionen dürften das Spektrum von Begeisterung bis Ablehnung abdecken: Wer düstere Comic-Adaptionen mag, wird die radikale Inszenierung schätzen – empfindlichere Zuschauer sollten sich auf expliziten Inhalt einstellen. Für Marvel-Animationsfans ist die Serie auf jeden Fall ein spannendes Experiment.

Wonder Man – Ruhm, Superkräfte und Hollywood-Satire

Inhaltliche Zusammenfassung

Yahya Abdul-Mateen II übernimmt die Rolle von Simon Williams, einem Schauspieler, dessen Karriere plötzlich durch echte Superkräfte beeinflusst wird. Die Serie kombiniert bekannte Heldenherkunfts-Elemente mit bissigen, satirischen Einblicken in die Medien- und Glamourwelt.

Darsteller, Macher & Premiere

Unter der Regie von Destin Daniel Cretton umfasst Wonder Man acht Folgen mit bekannten Namen wie Ben Kingsley, Ed Harris und Demetrius Grosse. Die Serie erscheint im Dezember 2025 als Teil des 'Marvel Spotlight'-Labels auf Disney+.

Produktionshinweis & Meinung

Crettons Beteiligung deutet auf eine besondere emotionale Tiefe jenseits typischer Superhelden-Konventionen hin – dies könnte zu den vielschichtigeren Marvel-Serien des Jahres zählen.

Batman: Caped Crusader Staffel 2 – Das Noir-Animationsabenteuer geht weiter

Handlungsüberblick

Mit einem originellen Noir-Stil geht Batman: Caped Crusader auf Amazon Prime Video in die zweite Runde und bringt Bruce Waynes frühe Verbrechensbekämpfung düster und visuell eindrucksvoll auf den Bildschirm. Das Publikum kann sich auf gereifte Themen und kreative Neuinterpretationen von Gothams Schurken einstellen.

Produktion & Veröffentlichung

Ungeachtet einer fehlenden Verknüpfung zur neuen DCU-Timeline erhält Caped Crusader eine zweite Staffel – die Synchronarbeiten sind laut Berichten bereits gestartet. Noch vor Jahresende 2025 feiert Staffel 2 exklusiv auf Prime Video Premiere.

Abschließende Gedanken

Das Spätsommer- und Herbstprogramm 2025 zeigt sich für Superhelden-Fans als Fest: Hier mischt sich familienfreundliche Animation mit erwachsenenorientierten Experimenten und fortlaufenden Live-Action-Erzählungen, die Marvels wie DCs Streaming-Angebote vertiefen. Ob MCU-Kontinuität, James Gunns DC-Neustart oder einfach nur clevere Comic-Adaptionen – diese fünf Serien bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Quelle: thedirect

Kommentare

Kommentar hinterlassen