5 Minuten
Der BMW iX3 2026 erscheint als premium Elektronikvariante des populären X3 Kompakt-Luxus-SUV von BMW und ist das erste Mal, dass dieses Modell in den Vereinigten Staaten auf einer dedizierten neuen EV-Architektur angeboten wird. Auf BMWs Neue Klasse Plattform gebaut, verspricht der iX3 einen deutlichen Fortschritt bei Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Innenraum — mit Kernwerten, die etwa 400 Meilen EPA-Reichweite und eine 800-Volt-Elektrik für ultraschnelles Laden umfassen.
Warum der iX3 wichtig ist
Die Neue Klasse Plattform ist mehr als ein rein mechanisches Update; sie bildet das Fundament für eine neue Ära von BMW-Design und Fahrdynamik. Die neue Plattform beeinflusst Proportionen, Packaging-Effizienz und die Elektronik, die das Fahrzeug steuert. BMW legt zudem Wert auf Fahrfreude mit einem Fokus auf fühlbare, athletische Proportionen und einer Rechenarchitektur, die das Unternehmen "Superbrain" nennt, sowie einer Designphilosophie unter dem Namen "Heart of Joy." Erste Prototypenfahrten deuten darauf hin, dass der iX3 die Ausgewogenheit und das Ansprechverhalten bietet, die Enthusiasten von der Marke erwarten.

Design und Innenraum
Der iX3 folgt der kompakten SUV-Silhouette des Benzin-X3, profitiert aber von einem längeren Radstand, der spürbar mehr Innenraum schafft. Zu erwarten ist ein klares, modernes Cockpit, beeinflusst vom BMW Vision Neue Klasse X Konzept, mit vereinfachten Bedienelementen und einem fahrerorientierten Cockpit. BMW wird neue digitale Anzeigen und eine weitläufige Armaturentafel integrieren; eine auffällige Designentscheidung ist ein schlankes, etwa zwei Zoll hohes Displayband entlang des oberen Armaturentafelfelds an der Windschutzscheibenbasis statt eines traditionellen vollständigen Kombiinstruments — eine Anordnung, die unter Fahrern für unterschiedliche Meinungen sorgen könnte.
Innenraumpraktikabilität
Der gestreckte Radstand sorgt für verbesserte Beinräume im Fond und eine komfortablere zweite Sitzreihe, während eine flache Bodenarchitektur, wie sie für moderne Elektrofahrzeuge typisch ist, die Gepäckraumverpackung unterstützt. Materialien und Verarbeitung werden dem Luxusanspruch des X3 entsprechen und zielen darauf ab, konkurrenzfähige Rivalen im Premium-Kompakt-EV-Segment herauszufordern.

Spezifikationen und Antriebsstrang
BMW hat angedeutet, dass der iX3 wahrscheinlich eine Dual-Motor-Allrad-Konfiguration verwenden wird, die auf etwa 400 PS abgestimmt ist und dem SUV sowohl zügige Leistung als auch die in diesem Segment erwartete Traktion verleiht. Eine AWD-Konfiguration wird voraussichtlich das Standardangebot in den USA sein, da Käufer im Luxus-EV-Bereich häufig Allradantrieb erwarten. BMW schätzt den Sprint 0–60 mph für die Allradvariante auf unter fünf Sekunden.
Batterie, Reichweite und Laden
Die Batterie des iX3 wird voraussichtlich eine Bruttokapazität von rund 130 kWh haben und auf einer 800-Volt-Elektrik basieren. Das ermöglicht schnelleres Laden und potenziell bessere Thermik als herkömmliche 400-Volt-Pakete. BMW gibt an, dass der iX3 an einem geeigneten 800-Volt-400-kW-Ladegerät ungefähr 200 Meilen Reichweite in etwa 10 Minuten zurückgewinnen könnte. EPA-Reichweitenprojektionen zielen auf die Größenordnung von 400 Meilen — eine wettbewerbsfähige Zahl, die den iX3 zum führenden Langstrecken-Kompakt-EV machen könnte, falls unabhängige Tests BMWs Angaben bestätigen.
Leistung und Fahrdynamik
Frühe Fahreindrücke von Prototypen deuten auf ein lohnendes Handling, eine straffe aber nachgiebige Federung und eine Lenkung hin, die sowohl Komfort als auch Fahrfreude bietet. Die Neue Klasse Architektur wurde entwickelt, um die Gewichtsverteilung zu verbessern und den Schwerpunkt zu senken, was sich in einem athletischen Fahrverhalten niederschlagen sollte, das der Fahrtradition von BMW entspricht und gleichzeitig die Vorteile des lautlosen, sofort verfügbaren Drehmoments der Elektromobilität bietet.
Marktpositionierung und Wettbewerb
Der iX3 tritt in direkten Wettbewerb mit Premium-Kompakt-Elektro-SUVs wie dem Audi Q6 e-tron, Lexus RZ, Porsche Macan Electric und Genesis Electrified GV70. Mercedes-Benz bereitet ebenfalls ein GLC-Klasse-EV vor, das in diesem Segment konkurrieren wird. BMW will sich durch eine Kombination aus Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Innenraumverpackung und der fahrdynamischen Marke differenzieren.
Potenzielle Nachteile
Eine praktische Einschränkung könnte das derzeitige Ladeinfrastrukturangebot in den USA sein: 800-Volt-400-kW-Ladegeräte sind in vielen Regionen noch relativ selten, was den realen Zugriff auf BMWs schnellste Ladeleistungen begrenzen kann. Innenraum-Anzeigewahl — wie das schmale Displayband oben auf der Armaturentafel — könnte für Käufer, die an konventionelle Kombiinstrumente gewöhnt sind, als ablenkend empfunden werden. Käufer sollten außerdem EPA-Werte und reale Ladegeschwindigkeiten überprüfen, sobald offizielle Testdaten verfügbar sind.
Erscheinungstermin und Preis
BMW plant die Markteinführung des iX3 in den USA für das zweite Quartal 2026, mit einem wahrscheinlichen Einstiegspreis von rund 60.000 US-Dollar. Eine formelle Enthüllung ist für die IAA Mobility in München im September geplant, bevor das Fahrzeug in den USA verfügbar sein wird.
Fazit
Der BMW iX3 2026 zeichnet sich als überzeugendes Angebot im Segment der kompakten Luxus-Elektro-SUVs ab: ein geräumiger, gut ausgestatteter SUV mit dem Versprechen einer klassenführenden Reichweite und sehr schnellem Laden dank einer 130-kWh-Batterie und 800-Volt-Architektur. Wenn BMWs Angaben in unabhängigen Tests bestätigt werden und die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut wird, könnte der iX3 eines der begehrtesten Elektro-SUVs für Käufer werden, die eine Mischung aus Luxus, dynamischem Fahrverhalten und Langstreckenfähigkeit suchen.
Quelle: caranddriver
Kommentare