2 Minuten
Durchgesickerte Promo-Bilder enthüllen Redmis nächstes Pro-Tablet
Kürzlich durchgesickerte Werbebilder und ein Datenblatt skizzieren, was Redmis Pad 2 Pro sein könnte — der vermeintliche Nachfolger des Redmi Pad Pro von letztem Jahr. Der Leak betont ein größeres, höheres Bildwiederholungs-Display und einen kräftigeren Akku, was darauf hindeutet, dass das Modell auf Medienkonsum und ganztägige Nutzung abzielt.
Display und Multimedia
Dem Pad 2 Pro wird ein 12,1-Zoll-Touchscreen mit 120Hz Bildwiederholrate und einer „2,5K“-Auflösung zugeschrieben. Audio scheint ein Schwerpunkt zu sein: Vier Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Unterstützung und ein beworbenes „300% Lautstärke-Boost“ sollen die Wiedergabe von Filmen und Musik verbessern.
Wichtige Highlights im Überblick:
- 12,1-Zoll-2,5K-Display, 120Hz
- Vier Lautsprecher mit Dolby Atmos und „300% Lautstärke-Boost“
- Zwei 8-MP-Kameras (vorn und hinten)
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Leistung, Speicher und Akku
Unter der Haube soll das Gerät Qualcomms Snapdragon 7s Gen 4-Chipsatz verwenden, kombiniert mit 6 GB RAM und 128 GB erweiterbarem Speicher. Redmi wird außerdem nachgesagt, einen großen 12.000-mAh-Akku einzubauen, der 33W kabelgebundenes Laden und 27W Reverse-Laden über Kabel unterstützt — eine praktische Funktion, um Telefone oder Zubehör aufzuladen.
Mit einem Gewicht von etwa 890 g und in Graphite Gray angeboten, positioniert sich das Pad 2 Pro offenbar als Premium-Mittelklasse-Tablet, das Akkulaufzeit und Medienleistung in den Vordergrund stellt. Im Vergleich zu vielen Mainstream-Tablets deuten Gewicht und Akku auf eine Designentscheidung hin, die Ausdauer über extreme Portabilität stellt.

Offiziell ist es noch nicht: Xiaomis nächstes öffentliches Event ist die Vorstellung der 15T-Serie am 24. September, das früheste mögliche Zeitfenster für eine Ankündigung. Bis dahin bieten diese geleakten Bilder und Spezifikationen einen ersten aussagekräftigen Blick darauf, was Redmi auf den Tablet-Markt bringen könnte.
Quelle: gsmarena
Kommentare