AV2: Schnellere, datensparende Streams für Samsung-Geräte

AV2: Schnellere, datensparende Streams für Samsung-Geräte

0 Kommentare

3 Minuten

AV2 könnte Samsung-Geräte schneller und mit weniger Daten streamen lassen

Die meisten modernen Smartphones, Tablets, Laptops und Smart-TVs setzen auf den Video-Codec AV1, weil er bei niedrigeren Bitraten eine höhere Bildqualität liefert als ältere Codecs wie AVC, VP8 und VP9. Nun hat die Alliance for Open Media AV2 angekündigt, einen Codec der nächsten Generation, der noch bessere visuelle Qualität verspricht und gleichzeitig den Datenverbrauch weiter reduziert. Das könnte weniger Ladeunterbrechungen und flüssigere Wiedergabe in Netzwerken mit begrenzter Bandbreite bedeuten.

Was AV2 bietet

AV2 legt den Schwerpunkt auf Effizienz und Bildumfang. Erste Details heben mehrere praktische Vorteile hervor:

  • Verbesserte Kompressionseffizienz im Vergleich zu AV1, wodurch ähnliche Bildqualität bei niedrigeren Bitraten möglich wird
  • Erweiterte HDR- und Farbraum-Unterstützung, mit Andeutungen auf Kompatibilität zu Dolby Vision 2
  • Bessere Verarbeitung hochauflösender Formate wie 4K und künftiger 8K-Streams
  • Verbesserte Unterstützung für AR- und VR-Anwendungen sowie Funktionen wie Split-Screen-Streaming, nützlich bei Sportübertragungen oder Multi-View-Feeds

Diese Fähigkeiten machen AV2 sowohl für traditionelle Streaming-Dienste als auch für immersive Medienplattformen attraktiv, bei denen Bandbreite und Latenz weiterhin begrenzend sind.

Marktreife und wahrscheinliche Einführung bei Samsung

AOMedia gibt an, dass AV2 noch vor Ende 2025 erscheinen sollte. Die Gruppe berichtet außerdem, dass 53 % der Mitgliedsunternehmen planen, AV2 im ersten Jahr zu übernehmen, und dass dieser Anteil innerhalb von zwei Jahren auf 88 % steigen soll. Angesichts von Samsungs Beteiligung an AOMedia und der intensiven Nutzung von AV1 in aktuellen Telefonen und Fernsehern ist Unterstützung für AV2 in kommenden Galaxy‑Smartphones, Tablets, Smart‑TVs und sogar XR‑Geräten eine realistische Erwartung.

Wichtige Streaming-Anbieter und Plattformanbieter sind bereits in AOMedia engagiert: Amazon, Apple, Google, Microsoft, Netflix und Samsung waren seit den AV1-Tagen beteiligt, und viele Dienste wie YouTube, Netflix, Prime Video, Twitch und Instagram verwenden derzeit AV1. AV2 zielt darauf ab, auf diesem Momentum aufzubauen, wenn mehr Inhalte in 4K und darüber hinaus wandern.

Warum das für Nutzer wichtig ist

Für Verbraucher kann AV2 bedeuten:

  • Geringerer mobiler Datenverbrauch bei hochwertigen Videos
  • Weniger Pufferunterbrechungen bei langsamen Verbindungen
  • Bessere HDR- und VR-Erlebnisse auf kompatiblen Geräten

Während sich Streaming-Ökosysteme weiterentwickeln, werden Codecs wie AV2 eine zentrale Rolle beim Ausgleich von Bildqualität, Latenz und Datenkosten spielen. Für ein globales Publikum könnte das Upgrade Premium-Streaming auf einer größeren Bandbreite von Netzwerken und Geräten zugänglicher machen.

Quelle: sammobile

Kommentare

Kommentar hinterlassen