TCL steht kurz vor Serienfertigung mit Generation 8 Tintendruck-OLED-Technologie

TCL steht kurz vor Serienfertigung mit Generation 8 Tintendruck-OLED-Technologie

0 Kommentare

3 Minuten

TCL setzt Meilenstein mit Gen 8 Inkjet-OLED-Produktion


Mit einem bedeutenden Schritt Richtung Zukunft bereitet TCL CSOT eine wegweisende Investition in die Produktionslinie der achten Generation von OLEDs auf Tintenstrahlbasis (IJP OLED) vor. Nachdem Zhou Mingzhong, Leiter der Technologieplanung von TCL CSOT, auf dem Seoul Display Business Forum Stellung genommen hatte, erwartet man die offizielle Bekanntgabe dieses lang geplanten Projekts im Zeitraum von August bis September.

 

Zentrale technologische Durchbrüche bei Inkjet-OLED-Displays


TCL hebt mit der aktuellen Inkjet-OLED-Technologie die Panelleistung auf ein neues Niveau. So übertreffen die Displays mittlerweile 350 Pixel pro Zoll (PPI) und setzen einen neuen Maßstab im HD-Bereich. Besonders bemerkenswert ist die deutliche Verlängerung der Lebensdauer der blauen OLED-Komponenten: Bis 2026 soll die Kennzahl LT95@100nits auf 400 Stunden ansteigen – das entspricht einer Verzehnfachung im Vergleich zu 2020. Ein Meilenstein ist zudem erreicht, da TCL CSOT es als eines der ersten Unternehmen geschafft hat, die Größe des blauen Subpixels dem von Rot und Grün anzugleichen. Damit wird ein übliches Problem herkömmlicher Fine Metal Mask (FMM) OLEDs gelöst.

 

Verbesserte Panelstruktur und gesteigerte Effizienz


Dank echter RGB-Subpixel-Konfiguration mit identischen Abmessungen erzielt TCL einen überragenden Aperturwert – dreimal so hoch wie bei traditionellen FMM-OLED-Panels. Diese erhebliche Steigerung ermöglicht nicht nur eine erhöhte Helligkeit, sondern verbessert auch die Energieeffizienz und Lebensdauer der Endprodukte, was sie für eine breite Palette moderner Geräte attraktiv macht.

 

Vielfältige Prototypen und flexible Einsatzmöglichkeiten


Im Rahmen aktueller Branchenevents präsentierte TCL eine Vielzahl an faszinierenden Prototypen-Displays: Dazu zählen ein 6,5 Zoll großes Smartphone-Panel mit 325PPI, ein 14 Zoll großes Notebook-Display mit 2,8K und 243PPI, ein 27 Zoll großes 4K-Monitorpanel mit 163PPI sowie ein beeindruckendes 65 Zoll großes 8K-TV-Display mit 136PPI. Diese Produkte unterstreichen, dass TCL die Inkjet-OLED-Technik flexibel auf ganz unterschiedliche Bereiche der Unterhaltungselektronik anwenden kann – angefangen bei Premium-Smartphones bis hin zu medizinischer Spitzentechnik.

 

Marktbedeutung und Wettbewerbsvorteile


Derzeit betreibt TCL CSOT in Wuhan eine Produktionslinie der 5.5 Generation für Inkjet-OLEDs im T5-Werk. Hier wurde unter anderem ein 21,6 Zoll großes OLED-Panel für den medizinischen Einsatz Ende 2024 erfolgreich auf den Markt gebracht. Das nun geplante Gen 8-Projekt – als T8 bekannt – kennzeichnet einen entscheidenden Schritt in Richtung Massenfertigung kosteneffizienter OLED-Panels. Branchenkenner berichteten, dass die Investitionsankündigung ursprünglich im Juli erwartet wurde, aktuell jedoch aufgrund fortlaufender Abstimmungen mit regionalen Behörden aufgeschoben ist.

Mit dieser bedeutenden Entwicklung im Inkjet-OLED-Bereich könnte sich TCL einen markanten Vorsprung gegenüber südkoreanischen Wettbewerbern sichern, die weiterhin auf FMM- und OMM-Fertigungsverfahren setzen. Somit könnte TCL CSOT künftig die Standards in der Displayindustrie neu definieren und die nächste Generation technologischer Innovationen anführen.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen