3 Minuten
Meta kooperiert mit Oakley, um Smart Glasses neu zu definieren
Meta hat offiziell seine mit Spannung erwartete Partnerschaft mit Oakley vorgestellt und damit eine neue Generation von Smart Glasses präsentiert, die neue Standards im Bereich Wearable Technology setzen sollen. Nach monatelangen Spekulationen und Branchengerüchten bietet die brandneue Oakley Meta HSTN Brille fortschrittliche Funktionen und eine verlängerte Akkulaufzeit, die besonders technikbegeisterte Nutzer anspricht. Damit geht sie deutlich über bisherige Modelle wie die Meta Ray-Ban hinaus.
Leistungsstarke Technologie: Funktionen und Möglichkeiten
Innovative Hardware und stylisches Design
Basiert auf Oakleys ikonischem HSTN (ausgesprochen "How-stuhn")-Rahmendesign, kombiniert die Meta Smart Glasses modernste Technologie mit zeitloser Ästhetik. Ausgestattet ist die Brille mit einer nach vorn gerichteten Kamera, die gestochen scharfe 3K-Videos aufnimmt, offenen Lautsprechern für beeindruckenden Sound sowie integrierten Mikrofonen, die Anrufe und Sprachbefehle zuverlässig erfassen.
Meta AI-Integration
Mit Meta AI bieten die Oakley Meta HSTN Smart Glasses ein interaktives und freihändiges Nutzungserlebnis. Nutzer können mühelos Informationen per Sprachbefehl abfragen – etwa das Wetter aktualisieren oder ein Video aufnehmen. So wird digitale Intelligenz direkt in den Alltag mit der Brille integriert.
Vorteile und innovative Akku-Technologie
Ein besonderes Highlight ist die deutliche Verbesserung der Akkuleistung: Die Oakley Meta HSTN Modelle ermöglichen bis zu acht Stunden aktive Nutzung sowie beeindruckende 19 Stunden Standby – doppelt so viel wie die vorherigen Meta Ray-Ban Smart Glasses. Dank Schnellladefunktion erreichen die Brillen bereits nach 20 Minuten Ladezeit 50 Prozent Akkuleistung. Das mitgelieferte Ladeetui verlängert die Einsatzbereitschaft unterwegs auf bis zu 48 Stunden.
Verschiedene Designs und Kompatibilität mit Sehstärke
Um vielseitigen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Smart Glasses in sechs unterschiedlichen Rahmen- und Gläserkombinationen erhältlich – darunter warmes Grau mit rubinroten Gläsern, Schwarz mit polarisierenden schwarzen Gläsern, Braun Smoke mit Polar Deep Water Gläsern, Schwarz mit Amethystgläsern, Klar mit grauen Gläsern sowie Schwarz mit klaren Gläsern. Sämtliche Ausführungen sind mit Korrekturgläsern kompatibel, wodurch sie sich ideal für den täglichen Gebrauch, Beruf und sportliche Aktivitäten eignen.
Verfügbarkeit und Markteinwirkung
Das Oakley Meta HSTN Limited-Edition Modell, das durch goldfarbene Details hervorsticht, ist für 499 US-Dollar ab dem 11. Juli vorbestellbar. Die Hauptkollektion startet bei 399 US-Dollar und wird im Laufe des Sommers in wichtigen Märkten veröffentlicht. Der Markteintritt erfolgt zunächst in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Belgien, Australien, Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark. Bis Jahresende ist eine Ausweitung auf Mexiko, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate geplant.
Neue Standards für tragbare Technologie
Mit den Oakley Meta HSTN Smart Glasses setzt Meta neue Impulse im Bereich smarte Brillen. Sie richten sich an Nutzer, die fortschrittliche Konnektivität, freihändige Produktivität und anspruchsvolles Design in einem stilvollen Gerät suchen. Diese Innovation unterstreicht Metas Engagement, Mode und zukunftsorientierte Technologie im rasant wachsenden Wearables-Markt zu vereinen.
Kommentare