3 Minuten
Der neue Mazda CX-5 kurz vor seiner Weltpremiere
Der beliebte Mazda CX-5 läutet eine neue Ära ein und beseitigt alle Zweifel an seiner Zukunft innerhalb Mazdas erfolgreicher SUV-Modellpalette. Nachdem der Mazda CX-50 eingeführt wurde, gab es zahlreiche Spekulationen, ob der CX-5 eingestellt wird. Mit der offiziellen Ankündigung einer neuen Generation des kompakten SUV macht Mazda nun deutlich: Die Nachfrage nach dem CX-5 ist weiterhin stark.
Design-Entwicklung: Markanter Auftritt und weiterentwickeltes Kodo-Design
Erste Teaser-Bilder zeigen eine selbstbewusstere und modernisierte Optik des neuen Mazda CX-5, dessen vollständige Enthüllung für den 10. Juli geplant ist. Die Designänderungen orientieren sich an einer evolutionären Weiterentwicklung und setzen dabei auf eine zeitgemäße, elegante Linienführung – auch nach einer neun Jahre währenden Vorgängergeneration. Mazda bleibt seiner Kodo-Designsprache treu und verleiht dem neuen CX-5 zugleich eine noch stärkere Präsenz auf der Straße.

Innenraum: Minimalismus trifft moderne Technologien
Für die nächste CX-5-Generation verspricht Mazda einen aufgeräumten Innenraum mit reduziertem Bedienelementen. Experten erwarten ein minimalistisches Cockpit mit weniger physischen Knöpfen, wobei zentrale Funktionen künftig noch stärker per Touchscreen bedient werden könnten. Elemente wie der bekannte Drehregler könnten wegfallen. Diese Konzentration auf klare Bedienstrukturen findet sich bereits in Modellen wie dem Mazda EZ-6 und EZ-60 für den chinesischen Markt – ausgestattet mit großen Displays und modernen Steuerungskonzepten, die jedoch aktuell nicht für die USA vorgesehen sind.
Innovativer Hybrid-Antrieb und fortschrittliche Technik
Ein Kernthema des neuen Mazda CX-5 ist die Elektrifizierung. Obwohl kein reines Elektro-Modell angekündigt ist, wird es ab 2027 eine Hybrid-Version geben. Im Mittelpunkt steht der neue Skyactiv-Z Motor: ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner, kombiniert mit einem modernen Hybrid-System. Diese nächste Motorgeneration verspricht mehr Effizienz und eine breitere Leistungsbandbreite als die bisherigen Skyactiv-G- und Skyactiv-X-Motoren.
Dank weiterentwickelter Hitzeschutz-Technologien optimiert Mazda die Verbrennung und erreicht so den idealen Lambda-Wert (λ=1.0) für beste Kraftstoffausnutzung und niedrige Emissionen. Während das Hybrid-System im aktuellen CX-50 noch von Toyota stammt, setzt Mazda beim neuen CX-5 konsequent auf eigene Antriebstechnologien und unterstreicht so den Anspruch auf Innovationsführerschaft und Performance.
Fahrdynamik und Fahrerlebnis: So sportlich wie eh und je
Mazda steht für SUV-Modelle mit dynamischem Fahrverhalten, und mit dem neuen CX-5 wird diese Tradition fortgesetzt. Verbesserte Lenkung, agileres Handling und ein besonders reaktionsschnelles Fahrerlebnis stehen im Fokus. Damit kommt der kompakte Crossover SUV insbesondere Fahrern entgegen, die Wert auf Kontrolle, Rückmeldung und Fahrspaß legen.
Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile
Mit dem anstehenden Marktstart stärkt der nächste Mazda CX-5 seine Position im Segment der kompakten SUVs und tritt weiterhin gegen Modelle wie Toyota RAV4, Honda CR-V und Subaru Forester an. Die gelungene Kombination aus hochwertigem Design, fortschrittlicher Hybrid-Technologie und der für Mazda typischen Fahrerorientierung macht den neuen CX-5 zu einer attraktiven Wahl für alle, die einen zuverlässigen und spannenden Kompakt-SUV suchen.
Premiere und Verfügbarkeit
Die offizielle Vorstellung des neuen Mazda CX-5 erfolgt am 10. Juli. Als Modelljahr 2026 wird der kompakte Hybrid-SUV kurz darauf die Showrooms in den USA erreichen. Weltweit warten Mazda-Fans und Branchenexperten gespannt darauf, wie Mazda mit dem CX-5 Innovation und Tradition in einem modernen SUV vereint.
Quelle: motor1
Kommentare