BMW M5 Facelift 2028: Vereint Tradition mit Zukunft | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
BMW M5 Facelift 2028: Vereint Tradition mit Zukunft

BMW M5 Facelift 2028: Vereint Tradition mit Zukunft

2025-07-04
0 Kommentare

3 Minuten

BMW M5 Facelift 2028: Tradition trifft Innovation

Der neue BMW M5 2028 wurde bei Testfahrten auf deutschen Straßen gesichtet und präsentiert sich mit einem dynamischen Design, das BMWs leistungsstarke Historie mit der zukunftsweisenden Neue Klasse-Ästhetik verbindet. Während sich die Automobilbranche zunehmend der Elektromobilität öffnet, unterstreicht BMW mit diesem markanten Facelift sein Engagement für fahrdynamische Performance und den klassischen Verbrennungsmotor im Segment der sportlichen Limousinen.

Design: Neue Klasse sorgt für ein markantes Erscheinungsbild

Der Einfluss des Vision Neue Klasse Konzepts auf das überarbeitete Erscheinungsbild des 2028er M5 ist nicht zu übersehen. Vorne fallen die schärfer gezeichneten, schlanken LED-Scheinwerfer auf, die eine nun noch elegantere Niere flankieren – klare Anleihen an die Neue Klasse Prototypen. Obwohl bei diesem Prototyp noch Vorserien-Scheinwerfer und Rücklichter verbaut sind, signalisieren sie schon jetzt eine moderne Premium-Optik, die sowohl zu BMWs elektrischen als auch verbrennungsmotorischen Modellen passt.

Überarbeitungen vorne und hinten

BMWs Entwickler haben die untere Frontschürze mit größeren Lufteinlässen und integrierten Air Curtains optimiert, was nicht nur die Kühlung verbessert, sondern auch mehr Leistungspotenzial für Performance-Enthusiasten verspricht. Am Heck sorgt ein nun glatterer, harmonischer gestalteter Stoßfänger für einen aufgeräumten Look – die bisherige mittige Einkerbung entfällt. Der markante Auftritt bleibt dank der typischen vierflutigen Abgasanlage erhalten, die das Sportlerherz des neuen BMW M5 Facelifts eindrucksvoll betont.

Performance: Motorleistung, Bremsen und Fahrdynamik

Unter der getarnten Karosserie setzt BMW weiterhin auf den bewährten 4,4-Liter-V8-Motor, bekannt als S68-Biturbo. Bereits die aktuellen M5 Modelle der Jahre 2025 und 2026 beeindrucken mit 717 PS und kraftvollen 1.000 Nm Drehmoment – auf Augenhöhe mit dem BMW XM Label Red. Gerüchten zufolge könnte das Facelift-Debüt die Leistung sogar auf bis zu 738 PS steigern und damit neue Maßstäbe in der Klasse der High-Performance-Limousinen setzen.

Hochmoderne M Performance Features

Erste Prototypen weisen M Carbon-Keramik-Bremsen und Pirelli-Hochleistungsreifen auf, was auf die konsequente Fahrerorientierung und exzellente Verzögerungswerte schließen lässt. Zudem weckt das überarbeitete Lenkraddesign – erstmals auf der CES 2025 gezeigt – sowie die zu erwartende Einführung des fortschrittlichen BMW Operating System X mit Panorama-iDrive-Display große Erwartungen an ein innovatives Cockpit-Erlebnis.

Innenraum: Luxus und Technik der nächsten Generation

Auch im Innenraum kündigt BMW signifikante Fortschritte an. Mit der neuesten Infotainment-Generation, digitalen Schnittstellen und innovativen Bedienlösungen gemäß der Neue Klasse-Philosophie wird eine völlig neue Ergonomie geschaffen. Hochwertige Materialien und digitale Erweiterungen sorgen für ein modernes und luxuriöses Fahrerlebnis – sowohl auf sportlichen Ausfahrten als auch im Alltag.

Marktposition und Zeitplan

BMW strebt mit dem M5 Facelift 2028 eine ausgewogene Verbindung aus ikonischer M-DNA und zukünftiger Elektromobilität an. Die Produktion wird voraussichtlich im Juli 2027 starten und folgt damit dem Produktzyklus der jüngst eingeführten G90 und G99 Modelle in den USA. Durch dieses gezielte Update behauptet sich der M5 als Maßstab unter den leistungsstarken Luxus-Limousinen und bleibt zugleich optisch und technisch für die Ära elektrischer Modelle gewappnet.

Wettbewerbsvorteil

Gegenüber Rivalen wie dem Mercedes-AMG E63 und dem Audi RS7 überzeugt der neue M5 mit moderner Technik, herausragender Performance und Fahrpräzision auf höchstem Niveau. So bleibt er die Referenz im Segment der Sportlimousinen, während die Elektrifizierung branchenweit voranschreitet.

Fazit

Das BMW M5 Facelift 2028 läutet das nächste Kapitel für die Sportlimousinen-Ikone ein. Der neue M5 verbindet klassische M-Gene mit dem Innovationsgeist der Neuen Klasse und bietet ein faszinierendes Gesamtpaket für Liebhaber und neue Kunden – ein Meilenstein für BMWs M Division in einer sich wandelnden Automobilwelt.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen