Xiaomi Laser Projector 3: Das Heimkino-Erlebnis auf neuem Niveau | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Xiaomi Laser Projector 3: Das Heimkino-Erlebnis auf neuem Niveau

Xiaomi Laser Projector 3: Das Heimkino-Erlebnis auf neuem Niveau

2025-07-05
0 Kommentare

3 Minuten

Vorstellung des Xiaomi Laser Projector 3: Innovation für das Heimkino

Xiaomi präsentiert seine neueste Innovation im Bereich Heimkino: den Xiaomi Laser Projector 3. Dieser hochwertige Laserprojektor ist ab sofort für 4399 Yuan (ca. 613 US-Dollar) zur Vorbestellung auf JD.com erhältlich und wird offiziell am 10. Juli vorgestellt. Mit modernem Design und leistungsstarker Technologie wird das Gerät zum Herzstück jedes Wohnzimmers.

Brillante 4K-Bildqualität und starke Technik

Im Mittelpunkt des Xiaomi Laser Projector 3 steht die Unterstützung von nativer 4K-Auflösung, die gestochen scharfe und lebensechte Bilder auf einer Fläche von bis zu 120 Zoll gewährleistet. Ausgestattet mit einer hochwertigen Hochtransmissionslinse und einem 0,47 Zoll DMD-Chip nutzt der Projektor eine reine Tri-Color-Laserlichtquelle, um beeindruckende 1000 CVIA Lumen Helligkeit zu erreichen. Eine Farbraumabdeckung von 110% im BT.2020-Standard, Unterstützung für HDR10 und HDR10+ sowie MEMC-Technologie für flüssige Bewegungsdarstellung machen dieses Modell zur ersten Wahl für Filmfans und Gamer.

Intelligente Anpassungsfähigkeit und einfache Einrichtung

Der smarte Xiaomi Laserprojektor überzeugt mit einem minimalistischen Design und integriertem Gimbal, der eine flexible Projektion im Winkel von bis zu 130 Grad ermöglicht. Ein 8×8 Multipunkt-ToF-Lasersensor und eine hochauflösende Kamera übernehmen gemeinsam mit KI-Algorithmen die automatische Trapezkorrektur und das schnelle Autofokus-Setup – so gelingt die perfekte Projektion in jeder Umgebung spielend leicht.

Im Inneren arbeitet ein MediaTek MT9667 Quad-Core-Prozessor mit 3 GB RAM und 64 GB Speicher. Der Beamer läuft mit HyperOS Connect, unterstützt den Sprachassistenten XiaoAi und ermöglicht durch NFC unkompliziertes drahtloses Screen Casting. Automatische Helligkeitsanpassung und Wandanalyse sorgen für ein optimales Bild, unabhängig von Umgebungslicht oder Projektionsfläche.

Optimiertes Gaming und Videogenuss durch fortschrittliche Bildverarbeitung

Der Laserprojektor unterstützt flüssige 120Hz-Bildwiederholraten und liefert natives 4K-UHD-Video. Dank EMC- und Ex ULE-Bildoptimierung wird Bewegungsunschärfe effektiv minimiert, während die Bildschärfe maximiert wird. Die SGS-Zertifizierung für niedrige Blaulichtemission garantiert augenschonenden Sehkomfort, auch bei längeren Sitzungen.

Immersiver Klang und vielseitige Konnektivität

Für hochwertigen Sound sorgen zwei 8W-Lautsprecher, eine große akustische Rückkammer und ein Vierpassivmembran-System. Dolby Audio und Hi-Fi-Digitalabstimmung schaffen ein echtes Heimkinoerlebnis. Bei den Anschlüssen bietet der Xiaomi Laser Projector 3 HDMI 2.1 (eARC) für 4K@120Hz-Input, USB-Ports sowie einen 3,5-mm-Klinkenanschluss – ideale Voraussetzungen für nahtlose Kompatibilität und Zukunftssicherheit.

Positionierung und Einsatzmöglichkeiten

Mit einer Vielzahl intelligenter Funktionen hebt sich der Xiaomi Laser Projector 3 als leistungsstarker 4K-Laserprojektor im Smart-Home-Heimkinomarkt hervor. Ob für Filme, Gaming oder große Sportereignisse – die Kombination aus brillanter Bild- und Klangqualität sowie intelligenter Technologie bietet ein flexibles und beeindruckendes Unterhaltungserlebnis.

Weitere neue Smart-Home-Lösungen von Xiaomi

Neben dem Laserprojektor baut Xiaomi auch sein Smart-Home-Ökosystem weiter aus. Dazu gehören ein neuer Decken-Trockner mit 35kg Kapazität sowie ein 550-Liter-Side-by-Side-Kühlschrank mit Inverter-Doppelkühlung, womit Xiaomi seine Marktführerschaft im Bereich Smart Home weiter festigt.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen