3 Minuten
Der U.S. Secret Service entwickelt sich zur Speerspitze im Kampf gegen Krypto-Kriminalität
Da Blockchain-Forensik zunehmend klassische Geldkoffer ersetzt, hat sich der U.S. Secret Service zu einer der weltweit fortschrittlichsten Behörden im Bereich der Krypto-Kriminalitätsbekämpfung entwickelt. Ausgestattet mit modernen Werkzeugen zur Blockchain-Analyse, gestaltet die Behörde den Kampf gegen digitale Finanzkriminalität wie Kryptowährungsbetrug, Krypto-Scams und Sextortion völlig neu.
Umfangreiche Krypto-Beschlagnahmungen und internationale Ermittlungen
Wie Bloomberg berichtet, hat das Global Investigative Operations Center des Secret Service bereits fast 400 Millionen US-Dollar in Bitcoin und anderen Kryptowährungen sichergestellt – sicher gelagert in einer einzigen Cold Wallet. Diese beeindruckenden Ergebnisse stammen aus gezielten Ermittlungen gegen Krypto-Kriminalität, digitale Erpressung und komplexe Online-Betrugsdelikte.
Innovative Methoden zur Nachverfolgung von Krypto-Verbrechen
Ein aktueller prominenter Fall unterstreicht die zunehmende Reichweite des Secret Service. Nachdem ein US-Teenager Opfer eines Sextortion-Betrugs wurde und 600 US-Dollar in Bitcoin zahlte, verfolgten Ermittler die Transaktion über ein Netz von Geldkurieren bis zu einem Nigerianer, der mit Tausenden illegaler Krypto-Transaktionen in Verbindung steht. Mithilfe spezialisierter Blockchain-Investigationssoftware und digitalen Vorladungen identifizierte die Behörde mehr als 4,1 Millionen US-Dollar an verdächtigen Transaktionen über fast 6.000 Krypto-Wallets.
Neue Maßstäbe in der Strafverfolgung im Blockchain-Zeitalter
Unter der Leitung der Ermittlungsanalystin Jamie Lam setzt der Secret Service auf Wallet-Link-Analyse, Domain- und Blockchain-Tracing sowie datengetriebene Forensik. So verändert sich das Vorgehen bei der Aufklärung von Delikten rund um Kryptowährungen grundlegend. Durch enge Zusammenarbeit mit Krypto-Unternehmen – darunter große Börsen wie Coinbase und Tether als Stablecoin-Emittent – gelingt es der Behörde, Wallets einzufrieren und Vermögenswerte erfolgreich zurückzuholen. Ein Beispiel hierfür: Die Rückführung von 225 Millionen USDT, die mit sogenannten Romance-Investment-Betrugsfällen in Verbindung standen.
Romance-Scams und das Ausmaß digitaler Betrugsdelikte
Das Ausmaß der Krypto-Kriminalität ist enorm. Laut aktuellen Zahlen verloren US-Amerikaner im Jahr 2024 rund 9,3 Milliarden US-Dollar durch Krypto-Betrug. Besonders Romance-Scams, also Betrugsmaschen in Verbindung mit vorgetäuschten Liebesbeziehungen, machen einen Großteil der Verluste aus und treffen vor allem ältere Erwachsene – rund 2,8 Milliarden US-Dollar flossen so an betrügerische Investment-Plattformen.
Internationale Ausbildung und globale Zusammenarbeit
Kali Smith, Leiterin der Krypto-Strategie beim Secret Service, hebt die Bedeutung internationaler Trainings hervor. Die Behörde hat in über 60 Ländern Workshops durchgeführt, um lokale Polizeikräfte zu befähigen, digitale Vermögensdelikte aufzuklären und zu verhindern. "Manchmal erkennen die Behörden erst nach einem einwöchigen Training das wahre Ausmaß der Krypto-Kriminalität in ihren Ländern", erklärt Smith.
Neue Standards in der Untersuchung von Krypto-Finanzkriminalität
Bei einer aktuellen Aktion arbeiteten US-Ermittler mit britischen Behörden zusammen, um einen nigerianischen Staatsbürger festzunehmen, der für Sextortion-Kampagnen verantwortlich gemacht wird. Die Beweisführung umfasste Screenshots, Zahlungsbelege und Analysen dezentraler Ledger – ein Beleg dafür, wie zeitgemäße Methoden im Bereich Krypto-Forensik die Strafverfolgung weltweit verändern.
Patrick Freaney, Leiter der Dependance New York, bringt es auf den Punkt: "Wir verfolgen Geldströme seit 160 Jahren. Die fortschrittliche Ausbildung im Bereich Kryptowährungen und internationale Kooperation sind essenziell für unseren Auftrag."
Bilder und Bildunterschriften sind wie im Originalinhalt platziert.
Quelle: crypto
Kommentare