3 Minuten
Google Meet aktualisiert KI-Meeting-Protokolle: Effiziente Zusammenfassungen direkt im E-Mail-Postfach
Google hat ein umfangreiches Update für seine Videokonferenz-Plattform Google Meet veröffentlicht, das es noch einfacher macht, den Überblick über zentrale Diskussionen und nächste Schritte zu behalten. Aufbauend auf der im August eingeführten Funktion „Notizen für mich“, nutzt Google Meet jetzt Gemini AI, um prägnante Meeting-Zusammenfassungen und empfohlene Aktionen direkt im Recap-E-Mail bereitzustellen. Nutzer müssen somit nicht mehr erst zu Google Docs wechseln, um wichtige Informationen nachzulesen.
Wesentliche Neuerungen der überarbeiteten Recap-E-Mail
Die Funktion „Notizen für mich“ hat bereits vielen Berufstätigen geholfen, indem Meetings mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz automatisch transkribiert und zusammengefasst wurden. Nach dem neuesten Update enthält die Recap-E-Mail nicht nur einen Link zu Google Docs, sondern auch eine kompakte Zusammenfassung des Meetings sowie eine Liste „empfohlener nächster Schritte“ direkt im E-Mail-Text. So können Nutzer die wichtigsten Punkte und Zuständigkeiten bequem aus ihrem Posteingang heraus erfassen.

Mehr Kontrolle für Besprechungsorganisatoren
Auf Basis von Rückmeldungen aus Unternehmen und IT-Abteilungen bietet Google jetzt mehr Flexibilität bei der Freigabe von Recap-Notizen. Gastgeber und Co-Hosts können festlegen, ob Zusammenfassungen an alle Teilnehmer, nur an Teammitglieder innerhalb der eigenen Organisation oder ausschließlich an Hosts und Co-Hosts gesendet werden. Diese Einstellungen gelten sowohl für einzelne als auch wiederkehrende Meetings und erleichtern so die dauerhafte Zusammenarbeit im Unternehmen.
Verfügbarkeit und Rollout
Die KI-Optimierungen werden im Rahmen einer „erweiterten Einführung“ bereitgestellt. Nutzer werden die Neuerungen in Google Meet innerhalb der nächsten Wochen sehen, der Rollout kann dabei bis zu 15 Tage andauern. Frühbucher im Rapid-Release-Programm erhalten das Update früher als Nutzer im Scheduled-Release. Aktuell steht die verbesserte Funktion ausgewählten Google Workspace-Tarifen zur Verfügung, u.a. Business Standard & Plus, Enterprise Standard & Plus, Gemini Enterprise sowie Nutzern mit den AI Meetings & Messaging Add-ons.
Vergleich und geschäftliche Vorteile
Anders als andere Videokonferenz-Tools bietet Google Meet Zusammenfassungen direkt im Posteingang, was die Meeting-Effizienz deutlich erhöht. Besonders für verteilte Teams und Unternehmen im hybriden Arbeitsumfeld ermöglicht dies eine schnelle Reaktion auf Meeting-Ergebnisse. Die Funktion fördert die Nachverfolgung von Aufgaben, reduziert Missverständnisse und unterstützt eine reibungslosere Zusammenarbeit und Projektumsetzung.

Neue KI-gestützte Präsentationsfunktionen
Neben verbesserten Recap-E-Mails erweitert Google Meet auch die Präsentationsmöglichkeiten: Inhalte lassen sich jetzt direkt über den Kamera-Feed streamen. Das ist besonders hilfreich für Lehrkräfte und Präsentierende, die Dokumentenkameras nutzen, und unterstützt hochauflösendes Streaming bis zu 1080p bei 30 FPS.
Marktrelevanz und Anwendungsmöglichkeiten
Mit diesen Neuerungen stärkt Google Meet seine Position unter führenden Videokonferenz-Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams, insbesondere für Unternehmen, die auf KI-basierte Automatisierung und effiziente Kommunikation setzen. Die neuen, KI-gestützten Zusammenfassungen sowie die verbesserten Präsentationswerkzeuge bieten eine nahtlose Lösung für Teams, Lehrkräfte und Fachleute weltweit.
Quelle: neowin
Kommentare