Xiaomi plant weiteres High-End-Tablet für 2024: Das Xiaomi Pad 8 Pro im Fokus | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Xiaomi plant weiteres High-End-Tablet für 2024: Das Xiaomi Pad 8 Pro im Fokus

Xiaomi plant weiteres High-End-Tablet für 2024: Das Xiaomi Pad 8 Pro im Fokus

2025-07-13
0 Kommentare

3 Minuten

Xiaomi bereitet neues Spitzen-Tablet für 2024 vor

Xiaomi bleibt im Tablet-Markt weiterhin auf Wachstumskurs: Aktuellen Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen bereits an einem weiteren Flaggschiff-Modell, das voraussichtlich als Xiaomi Pad 8 Pro erscheinen wird. Nach den jüngsten Veröffentlichungen des Xiaomi Pad 7S Pro und Redmi K Pad sorgt nun das nächste Premium-Tablet für Aufmerksamkeit – insbesondere durch hochwertige Hardware und interessante Designentscheidungen.

Möglicher Launch-Termin und technische Highlights

Wie der renommierte Tech-Insider Digital Chat Station auf Weibo berichtet, wird das Xiaomi Pad 8 Pro voraussichtlich Ende des Jahres präsentiert – möglicherweise gemeinsam mit der Xiaomi 16 Smartphone-Serie gegen Ende September oder Anfang Oktober. Frühzeitige Leaks deuten darauf hin, dass das neue Android-Tablet mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Chipsatz ausgestattet wird, wodurch es zu den technisch fortschrittlichsten Tablets 2024 zählt.

Display: IPS statt OLED

Trotz seiner High-End-Ausrichtung und dem Trend anderer Hersteller zu OLED-Bildschirmen setzt Xiaomi beim Pad 8 Pro offenbar erneut auf ein IPS-LCD-Display. Im Gespräch ist ein Panel mit einer Größe zwischen 11 und 12 Zoll, das reichlich Fläche für produktives Arbeiten und Entertainment bietet. Diese Entscheidung könnte einige Technikfans enttäuschen, die auf satte Schwarztöne und lebendige Farben wie bei OLED gehofft hatten. Allerdings punkten IPS-Panels weiterhin mit zuverlässiger Farbdarstellung und stabilen Blickwinkeln.

Akkulaufzeit und Gaming-Features

Auch wenn konkrete Details zum Akku noch nicht bekannt sind, ist von einer "großen Batterie" die Rede – ideal für langanhaltendes Gaming, Streaming oder mobiles Arbeiten. Zudem soll das Xiaomi Pad 8 Pro spezielle Gaming-Features bieten. Konkretes hierzu ist zwar noch nicht durchgesickert, denkbar sind aber etwa eine verbesserte Wärmeabfuhr, optimierte Gaming-Modi im System oder geeignetes Gaming-Zubehör.

Vergleich: Xiaomi Pad 8 Pro und Xiaomi Pad 7S Pro

Zum Vergleich: Das Xiaomi Pad 7S Pro bietet den Snapdragon 8s Gen 3, bis zu 12 GB RAM und 512 GB schnellen UFS 4.0 Speicher. Das 11,2 Zoll große IPS-Display liefert eine Bildwiederholrate von 144 Hz, unterstützt HDR10 und Dolby Vision und erreicht bis zu 800 nits Helligkeit. Hinzu kommen vier Lautsprecher, Stift-Unterstützung, ein starker 8850-mAh-Akku mit 67W Schnellladen, eine 50-Megapixel-Hauptkamera und eine 32-Megapixel-Ultraweitwinkel-Frontkamera – alles auf Basis von Android 15 mit dem neuen HyperOS 2 von Xiaomi.

Marktbedeutung und Einsatzbereiche

Mit dem Pad 8 Pro zielt Xiaomi vor allem auf Nutzer, die hohe Performance beim Multitasking, Mobile Gaming und Medienkonsum erwarten. Die erneute Wahl eines IPS-Displays zeigt das Vertrauen des Herstellers in das ausgewogene Verhältnis von Qualität und Kosteneffizienz. Sollten sich die Spekulationen zu optimierten Gaming-Funktionen und langer Akkulaufzeit bestätigen, könnte das Pad 8 Pro sowohl Technik-Enthusiasten als auch professionelle Nutzer überzeugen, die unterwegs viel Leistung benötigen.

Xiaomi bereitet sich darauf vor, mit dem neuen Android-Tablet weltweit den nächsten Standard für Flaggschiff-Tablets zu setzen. Weitere Informationen werden im Laufe des Jahres erwartet.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen