3 Minuten
iQOO bereitet mit der offiziellen Bestätigung des kommenden iQOO Z10 Turbo+ einen bedeutenden Vorstoß im umkämpften Smartphone-Markt vor. Das neue Gerät erweitert die leistungsstarke Turbo-Serie der Marke und knüpft an den Erfolg des Z10 Turbo sowie des Z10 Turbo Pro an. Ziel ist es, neue Maßstäbe für die Performance von Mittelklasse-Smartphones zu setzen.
iQOO Z10 Turbo+: Offizieller Name und leistungsstarke Hardware bestätigt
Die Produktmanagerin der Z-Serie, Chengzi, hat nun offiziell verkündet, dass das nächste Modell iQOO Z10 Turbo+ heißen wird. Damit räumt sie Spekulationen rund um den Namen "Turbo Pro+" aus dem Weg. Zudem bestätigte sie, dass das Smartphone mit dem hochmodernen MediaTek Dimensity 9400 Plus Prozessor ausgestattet ist und einen beeindruckenden 8.000-mAh-Akku besitzt. Laut iQOO soll der Z10 Turbo+ hinsichtlich Performance-Benchmarks neue Branchenstandards setzen, gerade was Benchmark-Tests betrifft.
Benchmark-Ergebnisse und Lade-Technologie
Zwar gibt es aktuell noch keine offiziellen AnTuTu-Werte, doch geleakte Daten zeigen, dass das iQOO Z10 Turbo+ auf Geekbench bereits beachtliche Ergebnisse erreicht hat: 2.196 Punkte im Single-Core- sowie 8.907 im Multi-Core-Test. Die chinesische 3C-Zertifizierung bestätigt zudem Unterstützung für beeindruckende 90W-Schnellladefunktion, wodurch sich der enorme Akku in kurzer Zeit wieder aufladen lässt.
Beeindruckendes Display und starke Kameras
Voraussichtlich wird das iQOO Z10 Turbo+ viele Features vom Z10 Turbo Pro übernehmen. Dazu zählt ein hochwertiges 6,78-Zoll-OLED-Display mit 1,5K-Auflösung und einer schnellen Bildwiederholrate von 144 Hz – perfekt für Gaming, Streams und anspruchsvolle Anwendungen. Auch die Kameras überzeugen: Die Frontkamera löst mit 16 MP für Selfies und Videoanrufe auf. Hinten befindet sich ein Dual-Kamera-System mit einer 50 MP Hauptkamera samt OIS und einer 8 MP Ultraweitwinkel-Linse, die für vielseitige Fotografie sorgt. In Sachen Speicher steht bis zu 512 GB UFS 4.0 sowie 16 GB LPDDR5x RAM für nahtloses Multitasking und effizientes Datei-Management bereit.
Vergleich und Marktrelevanz
Mit seinen Spezifikationen ist der iQOO Z10 Turbo+ ein ernstzunehmender Konkurrent im Mittel- bis High-End-Bereich – besonders für Power-User, die Wert auf starke Akkulaufzeit, hohe Ladegeschwindigkeit und erstklassige Prozessorleistung legen. Vor allem für mobile Gamer und professionelle Anwender bieten der 8.000mAh-Akku und der Dimensity 9400+ Chip einen deutlichen Vorsprung gegenüber vergleichbaren Geräten.


Weitere Modelle der Z10-Serie
Parallel dazu wird das Basismodell iQOO Z10 – dessen offizielle Vorstellung noch aussteht – voraussichtlich mit einem 1,5K LTPS OLED-Display, Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor, 50-MP-Kamera sowie ebenfalls einem großen 8.000-mAh-Akku auf den Markt kommen. Dies unterstreicht iQOOs starken Fokus auf leistungsfähige Hardware in der gesamten Z10-Reihe.
Dank innovativer Technik, riesigem Akku und leistungsstarkem Prozessor richtet sich das iQOO Z10 Turbo+ besonders an Technikbegeisterte, Mobile-Gamer und all jene, die Wert auf maximale Leistung, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Quelle: gizmochina
Kommentare