Große Vorfreude auf das Debüt des Honda Prelude 2026 | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Große Vorfreude auf das Debüt des Honda Prelude 2026

Große Vorfreude auf das Debüt des Honda Prelude 2026

2025-07-31
0 Kommentare

4 Minuten

Spannung vor der Weltpremiere des neuen Honda Prelude 2026

Die Rückkehr des Honda Prelude sorgt bereits jetzt für Aufsehen in der Automobilwelt. Die globale Markteinführung dieses brandneuen Hybrid-Coupés ist für September 2025 geplant. Mit seinem eindrucksvollen Design, innovativer Antriebstechnologie und hochwertigen Zubehörteilen setzt der neue Honda Prelude Maßstäbe im Segment der sportlichen Coupés. Honda gibt zunehmend Einblicke in weitere Details und steigert damit die Begeisterung unter Autofans weltweit.

Designphilosophie: Eleganz inspiriert von Segelflugzeugen

Das Designteam von Honda unter Leitung des kreativen Direktors Hideaki Uchino, selbst ein lebenslanger Prelude-Fan, hat ein Coupé erschaffen, das sich an der Formensprache moderner Segelflugzeuge orientiert. Der neue Prelude präsentiert sich mit einer dynamisch geformten Silhouette, einer tief gezogenen Front und auffälligen, flügelartigen LED-Scheinwerfern, die von einem edlen, schwarz verchromten Kühlergrill verbunden werden. Diese von der Luftfahrt inspirierten Linien sorgen nicht nur für eine herausragende Optik, sondern verbessern auch die Aerodynamik und Performance des Fahrzeugs.

Exterieur-Farben & Limitierte Sondereditionen

Das neue Honda Prelude Coupé rollt auf sportlichen, schwarzen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit markanten blauen Bremssätteln. Kunden können aus einer ansprechenden Farbpalette wählen: Moonlit White Pearl, Meteoroid Gray Metallic, Crystal Black Pearl und Flame Red. Für Sammler und Vorbesteller gibt es zudem eine exklusive, online erhältliche Sonderedition mit Moonlit White Pearl-Lackierung und kontrastierendem schwarzem Dach – zunächst exklusiv für den japanischen Markt verfügbar.

Hochwertiges Interieur: Sportlichkeit trifft Komfort

Im Innenraum empfängt der Honda Prelude seine Passagiere mit einer Ausstattung, deren Plattform Ähnlichkeiten mit Honda Civic und Acura Integra aufweist, jedoch spezielle Prelude-Details aufgreift. Durch das 2+2-Sitzkonzept entsteht ein sportlicher Charakter, ideal für Fahrten zu zweit oder mit Freunden. Die Vordersitze sind speziell gestaltet: Das Fahrersitz bietet besten Seitenhalt für dynamisches Fahren, während der Beifahrersitz mit einer luxuriösen Sitzschale überzeugt. Die Polsterung ist wahlweise in einer charakteristischen Blau-Weiß-Kombination oder klassischem Schwarz erhältlich – für individuellen Geschmack.

Alltagstauglichkeit trifft auf Performance

Honda zeigt, dass sportliche Coupés auch im Alltag überzeugen können. Der Prelude verfügt über eine weit öffnende Heckklappe im Hatchback-Design und einen großzügigen, variablen Kofferraum. Die Rücksitze lassen sich flach umklappen und schaffen so Platz für größeres Gepäck. Zusätzliche clevere Lösungen wie Haken und Staufächer unter dem Ladeboden erhöhen die Nutzerfreundlichkeit im Alltag.

Sportliches Originalzubehör für Individualisten

Zur Markteinführung bietet Honda umfangreiches, speziell entwickeltes Originalzubehör für den neuen Prelude an. Das „Sports Style“-Paket umfasst aerodynamische Frontstoßfänger-Verlängerungen, einen farblich abgestimmten Kühlergrill, einen glänzend schwarzen Heckspoiler, schwarze Spiegelkappen sowie exklusive Honda Embleme und einzigartige 19-Zoll-MS-051-Felgen mit Doppelspeichen. Diese Zubehörteile bieten die Möglichkeit, Optik und Fahrdynamik des Prelude gezielt zu personalisieren. Die Accessoires sind zum Marktstart in Japan erhältlich; Preise werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hybridantrieb und Fahrwerk des Honda Prelude 2026

Obwohl die endgültigen technischen Daten noch ausstehen, hat Honda bestätigt, dass der Prelude mit einer weiterentwickelten Version des e:HEV-Selbstlade-Hybridsystems ausgestattet wird. Der Antrieb kombiniert einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei leistungsstarken Elektromotoren und vereint so Effizienz mit sportlicher Fahrdynamik – eine Seltenheit im modernen Hybrid-Coupé-Segment.

Dynamisches Fahrerlebnis: Technik aus dem Type R

Für zusätzliche Performance setzt Honda auf Komponenten aus dem beliebten Civic Type R: Breite Spurweiten vorn und hinten, Brembo-Bremsen an der Vorderachse und eine Doppelquerlenker-Vorderachse sorgen für ein agiles, komfortables und sportliches Fahrgefühl. Spezielle Abstimmungen für Fahrwerk und Bremsen verleihen dem Prelude ein einzigartiges Fahrerlebnis mit optimaler Balance zwischen Komfort und Handling.

Interaktives Fahrgefühl: Honda S+ Shift

Ein besonderes Highlight ist das S+ Shift-System von Honda. Es simuliert das Gefühl traditioneller Gangwechsel durch gezielte Motorsound-Effekte, optimiertes Drehmomentmanagement und Schaltwippen am Lenkrad. Per Knopfdruck wird das System aktiviert und sorgt damit für ein besonders intensives und authentisches Fahrerlebnis.

Marktpositionierung und Verfügbarkeit

Der Honda Prelude 2026 richtet sich an anspruchsvolle Sportcoupé-Liebhaber, die Wert auf Effizienz und markantes Design legen. Die Markteinführung erfolgt im Herbst 2025 in Japan, Europa und Nordamerika, der australische Markt folgt Mitte 2026. Detaillierte Informationen zu den Preisen werden jeweils vor dem Verkaufsstart veröffentlicht.

Die Position des Prelude im Wettbewerbsumfeld

Mit dem sportlichen Hybridantrieb, vom Flugzeugbau inspiriertem Design und modernster Technik aus dem Civic Type R setzt der Honda Prelude 2026 neue Maßstäbe bei den modernen Hybrid-Sportcoupés. Die überzeugende Kombination aus Alltagsnutzen, fortschrittlicher Technologie und markantem Auftritt macht den neuen Prelude zu einer interessanten Wahl für Fans klassischer Honda-Performance und moderner, umweltfreundlicher Mobilität.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen