3 Minuten
Überblick
Mit dem Mobile Router 5 präsentiert Huawei einen preisgünstigen 4G-Router, der vor allem für das Home-Office, Studentenzimmer, kleine Einzelhandelsgeschäfte, ländlichen Internetzugang und industrielle Lagerhallen konzipiert wurde. Durch die Kombination aus nano-SIM-Slot für direkte 4G-Anbindung, Wi-Fi 4 und vielseitigen Netzwerkoptionen legt dieses Gerät mehr Wert auf eine zuverlässige Abdeckung und unkomplizierte Inbetriebnahme als auf die neuesten Höchstgeschwindigkeiten von Wi-Fi 6/7.
Zentrale Spezifikationen
Verbindungsmöglichkeiten und Betriebsmodi
Der Mobile Router 5 bietet drei Betriebsarten: Er kann Mobilfunknetze in ein WLAN-Signal umwandeln, mobile Daten in eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung transformieren oder ein bestehendes Kabelnetz zu WLAN machen. Ein nano-SIM-Slot verschafft Zugang zum 4G LTE-Netz, während zwei Ethernet-Ports mit jeweils bis zu 100 Mbps den Anschluss kabelgebundener Endgeräte wie PCs, PoE-Kameras oder Switches erlauben.
Leistung und Kapazität
Huawei gibt eine maximale mobile Datenrate von 195 Mbps sowie bis zu 300 Mbps über WLAN an. Der Router unterstützt bis zu 32 verbundene Geräte gleichzeitig – darunter Smartphones, Notebooks, Tablets und IoT-Equipment – und ist somit ideal für kleine Teams und Haushalte mit vielen Endgeräten geeignet.
Abdeckung: HPUE-Technologie
Zur Verbesserung der Funkreichweite setzt der Mobile Router 5 auf HPUE (High Power User Equipment). Laut Huawei wird damit die Abdeckung im Vergleich zu herkömmlichen Geräten um rund 30 % gesteigert. Besonders in Bereichen mit schlechtem Empfang wie Kellern, dichten Stadtgebieten oder abgelegenen Grundstücken macht sich diese Technologie bezahlt.
Software, Sicherheit und Verwaltung
Die Steuerung des Netzwerks erfolgt über die Huawei Smart Life App, die eine Überwachung der Datennutzung, Signalstärke, monatliche Datenlimits und Empfehlungen zur optimalen Platzierung bietet. Für Sicherheit sorgen Features wie WPA3-Verschlüsselung, Gerätelisten (Black- und Whitelist), Huawei HomeSec-Bedrohungsschutz, Schutz vor Brute-Force-Angriffen, Erkennung und Blockierung bösartiger Aktivitäten sowie die Möglichkeit, fremde Geräte mit nur einem Tipp zu entfernen. Ein Gast-WLAN-Modus ist ebenfalls vorhanden.
Betriebsmodi und Energieverwaltung
Zur Anpassung an unterschiedliche Einsatzgebiete verfügt der Router über die Modi Wanddurchdringung, Standard und Schlafmodus. Damit lässt sich das Signal, die Übertragungsgeschwindigkeit und der Stromverbrauch variabel steuern – beispielsweise für maximale Reichweite in schwer zugänglichen Bereichen oder zur Energieeinsparung bei geringer Nutzung.

Tarife und Preise
Bei der SkyPass-Version von Huawei sind 5 GB Gratis-Daten enthalten, gültig für sieben Tage. Die Preise starten bei 99 Yuan (ca. 14$) pro Monat oder 599 Yuan (rund 83$) pro Jahr für Abonnements; Abweichungen je nach Markt und Provider sind möglich.
Vergleich und Marktposition
Während sich der Mobile Router 5 an preissensible Kunden und Standorte richtet, in denen stabiles 4G gegenüber teuren Glasfaser- oder Wi-Fi 6/7-Lösungen sinnvoller ist, zieht die Konkurrenz nach. So stellte D-Link kürzlich Wi-Fi 7 Router (R95, M95, G572) mit KI-Funktionen und Tri-Band vor; TP-Link wiederum bietet mit dem TL-WR3602BE einen Reise-Router mit 3600 Mbps und USB‑C-Stromversorgung an. Dennoch überzeugt Huaweis Fokus auf HPUE, die einfache Bedienung und die Vielseitigkeit des Routers, weshalb der Mobile Router 5 insbesondere für ländliche Gebiete, mobile Verkaufsstellen oder als Backup-Lösung attraktiv bleibt.
Anwendungsbereiche und Stärken
- Ländliche Haushalte und Landwirte, die eine bessere Abdeckung vom Mobilfunk zum WLAN benötigen
- Kleine Geschäfte und Kioske, die kabelgebundene Verbindungen für Kassen und Sicherheitskameras einsetzen
- Studentenheime und Mietwohnungen, in denen viele Geräte eine stabile Verbindung teilen sollen
- Industrielager, bei denen eine robuste drahtlose Verbindung und starke Signalpenetration gefragt sind
Insgesamt positioniert sich der Huawei Mobile Router 5 als ein variabler 4G-Hotspot mit erweitertem Empfang durch HPUE-Technologie, umfassenden Sicherheitsfunktionen und einfacher Verwaltung per App – eine kosteneffiziente Lösung für alle, die unkomplizierte Inbetriebnahme und Reichweite wichtiger finden als die neuesten Wi-Fi-Standards.
Quelle: gizmochina
Kommentare