3 Minuten
Einleitung
HTC baut seine Wildfire-Serie weiter in aufstrebenden Märkten aus und bringt das Wildfire E4 Plus in Thailand auf den Markt. Das Gerät ist klar im Segment der günstigen Smartphones positioniert und kombiniert ein großzügiges 6,74-Zoll-Display, eine 50-Megapixel-Hauptkamera sowie einen 5.000mAh Akku, um preisbewusste Käufer anzusprechen, die dennoch zeitgemäße Software und solide Leistung erwarten.
Hauptmerkmale
Display und Design
Das Wildfire E4 Plus überzeugt durch einen 6,74 Zoll großen HD+-Bildschirm, der mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz sowie einem 20:9-Seitenverhältnis für flüssiges Scrollen und ein beeindruckend weites Sichtfeld sorgt – ideal für Medienkonsum und Surfen im Internet. Das Smartphone misst 168,5 x 77,9 x 9,4 mm und bringt 200 Gramm auf die Waage.
Leistung und Software
Im Inneren arbeitet ein Unisoc T606-Prozessor, dem 4 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB interner Speicher zur Seite stehen. Der Speicher kann per microSD-Karte vergrößert werden. Ab Werk ist Android 14 installiert – ein echtes Plus in dieser Preisklasse, da es moderne Funktionen und aktuelle Sicherheit bietet.
Kamera und Akku
Beim Fotografieren kommt ein 50-Megapixel-Hauptsensor zum Einsatz, unterstützt von einem 0,3-Megapixel-Tiefensensor für einfache Porträtmodi. Die 8-MP-Frontkamera ist in einer Notch untergebracht und sorgt für ansprechende Selfies. Der Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh wird mit 10 Watt über USB-C geladen und verspricht auch Vielnutzern eine Laufzeit von mehreren Tagen.
Konnektivität und Sicherheit
Das Gerät bietet Platz für zwei SIM-Karten, unterstützt LTE, WLAN und Bluetooth und verfügt weiterhin über einen 3,5 mm Klinkenanschluss. Für biometrische Sicherheit stehen sowohl ein Fingerabdrucksensor als auch eine Gesichtserkennung zur Verfügung.
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zu anderen preisgünstigen Einstiegsmodellen punktet das Wildfire E4 Plus vor allem mit seinem großen 90Hz-Display und der hochauflösenden 50MP-Kamera. Die Kombination aus Android 14 und 128GB Speicher verschafft dem Gerät weitere Vorteile gegenüber vielen Wettbewerbern, die häufig mit älterem Betriebssystem oder knapperem Speicher angeboten werden. Obwohl der Unisoc T606 dem Einstiegsbereich zuzuordnen ist, reicht seine Leistung für soziale Netzwerke, leichtes Gaming und Mediennutzung im Alltag gut aus.

Einsatzgebiete und Zielgruppe
Das Wildfire E4 Plus richtet sich besonders an Studierende, Smartphone-Einsteiger und kostenbewusste Nutzer, die Wert auf Bildschirmgröße, Akkulaufzeit und Fotoqualität legen, aber keine High-End-Performance erwarten. Für gelegentliches Fotografieren, Streaming oder den täglichen Gebrauch bietet das Modell eine durchdachte und solide Wahl.
Marktbedeutung und Verfügbarkeit
Der Verkaufspreis des Wildfire E4 Plus liegt in Thailand bei 3.599 Baht (etwa 110 US-Dollar). Es ist in Schwarz und Hellblau erhältlich. Gleichzeitig vermarktet HTC in der Region die Wildfire E5 und E5 Plus, um ein gestuftes Angebot für preissensitive Kunden zu schaffen.
Fazit
Mit dem Wildfire E4 Plus hält HTC an seiner Strategie fest, wettbewerbsfähige Einsteigermodelle mit aktueller Software, großem Display und starker Kameraleistung anzubieten. Wer ein günstiges Smartphone mit zahlreichen Funktionen und Android 14 sucht, sollte das E4 Plus in Erwägung ziehen.
Quelle: gizmochina
Kommentare