4 Minuten
Spotify behebt langjähriges Ärgernis auf Instagram
Spotify rollt zwei eng integrierte Funktionen für Instagram aus, die das Teilen von Musik auf der Plattform deutlich verbessern. Bislang erzeugte das Teilen eines Spotify-Tracks in einer Instagram-Story nur ein stummes Poster – ohne Audio. Diese unbequeme Erfahrung endet heute mit Audio‑Vorschauen in Stories und Echtzeit‑Musikupdates in Instagram Notes.
Was neu ist: Audio‑Vorschauen und Echtzeit‑Notes
Audio‑Vorschauen für Instagram Stories
Wenn Sie einen Song von Spotify in eine Instagram‑Story teilen, enthält Instagram jetzt eine kurze Audio‑Vorschau neben dem Song‑Poster. Der Clip wird in der Story‑Vorschau automatisch abgespielt, sodass Follower den Track tatsächlich hören können, statt nur Album‑Cover und Metadaten zu sehen.
Wenn ein Follower mehr möchte, kann er oben in der Story auf den Songtitel tippen und "Songdetails anzeigen" wählen, um die Song‑Seite in Instagram zu öffnen. Dort können Nutzer den Titel einfach direkt zu ihren "Gefällt mir"‑Songs auf Spotify speichern, was Entdeckung und Speichern vereinfacht.
Echtzeit‑Musik‑Sharing in Instagram Notes
Die zweite Integration verbindet Spotify mit Instagram Notes für Live‑Hör‑Updates. Wenn aktiviert, zeigt Ihre Note den aktuell auf Spotify gespielten Titel an und aktualisiert sich automatisch. Aktivieren Sie die Funktion beim Musikhören, und die Note aktualisiert sich sofort. Wenn Sie gerade nichts hören, wird die Note automatisch aktualisiert, sobald Sie innerhalb von 30 Minuten mit dem Abspielen beginnen.
So aktivieren Sie das Echtzeit‑Sharing in Instagram Notes:
- Öffnen Sie Instagram und tippen Sie oben rechts in Ihrem Feed auf Nachrichten.
- Tippen Sie im Nachrichtenbildschirm über Ihrem Profilfoto auf "Notiz...".
- Tippen Sie beim Verfassen einer Note auf das Musik‑Symbol.
- Wenn Ihr Spotify‑Konto nicht verknüpft ist, tippen Sie auf "Spotify verknüpfen" und folgen Sie den Anweisungen.
- Wählen Sie im Audio‑Browser "Von Spotify teilen".
- Optional können Sie Text zu Ihrer Note hinzufügen, dann tippen Sie auf "Teilen".
Beide Funktionen sind weltweit auf Android und iOS verfügbar für Nutzer mit verknüpften Spotify‑ und Instagram‑Konten.
.avif)
Funktionen, Vorteile und Anwendungsfälle
Produktfunktionen
- Kurze Audio‑Snippets, die in Instagram‑Stories eingebettet werden, wenn von Spotify geteilt wird.
- Live‑Status mit automatischer Aktualisierung in Instagram Notes, gekoppelt an Ihre Spotify‑Wiedergabe.
- Nahtloser Sprung von der Instagram‑Story zu Songdetails und die Möglichkeit, den Titel auf Spotify zu speichern.
Vorteile und Anwendungsfälle
- Bessere Musikentdeckung: Follower können eine Vorschau hören, bevor sie den kompletten Titel in Spotify öffnen.
- Mehr Interaktion: Creator, Kuratoren und Hörer können Musik überzeugender empfehlen.
- Soziales Hören und Promotion: Künstler, Playlist‑Kuratoren und Influencer erhalten einen einfacheren Weg, Streams und Saves zu steigern.
.avif)
Vergleich und Marktrelevanz
Spotify führte bereits bei Social‑Sharing‑Funktionen im Vergleich zu vielen Konkurrenten, und diese neuen Instagram‑Integrationen stärken seinen Ökosystem‑Vorteil gegenüber Diensten wie Apple Music. Indem geteilte Songs hörbar und in Echtzeit teilbar werden, verbessert Spotify Engagement, Entdeckung und Bindung – zentrale Kennzahlen im Streaming‑Markt.
Für Musikliebhaber und Profis, die auf soziale Plattformen für Entdeckung oder Promotion setzen, machen diese Updates Instagram zu einem attraktiveren Kanal für Musik‑Sharing und Reichweitenaufbau.
Fazit
Die Audio‑Vorschau und die Echtzeit‑Notes‑Integration verwandeln einen zuvor umständlichen Teil des Teilens in ein ausgereiftes Social‑Erlebnis. Für Hörer, die häufig Entdeckungen auf Instagram teilen, ist das eine praktische Verbesserung, die auch Künstlern und Kuratoren zugutekommt. Ob Sie neue Musik entdecken oder eigene Tracks promoten – Spotifys engere Instagram‑Integration wirkt sich auf das tägliche Streaming‑Verhalten und die Branchenreichweite aus.
Quelle: phonearena
Kommentare