3 Minuten
Acer stellt überarbeitete Iconia-Reihe auf der IFA vor
Acer hat seine Iconia-Tablet-Familie um vier neue Android-Geräte erweitert, die für Medienkonsum, Produktivität und gelegentliche Kreativität ausgelegt sind. Das Iconia X12 und X14 richten sich an Nutzer, die Wert auf Displayqualität und Mobilität legen, während die größeren A14 und A16 auf Produktivität und Inhaltswiedergabe mit integrierten Aufstellern und größeren Bildschirmen abzielen. Alle vier Modelle werden mit Android 15 und einer Reihe KI-gestützter Softwarefunktionen ausgeliefert.
Display, Design und Kernspezifikationen
Das Iconia X12 fällt durch ein 12,6-Zoll-AMOLED-Panel mit 2.560 x 1.600 Pixeln, Stiftunterstützung und ein optionales Tastatur-Cover für leichte laptopähnliche Arbeitsabläufe auf. Das Tablet verfügt über eine 13MP-Rückkamera, vier Lautsprecher, einen 8.000-mAh-Akku und MediaTeks Helio G99 Prozessor. Der Speicher beginnt bei 256GB in Verbindung mit 8GB RAM, und das X12 bietet einen microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung.

Großes OLED‑Panel und stärkere Funkverbindungen
Das Iconia X14 verfügt über ein 14-Zoll-OLED-Display (1.920 x 1.200), vier Lautsprecher und einen 8.000-mAh-Akku. Es läuft auf dem Allwinner A733-Chipsatz und wird mit 8GB RAM sowie 256GB Speicher ausgeliefert. Im Gegensatz zum X12 bietet das X14 Wi‑Fi 6 und Bluetooth 5.4 sowie einen microSD-Kartensteckplatz. Die Kameraausstattung umfasst eine 8MP-Rückkamera und eine 5MP-Frontkamera.

Aufstellerkomfort und größere Arbeitsflächen
Die Iconia A14 und A16 von Acer nutzen IPS-LCD-Panels in 14- bzw. 16-Zoll-Größe. Beide Tablets besitzen integrierte Kickstands, vier Lautsprecher, 8.000-mAh-Akkus und 8GB/256GB Basiskonfigurationen. Angetrieben vom Allwinner A733 richten sich die A‑Modelle an Nutzer, die größere, preisgünstigere Tablets für Streaming, Webkonferenzen und leichte Produktivität suchen.
Alle vier Iconia-Modelle starten mit Android 15 und bieten dedizierte KI-Funktionen wie AI Super Resolution zur Videoauflösungserhöhung und AI Smart Sensing für Gestensteuerung — Funktionen, die die Medienwiedergabe und freihändige Interaktion verbessern.
Konnektivität, Kameras und Speicher
Die Konnektivität unterscheidet sich innerhalb der Reihe: Das X12 nutzt Wi‑Fi 5 und Bluetooth 5.2, das X14 steigt auf Wi‑Fi 6 und Bluetooth 5.4 um, während die A‑Serie der Kamerakonfiguration des X14 (5MP Front, 8MP hinten) folgt. Die Integration eines microSD-Slots beim X12 und X14 macht diese Modelle flexibler für Nutzer, die zusätzlichen Speicher für Medien und Apps benötigen.
Vergleiche, Vorteile und Einsatzszenarien
- Am besten für Kreative: Iconia X12 — Stiftunterstützung und AMOLED-Display machen es zu einer kompakten Option für Skizzen und Notizen.
- Am besten für Multimedia: Iconia X14 — OLED-Panel und Wi‑Fi 6 liefern sattere Farben und flüssigeres Streaming.
- Am besten für Produktivität und Wiedergabe: A14 und A16 — größere IPS-Displays und integrierte Kickstands eignen sich für Videocalls, Präsentationen und geteilten Bildschirmbetrieb.
Alle Modelle teilen Vorteile wie langlebige 8.000-mAh-Akkus, Quad-Speaker-Audio und den Komfort von Android 15 mit integrierten KI-Erweiterungen. Von Schulklassen und Remote-Arbeit bis zu Gelegenheitsspielen und Binge-Watching richtet sich Acers Iconia-Refresh an ein breites Spektrum von Verbraucher- und Prosumer-Bedürfnissen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Iconia X12 beginnt bei $320/€280 und das X14 bei $350/€260; beide sind ab November erhältlich. Das Iconia A14 kostet ab $300/€260 und das A16 ab $340/€300, mit Verfügbarkeit ab Januar 2026.
Quelle: gsmarena
Kommentare