3 Minuten
Das neu erschienene Galaxy S25 FE von Samsung sorgt nicht nur wegen seiner Hardware‑Upgrades für Aufsehen, sondern auch wegen seiner guten Reparierbarkeit. Ein aktueller Teardown von PBKReviews zeigt, dass sich das Fan‑Edition‑Modell deutlich leichter reparieren lässt als das Galaxy S24 FE des Vorjahres. Es erhielt eine hohe Reparierbarkeitsbewertung und ist damit für Käufer attraktiv, die Wert auf Langlebigkeit, Reparaturkosten und Nachhaltigkeit legen.
Wesentliche Produkteigenschaften
Robuste Bauweise und Materialien auf Flaggschiffniveau
Das Galaxy S25 FE behält hochwertige Baukomponenten bei: einen verbesserten Armor‑Aluminium‑Rahmen, Gorilla Glass Victus+ auf Vorder‑ und Rückseite sowie eine IP68‑Zertifizierung für Schutz gegen Staub und Wasser. Diese Elemente unterstreichen Samsungs Fokus auf Robustheit, ohne das schlanke Design auf Flaggschiffniveau zu opfern.
Interne Komponenten und Servicefreundlichkeit
Im Inneren verwendet das S25 FE bewährte Samsung‑Komponenten und Module, die so angeordnet sind, dass die Demontage erleichtert wird. Der Teardown hebt hervor, dass Rückseite, Lautsprechermodul, Akku, Hauptplatine und Display relativ einfach zu entfernen und zu ersetzen sind – ein entscheidender Faktor für die hohe Reparierbarkeitsbewertung.

Ergebnisse des Teardowns und Reparierbarkeit
PBKReviews veröffentlichte ein ausführliches Teardown‑Video, das Schritt für Schritt Demontage- und Reparaturverfahren zeigt. Laut dem Kanal erhielt das Galaxy S25 FE eine Reparierbarkeitswertung von 9 von 10 Punkten, da der Zugang zu wichtigen Teilen einfach ist und die Module klar voneinander getrennt sind. Das Video können Sie unten ansehen.
Vergleich: Galaxy S25 FE vs. Galaxy S24 FE
Zum Vergleich: PBKReviews bewertete das Galaxy S24 FE mit 8,5 von 10 Punkten. Das S25 FE verbessert diese Bewertung vor allem in der Kategorie „Austausch von Nebenkomponenten“ („Misc. Parts Replacement“) – also wie leicht sich Nebenelemente wie Ladeanschluss oder Lautsprecher austauschen lassen, ohne aufwändige Eingriffe oder Spezialwerkzeuge.
Vorteile für Nutzer und Reparaturbetriebe
- Niedrigere potenzielle Reparaturkosten durch einfachen Austausch von Akku und Display.
- Schnellere Bearbeitungszeiten für unabhängige Werkstätten und DIY‑Interessierte.
- Verbesserte Nachhaltigkeit: Höhere Reparierbarkeit fördert längere Gerätelebenszyklen und reduziert Elektroschrott.

Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Für technikaffine Nutzer, Kleinunternehmer und Reparaturwerkstätten bietet das Galaxy S25 FE eine überzeugende Kombination aus Flaggschiff‑Materialien und praktischer Servicefreundlichkeit. In Märkten, in denen Reparierbarkeit die Kaufentscheidung beeinflusst, stärkt das S25 FE Samsungs Fan‑Edition‑Reihe, weil Wartung zugänglicher und günstiger ist als bei vielen vergleichbaren Geräten.
Sollten Sie es kaufen?
Wenn Sie wegen möglicher Reparatur‑ oder Wartungskosten gezögert haben, sollte die hohe Reparierbarkeitsbewertung des S25 FE beruhigen. Die Kombination aus Armor‑Aluminium, Gorilla Glass Victus+, IP68‑Schutz und einem Design, das auf einfacheren Modulwechsel ausgelegt ist, macht es zu einer guten Wahl für Käufer, die Haltbarkeit und überschaubare Langzeitkosten schätzen.
Quelle: sammobile
Kommentare