4 Minuten
Samsungs nächstes Flaggschiff könnte neuartige Display-Technologien einführen
Ein beständiger Strom von Leaks deutet darauf hin, dass das Galaxy S26 Ultra bei einer vertrauten Bildschirmgröße von 6,89 Zoll bleibt — im Wesentlichen identisch mit dem S25 Ultra —, aber lassen Sie sich von den Maßen nicht täuschen. Während viele Samsung-Innovationen historisch gesehen zunächst anderswo debütieren, bevor sie in die S‑Serie zurückkehren, deuten erste Berichte darauf hin, dass das S26 Ultra endlich fortschrittliche Display‑Technik präsentieren könnte, die für Anwender einen spürbaren Unterschied macht und den Ton für die Flaggschiffe 2026 angibt.
Was man vom Display des S26 Ultra erwarten kann
Kern-Display-Verbesserungen und mögliche Überraschungen
Der Leaker Ice Universe deutete an, dass das Display des S26 Ultra „Überraschungen“ bereithalten werde, ohne Details zu nennen. Branchenflüsterer weisen auf zwei wahrscheinliche Kandidaten hin: Flex Magic Pixel und Color Filter on Encapsulation (CoE). Beide Technologien zielen auf zentrale mobile Display‑Metriken ab — Kontrast, Lesbarkeit im Freien, Farbtreue und Energieeffizienz — und könnten das Alltagserlebnis eines AMOLED‑Panels deutlich verbessern.
Flex Magic Pixel: KI‑gesteuerte Blickwinkelkontrolle
Laut früherer Gerüchte wird Flex Magic Pixel On‑Device‑KI nutzen, um das Pixelverhalten für unterschiedliche Blickwinkel anzupassen. Das könnte die Privatsphäre erhöhen (engere effektive Sichtkegel bei Bedarf) und den wahrgenommenen Kontrast bei seitlicher Betrachtung verbessern — ein Vorteil für Medienkonsum und die Nutzung in der Öffentlichkeit.
CoE (Color Filter on Encapsulation): tiefere Schwarztöne, hellere Tage
CoE kommt bereits in Samsungs Fold‑Serie zum Einsatz und wird zugeschrieben, realistischere Schwarztöne, bessere Lesbarkeit im Freien, höhere Spitzenhelligkeit und geringeren Stromverbrauch zu liefern. Wenn diese Technologie in die S‑Serie übernommen wird, könnte CoE dem S26 Ultra helfen, neue Ziele bei Helligkeit und Effizienz zu erreichen und gleichzeitig die Akkulaufzeit zu schonen.

Design und Hardware — mehr als nur das Display
Gerüchten zufolge wird das Galaxy S26 Ultra dünner als sein Vorgänger und mit etwas stärker abgerundeten Ecken kommen. Drei der vier Rückkameras sollen aufgerüstet werden, und der 50‑MP‑Telefotosensor wird voraussichtlich zum vierten Mal zurückkehren. Erwarte eine ausgeprägte Kamerawölbung und ein ähnliches Gerätgewicht wie beim aktuellen Modell sowie den beibehaltenen Akku mit 5.000 mAh.
Vorteile und praktische Anwendungsfälle
Vorteile
- Verbesserte Lesbarkeit im Freien und höhere Spitzenhelligkeit für HDR‑Inhalte und Navigation bei Sonnenlicht.
- Bessere Energieeffizienz dank CoE und KI‑gesteuerter Pixelsteuerung.
- Schutz der Privatsphäre und Kontrolle über den Blickwinkel durch Flex Magic Pixel für Pendler und öffentliche Räume.
- Konstante Telephoto‑Leistung mit dem 50‑MP‑Zoomsensor, die Prosumer schätzen.
Praxisnahe Anwendungsfälle
- Content‑Creator und Fotografen profitieren von präziseren Schwarztönen und größerem Dynamikumfang beim Vorschaubild auf dem Gerät.
- Geschäftsreisende und Pendler erhalten mehr Privatsphäre bei sensiblen Inhalten, wenn Flex Magic Pixel die Sichtwinkel einschränkt.
- Gamer und Film‑Zuschauer erleben flüssigere HDR‑Wiedergabe mit reduziertem Blend‑Effekt und verbesserter Farbtreue im Freien.
Wie es sich gegenüber dem iPhone 17 Pro behauptet und Marktrelevanz
Apples iPhone 17 Pro hat die Erwartungen an Displayqualität und Systemintegration erhöht, und das vorab gezeigte Interesse deutet darauf hin, dass Apple erneut einen Erfolg landen könnte. Samsungs Weg, wettbewerbsfähig zu bleiben, könnte darin liegen, fortschrittliche Panel‑Technik (CoE, Flex Magic Pixel) mit KI‑Optimierung und dem Hardware‑Ökosystem der S‑Serie zu verbinden. Sollte Samsung dies umsetzen, könnte das S26 Ultra den Display‑Rückstand verringern oder in bestimmten Kennzahlen wie Außenhelligkeit und Energieeffizienz sogar führend sein.
Fazit
Das Galaxy S26 Ultra wächst vielleicht nicht in der Größe, aber die Weiterentwicklung der Display‑Technik — besonders wenn Flex Magic Pixel und CoE in die S‑Serie kommen — könnte es zu einem der wichtigsten Samsung‑Flaggschiffe des Jahres machen. Für Käufer, die Display‑Leistung, Akkueffizienz und On‑Device‑KI‑Funktionen priorisieren, wird das S26 Ultra ein Gerät sein, das man im Blick behalten sollte, sobald offizielle Spezifikationen und Hands‑on‑Tests vorliegen.
Quelle: phonearena
Kommentare