Frühe Nachfrage deutet auf stärkeren Start der iPhone 17 Serie hin

Frühe Nachfrage deutet auf stärkeren Start der iPhone 17 Serie hin

Kommentare

3 Minuten

Frühe Nachfrage deutet auf stärkeren Start der iPhone 17 Serie hin

Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass die iPhone-17-Familie in der ersten Woche eine höhere Nachfrage verzeichnete als die iPhone-16-Reihe des Vorjahres. Nach der Analyse von Produktionszielen und Lieferzeiten nach der ersten Vorbestellungswelle stellt Kuo fest, dass Apples Wiederanstieg des Kundeninteresses sich in verlängerten Lieferprognosen und erhöhten Fertigungsplänen widerspiegelt.

Produktionsziele und Einsichten zu Lieferzeiten

Kuos Analyse zeigt, dass Apple sein Produktionsziel für Q3 für das iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max gegenüber demselben Quartal 2024 um etwa 25 % erhöht hat. Trotz des größeren Fertigungsplans haben sich die geschätzten Lieferzeiten für diese Kernmodelle um etwa eine Woche verlängert, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage das Angebotswachstum übertrifft.

Aufschlüsselung nach Modellen

Das iPhone 17 Pro Max bleibt das begehrteste Modell. Apple hat die Produktion des Pro Max Berichten zufolge im Vergleich zum 16 Pro Max um rund 60 % gesteigert, doch die Lieferzeiten liegen weiterhin auf dem Niveau des Vorjahres — ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nach dem Top-Modell stark bleibt.

Das neue iPhone Air folgt dagegen einem anderen Verlauf. Apple plante in Q3 dieses Jahres etwa das Dreifache des Produktionsvolumens im Vergleich zum iPhone 16 Plus des Vorjahres. Der Air zeigt derzeit keine Lieferverzögerungen, doch Kuo warnt, dass längerfristige Verkaufstrends mehr Zeit benötigen, um ein vollständiges Bild zu ergeben.

Funktionen, Vergleiche und Anwendungsfälle

Die iPhone-17-Serie setzt auf schrittweise Hardware-Verbesserungen, Kamera- und Leistungsoptimierungen bei den Pro-Modellen sowie ein dünneres, leichteres Profil für das iPhone Air. Für Power-User und mobile Kreative zielt das 17 Pro Max auf fortschrittliche Fotografie, größere Display-Workflows und längere Akkulaufzeit. Das iPhone Air ist für Alltagsnutzer positioniert, die Portabilität, 5G-Konnektivität und eine preisbewusst wirkende Premium-Option priorisieren.

Marktrelevanz und Bedeutung für Apple

Die stärkere frühe Nachfrage nach der iPhone-17-Produktreihe verbessert Apples Aussichten für das Feiertagsquartal und bestätigt die Produktionsanpassungen des Unternehmens. Längere Lieferzeiten für die Flaggschiff-Modelle deuten auf eine anhaltende Bereitschaft der Verbraucher hin, auf Premium-Hardware zu warten. Für Händler, Netzbetreiber und Teilelieferanten deuten die ersten Signale auf eine gesündere Lagerumschlagsrate und erneute Dynamik im Smartphone-Verkauf für Ende 2025 hin.

Verfügbarkeit

Die iPhone-17-Serie soll diesen Freitag in den Handel kommen. Interessenten sollten die Angebote der Netzbetreiber und Inzahlungnahme-Deals beobachten, wenn sie schnellere Lieferung oder Einsparungen sichern möchten.

Quelle: gsmarena

Kommentar hinterlassen

Kommentare