4 Minuten
Next Technology reicht Aktienangebot über 500 Mio. $ ein, um BTC-Treasury zu erweitern
Next Technology Holding, das größte börsennotierte chinesische Unternehmen mit Bitcoin-Beständen, hat die Absicht gemeldet, bis zu 500 Millionen US-Dollar an Stammaktien zu verkaufen, wobei die Erlöse teilweise für zusätzliche BTC-Käufe und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden sollen. Die Einreichung bei der US-Börsenaufsicht (SEC) unterstreicht den wachsenden Trend öffentlicher Unternehmen, Eigenkapital- und Kapitalmärkte zu nutzen, um Bitcoin als strategische Reserveanlage aufzubauen.
Wozu die Finanzierung dienen soll
Dem Prospekt des Unternehmens zufolge könnten die Nettoerlöse für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zukauf von mehr Bitcoin. Next Technology verpflichtet sich nicht zu einem festen BTC-Ziel und gibt an, die Marktbedingungen zu beobachten, bevor weitere Mittel zugewiesen werden. Sollte das Management einen Teil der Emission der Krypto-Akkumulation widmen, könnte das Unternehmen seine Bitcoin-Treasury deutlich ausbauen.
Aktuelle Bestände und mögliches Aufwärtspotenzial
Next Technology gibt derzeit den Besitz von 5.833 BTC an, bewertet auf etwa 671,8 Millionen US-Dollar, womit das Unternehmen laut BitcoinTreasuries.NET das weltweit 15.-größte Unternehmens-Bitcoin-Depot ist. Im Dezember 2023 wurden 833 BTC akkumuliert und Ende März weitere 5.000 BTC hinzugefügt, was zu einem durchschnittlichen Einstandspreis von rund 31.386 US-Dollar pro BTC führte. Bei einem Spotkurs von etwa 115.000 US-Dollar verzeichnet Next Technology damit einen unverwirklichten Gewinn von über 266 Prozent.
Würde auch nur die Hälfte einer 500-Millionen-Dollar-Finanzierung zu aktuellen Marktpreisen in BTC investiert, könnte das Unternehmen etwa 2.170 zusätzliche Coins erwerben, womit die Bestände möglicherweise über 8.000 BTC steigen und Next Technology in den Rankings institutionaler Treasuries weiter nach oben rücken würde.
Marktkontext: Unternehmensakkumulation und Angebotsdynamik
Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer Welle von Unternehmensankäufen von Bitcoin. Die Zahl börsennotierter Unternehmen mit BTC-Beständen hat sich 2025 fast verdoppelt und liegt bei rund 190 Einheiten, die zusammen mehr als 1 Million BTC halten. Die institutionelle Nachfrage ist ein zentrales Thema für die Preisentwicklung von Bitcoin; börsennotierte Firmen nutzen zunehmend Aktiemaßnahmen, Wandelanleihen und Bilanzallokationen, um Krypto-Exponierung aufzubauen.

Wesentliche Unternehmensinhaber
Michael Saylors Strategy ist der dominierende Unternehmensinhaber mit rund 636.505 BTC. Weitere große Bestände halten unter anderem MARA Holdings mit über 52.000 BTC, XXI mit etwa 43.500 BTC und die Bitcoin Standard Treasury Company mit ungefähr 30.000 BTC. Börsen und krypto-native Firmen wie Bullish, Metaplanet, Riot Platforms, Coinbase und CleanSpark sind ebenfalls prominent unter den Unternehmens-Treasuries vertreten.
Kursentwicklung und Reaktion der Anleger
Nach der Einreichung fielen die Aktien von Next Technology (NXTT) laut Google Finance im regulären Handel um etwa 4,76 Prozent und gaben im außerbörslichen Handel weitere 7,43 Prozent nach. Die Marktreaktion könnte Bedenken der Aktionäre über Verwässerung oder kurzfristige Unsicherheit im Zusammenhang mit einer Aktienemission widerspiegeln, selbst wenn das Unternehmen seine Bitcoin-Exponierung stärkt.
Langfristige Auswirkungen auf den BTC-Preis
Anhaltende Unternehmensnachfrage trägt zu Narrativen über potenzielle Angebotsverknappungen bei. Bei einer festen Gesamtmenge von 21 Millionen Bitcoin und nur noch einem kleinen Anteil, der zu schürfen ist, könnte verstärkte institutionelle Akkumulation das verfügbare On-Chain-Angebot verknappen und zu Aufwärtsdruck auf den BTC-Preis beitragen. Einige börsennotierte Unternehmen haben aggressive langfristige Ziele angekündigt; Akteure wie Metaplanet und Semler Scientific haben mehrjährige Akkumulationsziele offenbart, die ein Vielfaches ihrer aktuellen Bestände ausmachen.
Aussichten
Das 500-Millionen-Dollar-Aktienangebot von Next Technology zeigt, wie sich Strategien börsennotierter Unternehmen bezüglich Bitcoin weiterentwickeln. Obwohl das Unternehmen kein festes Akkumulationsziel hat und die Marktbedingungen abwarten will, könnte die Verwendung von Erlösen für BTC seine Position unter den Unternehmens-Treasuries verstärken. Für Investoren und Marktbeobachter ist die Einreichung ein weiteres Signal, dass die Bilanzadoption durch Institutionen ein treibender Faktor im Bitcoin-Ökosystem bleibt.
Für den Moment werden Marktteilnehmer beobachten, welcher Anteil der Emission letztlich für Bitcoin-Käufe verwendet wird, wie sich das auf die Platzierung von Next Technology unter den Bitcoin-Treasuries auswirkt und ob der Schritt andere börsennotierte Unternehmen dazu veranlasst, ihre BTC-Akkumulation zu beschleunigen.
Quelle: cryptonews
Kommentare