2 Minuten
God of War: Verzögerung des neuen Ablegers bestätigt
Wie Brancheninsider Jeff Grubb berichtet, wird das mit Spannung erwartete God of War-Spin-off – das Gerüchten zufolge erneut die Zeit des antiken Griechenlands erkunden soll – nicht mehr im ursprünglich erhofften Zeitraum erscheinen. Aktuellen Berichten zufolge wurde der Release des Action-Adventure-Spiels auf 2026 verschoben. Für Fans, die die legendäre Saga aus einer neuen Perspektive erleben möchten, bedeutet dies eine längere Wartezeit.
Entwicklungsstand und erste Hinweise
Obwohl Sony bisher keinen God of War-Teil offiziell angekündigt hat, deuten diverse Leaks darauf hin, dass die Entwicklung weiterhin voranschreitet. Das Fehlen einer formellen Ankündigung weist auf interne Verzögerungen und laufende Arbeiten im Hintergrund hin, was sich nun offenbar auf den Zeitplan auswirkt.
Innovative Spielmechanik: Metroidvania-Einflüsse
Besonders spannend ist die Information, dass das kommende God of War-Spiel auf ein Metroidvania-Gameplay setzen soll. Damit würde die Reihe einen neuen Spielansatz verfolgen, ähnlich wie es Ubisoft zuletzt erfolgreich mit Prince of Persia: The Lost Crown vorgemacht hat. Spieler dürfen sich auf miteinander verbundene Welten, intensive Erkundung sowie fortschrittbasierte Fähigkeiten freuen. Sollte sich dies bestätigen, wäre es eine bedeutsame Weiterentwicklung des God of War-Franchise, die sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger im Action-Adventure-Genre ansprechen dürfte.
Vermächtnis der Reihe und Bedeutung für den Gaming-Markt
Mit dem Abschluss der nordischen Saga durch God of War: Ragnarok ist die Neugier groß, in welche Richtung Santa Monica Studio und Sony die Serie weiterführen werden. Ein Spin-off mit Fokus auf das antike Griechenland würde das God of War-Universum erweitern und zugleich die bekannten Götter sowie mythischen Figuren neu beleben. Angesichts des Erfolgs der Reihe – geprägt von cineastischem Storytelling, beeindruckendem Kampfdesign und zahlreichen Auszeichnungen – verspricht jeder neue Teil, großen Einfluss auf die Gaming-Landschaft auszuüben.
Kommentare