4 Minuten
Die Weiterentwicklung einer Legende: Präsentation des neuen 911 Carrera 4S
Porsche setzt erneut Maßstäbe im Segment der Sportwagen mit der Einführung des neuen Porsche 911 Carrera 4S des Modelljahres 2026. Als herausragender Vertreter der Modellreihe 992.2 positioniert sich das überarbeitete Modell geschickt zwischen dem agilen heckgetriebenen Carrera S und dem leistungsstarken, allradgetriebenen GTS. So bietet der neue 911 Carrera 4S eine perfekte Kombination aus dynamischer Performance, bewährter Porsche-Ingenieurskunst und alltagstauglicher Nutzbarkeit.

Modernisiertes Design – Bewährte 911-DNA
Äußerlich überzeugt der 2026 Porsche 911 Carrera 4S mit den neuesten Design-Updates, die bereits beim überarbeiteten Carrera S Premiere feierten: markante, neu gestaltete Stoßfänger und moderne Leuchteinheiten mit serienmäßigen Matrix-LED-Scheinwerfern, welche sowohl die Nachtsicht verbessern als auch zeitgemäße Akzente setzen. Die ikonische 911-Silhouette bleibt unangetastet und verkörpert weiterhin den unverwechselbaren Charakter des Porsche Sportwagens, der seit Jahrzehnten die Automobilszene prägt.
Im Innenraum erwartet die Fahrer ein hochwertig ausgestattetes Cockpit. Die Coupé-Variante ist wahlweise als reiner Zweisitzer oder praktischer 2+2-Sitzer – jeweils ohne Aufpreis – erhältlich, während Cabriolet und Targa grundsätzlich mit Rücksitzbank ausgeliefert werden. Zur Serienausstattung jedes neuen 911 Carrera 4S gehört eine erweiterte Lederausstattung, die das Bekenntnis zu luxuriösem Komfort und Liebe zum Detail im Rahmen der Gesamterneuerung des Innenraums unterstreicht.

Souveräne Leistung: Technik und Antrieb
Das Herzstück des neuen Porsche 911 Carrera 4S bildet der gründlich optimierte 3,0-Liter Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung. Mit einer Leistung von 479 PS (473 hp) und 529 Nm (390 lb-ft) Drehmoment erreicht er das Leistungsniveau des Carrera S und übertrifft die Vorgängergeneration des 4S um satte 30 PS. Sportwagen-Enthusiasten schätzen die direkte Kraftentfaltung und das breite nutzbare Drehzahlband, mit denen Porsche einmal mehr seine Motorsport-Expertise unterstreicht.
Freunde des manuellen Getriebes müssen sich jedoch umstellen, denn verfügbar ist ausschließlich das renommierte Achtgang-PDK-Doppelkupplungsgetriebe. Über das fortschrittliche Porsche Traction Management (PTM) System werden alle vier Räder angetrieben. Das System überzeugt mit heckbetonter Auslegung, wassergekühltem Vorderachsdifferenzial und elektromechanischer Lamellenkupplung für optimale Traktion unter allen Fahrbedingungen.

Fahrdynamik und Ausstattungsmerkmale
Mit dem optionalen Sport Chrono Paket sprintet der Porsche 911 Carrera 4S in nur 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 307 km/h (191 mph). Damit ist er nicht nur schneller als der Carrera S mit Hinterradantrieb, sondern nähert sich auch der Performance des Topmodells GTS. Verbesserte Bremsen – übernommen vom bisherigen GTS – sowie eine serienmäßige Sportabgasanlage mit markanten Silberendrohren und überarbeitete Dämpfer steigern das Fahrerlebnis nochmals. Für ambitionierte Fahrer sind Extras wie das PASM Sportfahrwerk, eine optionale Hinterachslenkung (beim Targa 4S serienmäßig) und PCCB-Keramikbremsen erhältlich.
Ausstattung, Individualisierung und Interieur-Innovationen
Der neue 911 Carrera 4S ist bereits in der Grundausstattung umfangreich ausgestattet. Zudem bietet Porsche zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten: Angefangen bei der erweiterten Lederausstattung über die adaptive Sportabstimmung und das Technologie-Paket Sport Chrono kann jedes Fahrzeug optimal auf persönliche Wünsche zugeschnitten werden. Damit behauptet sich der 911 Carrera 4S als starker Vertreter und Maßstab im Luxus-Sportwagenmarkt.

Marktpositionierung und Preisgestaltung
Der 2026 Porsche 911 Carrera 4S festigt seine zentrale Rolle innerhalb des Porsche-Portfolios. Besonders in den USA zeigen Käufer eine hohe Affinität zu Allradmodellen des 911 – fast die Hälfte der amerikanischen S-Kunden bevorzugt die sichere Traktion und Ganzjahrestauglichkeit. Preislich startet das Coupé bei 154.200 Dollar, das Cabriolet bei 167.400 Dollar und der Targa bei rund 169.000 Dollar. Damit liegt der Carrera 4S exakt zwischen dem $146.400 teuren Carrera S und dem $169.800 teuren GTS. Die finalen Preise werden in Kürze veröffentlicht, die ersten Auslieferungen sind für Ende 2024 geplant.
Vergleich mit Mitbewerbern: Wie hebt sich der 911 Carrera 4S ab?
Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern bleibt der Porsche 911 Carrera 4S einzigartig: Mit starker Motorleistung, intelligentem Allradantrieb, dem hochentwickelten PDK-Getriebe und der traditionsreichen Porsche-Historie schafft er den Spagat aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit wie kaum ein anderer. Auch wenn Puristen das Fehlen eines Handschalters bedauern, werden die meisten Fahrer die kompromisslosen Schaltvorgänge und die Alltagspraxis lieben.
Zusammengefasst beweist der neue Porsche 911 Carrera 4S des Modelljahres 2026, dass Porsche weiterhin für Innovation, Fahrleistung und Begeisterung am Steuer steht – und seine Spitzenposition unter Luxus-Sportwagen weltweit eindrucksvoll verteidigt.
Quelle: carscoops
Kommentare