Bioware’s Anthem wird Anfang 2026 dauerhaft eingestellt | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Bioware’s Anthem wird Anfang 2026 dauerhaft eingestellt

Bioware’s Anthem wird Anfang 2026 dauerhaft eingestellt

2025-07-04
0 Kommentare

2 Minuten

EA kündigt endgültige Abschaltung von Anthem-Servern an


Electronic Arts (EA) hat offiziell die bevorstehende Abschaltung der Online-Dienste von Anthem bestätigt und setzt damit einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Online-Multiplayer-Spiele. Der ambitionierte Third-Person-Shooter von Bioware wird am 12. Januar 2026 endgültig offline gehen, wodurch Anthem komplett unspielbar sein wird. Da Anthem seit dem Release 2019 eine permanente Internetverbindung voraussetzt, bedeutet die Serverabschaltung den vollständigen und unwiderruflichen Verlust des Zugangs zu Spielinhalten.

Spielentfernung und Änderungen beim Monetarisierungsmodell


Im Vorfeld der Abschaltung hat EA bereits den Verkauf von Premium-Ingame-Währung eingestellt – ein zentraler Bestandteil von Anthems Geschäftsmodell. Zudem wird das Spiel ab dem 15. August 2024 nicht mehr über EA Play erhältlich sein. Bis zur finalen Serverabschaltung können jedoch alle Bestandskunden und neue Käufer, die sich Anthem vor dem Stichtag sichern, weiterhin spielen. Dieser Schritt folgt dem gängigen Vorgehen in der Branche beim Auslaufen von Online-Only-Titeln und wirft erneut Fragen zur digitalen Bewahrung von Spielen sowie zu Besitzrechten in der modernen Gaming-Industrie auf.

Rückblick: Anthems Entwicklung, Funktionen und Marktresonanz


Anthem startete als einer der ersten Online-PvE-Shooter abseits klassischer MMORPGs. Trotz beeindruckender Grafik, innovativer Flugmechanik mit den sogenannten Javelin-Exo-Anzügen und einem gemeinsamen Online-Erlebnis konnte sich Anthem nicht gegen Multiplayer-Schwergewichte wie Destiny 2, Overwatch und Fortnite behaupten. Das Spiel wurde unter anderem für seine sich wiederholenden Missionen und die wenig überzeugende Handlung kritisiert, was dazu beitrug, dass es nie zum erhofften Blockbuster wurde.

Studio-Umstrukturierungen und Branchenbedeutung


EA erklärte, dass die Entwicklungseinstellung von Anthem zunächst keine unmittelbaren Entlassungen nach sich ziehe. Allerdings wurden bereits Anfang 2024 mehrere Bioware-Entwickler – darunter erfahrene Dragon Age-Veteranen – entlassen. Diese Maßnahmen stehen exemplarisch für EAs strategische Neuausrichtung mit Fokus auf das kommende Mass Effect-Projekt und spiegeln den rasanten Wandel bei Prioritäten in der Spieleentwicklung wider.

Lehren für die Online-Gaming-Branche


Die Einstellung von Anthem verdeutlicht die Vergänglichkeit reiner Online-Spiele und betont, wie bedeutsam die digitale Sicherung von Games ist. Für Technik-Profis und Gamer stellt sich damit erneut die Frage nach Lebenszyklen von Live-Service-Spielen, Verbraucherrechten und der Verantwortung von Publishern angesichts des ständigen Wandels im digitalen Spielemarkt.

Quelle: techradar

Kommentare

Kommentar hinterlassen