3 Minuten
Pixel Watch 4: Alle Farb- und Armbandvarianten geleakt
Mit steigender Erwartung auf Googles kommende Geräteveröffentlichungen sind nun neue Leaks aufgetaucht, die sämtliche Farb- und Bandkombinationen für die heiß erwartete Pixel Watch 4 zeigen. Während weiterhin über die Pixel Buds 2a und die Pixel 10-Serie spekuliert wird, hat der bekannte Leaker Arsène Lupin eine detaillierte Liste mit allen Optionen geteilt, die für Googles nächste Smartwatch-Generation erwartet werden.
Vielfältige Farbvarianten für jeden Stil
Die neue Pixel Watch 4 erscheint in Varianten mit Wi-Fi und LTE und richtet sich damit an unterschiedliche Nutzerbedürfnisse. Nach aktuellen Informationen können Nutzer aus fünf modernen Farbkombinationen wählen: Schwarz/Obsidian, Gold/Zitrone, Moonstone, Silber/Iris sowie Silber/Porzellan. Diese abwechslungsreiche Palette bietet sowohl elegante, klassische als auch auffällig-moderne Looks – so findet jeder sein passendes Pixel Watch 4 Design.
Verschiedene Größen und zahlreiche Bandoptionen
Google führt die Pixel Watch 4 offenbar in zwei verschiedenen Gehäusegrößen ein — 41 mm und 45 mm —, um verschiedenen Handgelenkgrößen und individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Noch ist jedoch unklar, ob jede Farbvariante in beiden Größen verfügbar sein wird. Die Individualisierungsmöglichkeiten gehen darüber hinaus, denn eine große Auswahl an Armbandmaterialien und -designs wird erwartet, darunter:
- Zweifarbiges Lederarmband – Jade
- Active Band – Iris, Lemongrass, Moonstone
- Active Sport Band – Indigo, Lemongrass, Moonstone, Peony
- Edles Lederarmband – Moonstone
- Metall-Mesh-Armband – Mattes Schwarz, poliertes Silber
- Performance Loop Band – Moonstone
- Geflochtenes Armband – Indigo
- Gradient-Stretch-Bänder – Lemongrass/Frost, Moonstone, Obsidian/Hazel, Peony/Iris
Alle Bänder sollen in den Größen 1 bis 5 erscheinen, wodurch Nutzern noch mehr Möglichkeiten für persönlichen Ausdruck geboten werden.



Design-Highlights und Verbesserungen
Erste Renderbilder deuten darauf hin, dass die Pixel Watch 4 optisch stark an ihr Vorgängermodell, die Pixel Watch 3, erinnert. Dennoch sind subtile, aber bedeutende Neuerungen zu erwarten: ein minimal dickeres Uhrengehäuse, deutlich schmalere Displayränder für ein noch immersiveres Erlebnis und erstmals kabelloses Laden, wodurch das magnetische Pin-Ladekabel überflüssig wird. Zwei seitlich angebrachte Tasten neben dem Lautsprecher lassen zudem auf Verbesserungen bei Bedienung und Navigation schließen.
Markteinfluss und Wettbewerbsvorteil
Mit umfassenden Personalisierungsoptionen und weiterentwickelter Hardware dürfte die Google Pixel Watch 4 sowohl Technikbegeisterte als auch Alltagsnutzer ansprechen. Dank nahtloser Integration in das Android-Ökosystem und einer stetig wachsenden Auswahl an Wearables festigt Google seine starke Position am Smartwatch-Markt.
Wie geht es weiter?
Auch wenn diese Leaks bereits einen spannenden Ausblick auf Googles Strategie zur Pixel Watch 4 geben, müssen Interessierte auf die offizielle Präsentation warten, um Details zu technischen Daten und Preisen zu erhalten. Die Vielzahl an Varianten zeigt jedoch, dass Google in diesem Jahr Maßstäbe für die Individualisierung und das Nutzererlebnis bei Smartwatches setzen möchte.
Quelle: androidauthority
Kommentare