4 Minuten
Android 16 kommt früher als erwartet – Realme stellt schnellen Rollout von Realme UI 7 in Aussicht
Mit dem offiziellen Start von Android 16 überrascht Google die Technikbranche durch eine frühere Veröffentlichung als prognostiziert. Obwohl Pixel-Geräte traditionell als Erste die neuesten Android-Versionen erhalten, sorgt Googles beschleunigter Zeitplan in diesem Jahr dafür, dass auch Drittanbieter wie Realme zügig nachziehen. Realme optimiert den Umstieg mit der eigenen Benutzeroberfläche Realme UI 7, basierend auf Android 16.
Realme Early Access und Beta-Programm
Realme hat die Integration des neuen Google-Betriebssystems mit großer Geschwindigkeit vorangetrieben. Seit März profitieren ausgewählte Nutzer von Early-Access-Beta-Programmen, die es ermöglichen, die Neuerungen von Android 16 schon vor dem offiziellen Release kennenzulernen. Während die stabile Version kurz vor der allgemeinen Veröffentlichung steht, fragen sich Realme-Nutzer weltweit, ob ihr Gerät für das Update auf Realme UI 7 infrage kommt.
Bestätigte Liste: Diese Realme-Smartphones erhalten Android 16 (Realme UI 7.0)
Laut Realmes Update-Roadmap und aktuellen Erfahrungswerten gelten folgende Smartphones als besonders wahrscheinlich für ein Update auf Realme UI 7 mit Android 16:
Realme GT Serie
- Realme GT 7
- Realme GT 7 Pro
- Realme GT 7 Pro Racing
- Realme GT 7T
- Realme GT 6
- Realme GT 6T
- Realme GT Neo 6
- Realme GT Neo 6 SE
- Realme GT 5
- Realme GT 5 240W
- Realme GT 5 Pro
- Realme GT 3
Realme Number Serie
- Realme 14 / 14 Pro / 14 Pro+ / 14 Pro Lite / 14x / 14T
- Realme 13 (LTE/5G) / 13+ / 13 Pro / 13 Pro+
- Realme 12 (LTE/5G) / 12+ / 12 Pro / 12 Pro+ / 12 Lite / 12x
Realme Narzo Serie
- Realme Narzo 80 Lite / 80 Pro / 80x
- Realme Narzo 70 / 70 Pro / 70x / 70 Turbo
- Realme Narzo N65
Realme Neo Serie
- Realme Neo 7 / Neo 7 SE / Neo 7 Turbo / Neo 7x
Realme C Serie
- Realme C75 (LTE/5G) / C75x
- Realme C73 / C71
- Realme C67 (LTE)
- Realme C65 (LTE/5G) / C63 (LTE/5G) / C61
Realme P Serie
- Realme P3 / P3 Pro / P3 Ultra / P3x
- Realme P2 Pro
- Realme P1 / P1 Pro / P1 Speed
Realme Note Serie
- Realme Note 60 / Note 60x
Bitte beachten: Diese Liste ist nicht offiziell, dürfte aber größtenteils mit Realmes endgültigen Informationen übereinstimmen. Für aktuelle Neuerungen und Bestätigungen empfiehlt es sich, regelmäßig auf der offiziellen Realme-Webseite vorbeizuschauen. Wir aktualisieren diese Übersicht, sobald offizielle Angaben zum Rollout erscheinen.
Feature-Highlights von Android 16 und Realme UI 7
Die Kombination aus Android 16 und Realme UI 7 bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen: Optimierte Privatsphäre-Einstellungen, intelligente KI-gestützte Funktionen, verbesserte Akkuverwaltung sowie erweiterte Personalisierungsoptionen stehen im Fokus. Ziel von Realme UI 7 ist ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis – für Alltagsnutzer ebenso wie für Technik-Enthusiasten.
Update-Politik von Realme im Vergleich zur Konkurrenz
Realme ist für sein vergleichsweise schnelles Software-Update-Tempo bekannt, hinkt allerdings bei der Update-Dauer hinter namhaften Mitbewerbern hinterher. Bis vor kurzem boten sogar die Topmodelle der GT-Serie nur drei große Android-Updates an, mittlerweile sind es beim aktuellen GT 7 jedoch vier. Andere Hersteller wie Oppo oder Nothing gewähren ihren Kunden bis zu fünf Updates, während Samsung und Google mit bis zu sieben Jahren Android-Updates den Maßstab setzen.
Mittelklasse und Einsteigergeräte: Nachholbedarf
Trotz Verbesserungen bei Flaggschiffen erhalten günstigere und mittelpreisige Realme-Modelle meist lediglich zwei große Android-Updates. Zum Vergleich: Bei Samsung profitieren auch viele Mittelklassegeräte von vier bis sechs Betriebssystem-Aktualisierungen. Da Nutzer zunehmend Wert auf Software-Langlebigkeit und Sicherheitsupdates legen, werden längere Updatezyklen zum branchenweiten Standard. Realme sollte deshalb die eigene Update-Politik überarbeiten, um auch auf globalen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Marktauswirkung und Anwendungsszenarien
Mit Android 16 und Realme UI 7 können Anwender ein deutlich verbessertes Multitasking, erweiterte Sicherheitsfeatures und eine tiefere Integration ins Google-Ökosystem erwarten. Diese Verbesserungen eröffnen insbesondere für Berufstätige, Studenten und Technikfans neue Möglichkeiten, ihre Smartphones effizienter und länger zu nutzen – ohne häufige Neuanschaffungen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn Realme offizielle Details zum Rollout und den berechtigten Geräten bestätigt. Bereiten Sie Ihr Realme-Smartphone auf das Android 16 Zeitalter vor und verpassen Sie keine der neuesten Entwicklungen im Bereich mobile Software.
Quelle: gizmochina
Kommentare