3 Minuten
Borderlands 4: Erstes Gameplay zeigt Vex, die neue Sirenen-Nekromantin
Die Borderlands-Reihe setzt erneut Maßstäbe für actionreiche Looter-Shooter, und das mit Spannung erwartete Borderlands 4 bildet da keine Ausnahme. Gearbox Software hat kürzlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der sowohl cineastische Szenen als auch Gameplay in den Mittelpunkt stellt. Fans erhalten darin erstmals einen umfassenden Einblick in Vex – die neueste Kammerjägerin, deren Fähigkeiten fest in der Sirenen-Mythologie und Nekromantie verwurzelt sind.
Vorstellung von Vex: Einzigartige Fähigkeiten und variable Kampfstile
Vex hebt sich durch ihre hybriden Kräfte hervor, indem sie typische Sirenen-Fähigkeiten mit der dunklen Magie der Nekromantie kombiniert. Dadurch wird sie zu einer vielseitigen Bedrohung auf dem Schlachtfeld und spricht verschiedene Spielstile an. Laut Entwickler-Interview mit Nick Thurston (Lead Designer) und Matt Herrera (Quality Framework Lead) wurde Vex gezielt für erfahrene Borderlands-Spieler wie auch Neueinsteiger entwickelt, die Vielfalt und Tiefgang suchen.
Drei unterschiedliche Fertigkeitsbäume bieten individuelle Anpassung
- Phase Phamiliar: Hier liegt der Fokus auf dem verstärkten Begleiter Trouble, der sich durch das Kampfgebiet teleportieren und dank der Fähigkeit "Keen Friends" schwere kritische Treffer auslösen kann. Diese Fertigkeit eröffnet taktische Möglichkeiten für effektives Crowd Control und hohen Schadensoutput.
- Incarnate: Konzentriert sich auf die magischen Flügel von Vex und entfesselt mächtige Eldritch-Geschosse. Diese Attacken können durch die Geistwelle noch verstärkt werden, die Feinden schadet und gleichzeitig Widerstand gegen feindliches Feuer erhöht. Verbesserte Lebensraub- und Nachlade-Geschwindigkeiten machen diesen Fertigkeitenzweig besonders für aggressive Spieler attraktiv.
- Dead Ringer: Ermöglicht das Beschwören spektraler Geister, die Feuerunterstützung aus der Distanz liefern, sowie das Herbeirufen wilder Reaper-Kreaturen für Nahkampfdominanz. Dank der Fertigkeit „Hellish Harvest“ können Spieler mehrere Reaper nacheinander beschwören und heilen, wodurch Vex sowohl offensive als auch defensive Vorteile in längeren Gefechten erhält.
Spielinnovation und Charakteranpassung
Borderlands 4 verspricht eine noch tiefere Charakterentwicklung und Anpassungsmöglichkeiten, wobei Vex' vielseitige Skilltrees zahlreiche Strategien ermöglichen. Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Diener zu beschwören und magische Angriffe zu entfesseln, sorgt dafür, dass Spieler flexibel auf verschiedenste Kampfsituationen reagieren können. Der neue Trailer unterstreicht: Gameplay-Vielfalt und kreativer Kampf stehen im Zentrum der Design-Philosophie von Borderlands 4.

Vergleich und Marktrelevanz
Im Vergleich zu früheren Teilen setzt Borderlands 4 mit Vex, der Sirenen-Nekromantin, neue Akzente – insbesondere durch die Verbindung von Magie, Technologie und taktischer Tiefe. Angesichts der Weiterentwicklung des Looter-Shooter-Genres erfüllt das Spiel die Wünsche der Fans nach innovativen Fähigkeiten, kooperativen Taktiken und hoher Wiederspielbarkeit.
Release-Termin und Plattformen
Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 und wird für PC, PlayStation 5, Xbox Series X sowie Xbox Series S erhältlich sein. Die hohe Erwartungshaltung deutet bereits darauf hin, dass Borderlands 4 ein Meilenstein im Bereich Action-RPG werden könnte und die kreative Entwicklung von Gearbox weiter festigt.
Quelle: itresan
Kommentare